Der Glühfaden an 56a is noch ok, der an b is kaputt um erst mal auf die Birne einzugehen.
Entweder habe ich 56a angeklemmt,direkt von der Grundplatte aus, dann kann ich keine spannung messen wenn ich auf masse gehe.Wenn ich auf 56b umstecke also den kaputten draht is Spannung vorhanden. Habe es auch geschafft die birne kurzfristig zum leuchten zu bringen, war aber nur ne sek oder so.
Um die Spule zu checken habe ich das rw-Kabel aus der steckerleiste gezogen und die grundplatte ausgebaut. Wenn ich jetzt den Durchgangsprüfer an das rw-Kabel anstecke und dann an die äußere Lötstelle der Spule halte sprich an das gr-Kabel kann der Strom ungehindert fließen, daher schließe ich mal n Wackelkontak aus, genau wie ein Masseproblem da ich auch von Spule auf Masse auch keinen Widerstand messe.
Da bleibt ja eigentlich nur die Birne/Fassung oder irre ich mich?
Nur die Birne hat auch keinen Nennenswerten Widerstand und an der fassung kann ich so auch nichts festellten was einen kurzen o.ä. verursachen könnte 