ca. 420km.
Beiträge von German737
-
-
Ich weiß aber nicht ob ich das ohne weiteres zusammenbauen kann..
-
Es gibt Neuigkeiten:
- Papiere sind natürlich beim Umzug verloren gegangen
- Der Lack ist wie er ist, ich dachte, dass wäre auch etwas Frost oder so, aber der ist tatsächlich so ausgeblichen
- Weitere Bilder bekomme ich morgenAber immerhin, ist sie weitestgehend komplett.
-
So schlimm?
Ich denke mal erstmal alles demontieren, Rahmen prüfen und entrosten.
Dann mal die Sachen aus dem Wiki machen und für alles weitere, steht das Forum mir hoffentlich zur Seite..
Vielleicht hab ich Glück und die Technik ist um einiges besser, als die Optik..
Was schätzt ihr denn, wieviel muss ich etl. min investieren, damit sie zumindest läuft abgesehen von der Optik und der perfekten Technik?
-
Kennt jemand etwas zuverlässiges was billiger als iloxx ist?
Transportiert werden soll eine Schwalbe.
DHL kostet ja leider 150€ und kleintransporte.net macht ja nur was mit gewerblichen Kunden.
-
Ich denke für den Preis ist die Substanz ganz okay. Ich habe noch weitere Bilder und weitere Informationen angefragt, mal sehen.
Aber falls der Rahmen okay ist dann ist es nicht schlimm oder?
Blechkleid bekommt man bei eBay Kleinanzeigen massenhaft im recht guten Zustand ist mir aufgefallen.
Der Tipp mit dem Telefon ist nicht schlecht
Auf jedenfall stimmt was mit dem Ständer nicht.
-
-
Ich finde es ganz interessant und macht sich doch ganz gut, dazu noch die Doku ist bestimmt für Neulinge sehr gut um eine Menge über die Geschichte zu erfahren.
-
Was ist mit Zink Spray, das wird bei uns sehr oft verwendet und klappt eigentlich sehr gut?
-
Herzlichen Glückwunsch..
Wo bekommt man denn sowas für diesen Preis her?
Eine für die Ewigkeit konservieren, halte ich für eine gute Idee..
-
Hmm, vieles wird ja sowieso neu gemacht, will ja sowieso restaurieren.
Falls jemand schöne Angebote findet, bitte hier posten..
-
Der Verkäufer dieser Schwalbe bietet mir an diese für 250€ sofort mitzunehmen, und dazu bekomme ich noch fehlende Speichen und ein paar Simmerringe..
Simson Schwalbe, 4 Gang, guter Zustand !!! | eBay
Lohnt es? Abgesehen von der Lackierung?
Und folgendes Objekt, kann ich für 175€ haben..
-
Ja wenn ich restauriere dann sowieso alles originalgetreu, das gefällt mir am besten. Nur leider finde ich nichts vernünftiges ..
-
Tja, der denkt wohl bei so einer bunten Lackierung schaut keiner mehr auf Details und zahlt gleich den doppelten Preis
Allein schon die Klappe hinten
Ich dachte erst das ist ein Kinderfahrrad
Gibt es überhaupt Schwalben zu meinem Wunschpreis? Oder muss ich einfach sehr viel Geduld aufbringen um etwas zu finden?
-
Ich will einfach nur wissen warum man so etwas tut? :-(:-(
Simson Schwalbe Kr51/1 Einmalig anschauen lohnt sich, Arnstadt - Mofas, 50er Kleinkraftr
Habe jetzt 2 Anzeigen gestartet.
-
Hmm okay.
Ich würde gerne ein paar Verkäufern schreiben. Was für Dinge sollte ich da am besten erfragen? Habt ihr Tipps?
Aktueller Stand ist so:
Wollte in der örtlichen Zeitung eine Anzeige aufgaben, aber wo dann hinterher ein Preis von 80€ rauskam. Nein danke. Hab dafür jetzt aber bei quoka eine Anzeige aufgegeben und ich denke bei ebay Kleinanzeigen folgt auch noch eine.
-
Hab folgendes entdeckt:
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…der-teile/weitere/u402184
SIMSON Schwalbe KR51/1 K in Th
Was sagt ihr dazu?
-
Ich persönlich, komme aus dem Ruhrgebiet, genauer gesagt aus Bochum. Soweit ich weiß ist das Angebot hier eher dürftig, allerdings habe ich gelesen, dass es wohl in Köln eine nette Szene gibt.
-
Geht mir genauso, aber ich dachte gerade wegen dem Aussehen und der Beschreibung verbirgt sich da vielleicht ein Schätzchen. Ich werde mal in den vorgeschlagenen Portalen schauen.
Edit:
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…otorroller-teile/u7596134
Gute Arbeit oder? Aber nichts für mich denke ich.
-
Hallo,
Ich bin schon länger Simson Fan eigentlich schon ein paar Jahre leider habe ich immer noch kein Fahrzeug, dies soll sich nun ändern. Ich hätte gerne eine Schwalbe.
Natürlich habe ich schon reichlich gelesen und mich informiert und handwerkliches Geschick habe ich auch.
Ich denke ich habe ähnliche Ziele wie der junge Mann aus diesem Thread:
http://www.schwalbennest.de/si…instandsetzen-104468.html
Allerdings will ich lieber schrauben als nur fahren, da darin meine Leidenschaft liebt und aus diesem Grund, würde ich gerne ein recht günstiges Objekt mit guter Subtanz ergattern um es dann langsam aufzubauen. Dies würde ich dann natürlich hier dokumentieren.
Jetzt will ich wissen, wie ich da am besten vorgehe, und was sich da anbietet. Ich lese immer wieder von Leuten, dass sie Schwalben für 80€ oder 250€ bekommen und diese dann aufbauen, aber wenn ich mir die Portale so anschaue sind die Preise da ziemlich hoch, obwohl bei allen noch einiges gemacht werden muss. Deswegen will ich auch keine 400€ nur für die Schwalbe an sich ausgeben, denn es wird hinterher sowieso viel erneuert und in Teile investiert.
Bereits mein Vater ist eine S51 gefahren.
Für die Schönheit sprich den Lack hätte ich erstmal nicht das nötige Geld deswegen will ich mich zunächst rein um das technische kümmern.
Jetzt habe ich gerade folgendes Angebot entdeckt:
Simson kr51 chrom 50ccm hingucker | eBay
Sieht nach ziemlich Schrott aus, aber vielleicht wird auch dementsprechend der Preis sehr niedrig sein und es lässt sich was daraus machen? Was sagt ihr?
Hätte übrigens gerne eine /2 aber Pflicht ist dies nicht.