Beiträge von lahr4

    Foto lad ich morgen hoch, wenn ichs schaff...


    Also es schaut aus wie verkohltes Holz...
    Und diese "Holz"-Teile sind in der "Mitte" (zwischen den beiden Platten) mit einem Nagel als Querriegel gesichert...


    Könnte das irgendein DDRler zwecks Sound gemacht haben? Wäre mir die einzige Erklärung dafür, wobei es sich nicht auffällig anhört...

    Servus zusammen,


    hab heute mit nem Kumpel an seiner S51 geschraubt und unter Anderem den Auspuff ausgebrannt. Dabei ist uns aufgefallen, dass im Dämpfereinsatz in den beiden Platten jeweils noch ein Loch ist, welche mit einem Holzstöpsel, welcher von einem Nagel gehalten wird, verschlossen ist. Dabei hat der Stöpsel etwas Spiel und dichtet entweder ab oder eben nicht. Schaut alles in Allem etwas sehr unprofessionell aus!


    Warum hat das jemand so gemacht? Bei meiner KR51/2L gibt's keiner solcher Löcher...


    Danke und Grüß aus München,


    lahr4

    Nachdem mein alter Blinkgeber einen Wackelkontakt hatte, hab ich mir bei ETHS einen neuen bestellt, welcher nach ca. 1000km wieder den Geist aufgegeben hat. Umtausch hat super funktioniert und gestern kam der neue Blinkgeber an.
    Aber der geht erst garnicht. Wenn ich die beiden Kabelenden aneinander halte, leuchten die Blinker wunderbar. Aber sobald der Blinkgeber dazwischen ist, tut sich nichts mehr...


    Nun ist meine Frage, ob es am Blinkgeber liegen muss oder ob auch ein Fehler in meiner Schaltung Grund sein kann...


    Danke und Gruß aus München!

    Neulich dachte ich auch, dass mein Lenkkopflager mal wieder etwas angezogen werden muss, allerdings war es nicht das Lager, sondern die Schraube, die den Lenker an der Lenkstange hält. Die war locker und dadurch konnte sich das Rad bewegen und Lenken hat auch nicht viel gebracht... Zum GLück rechtzeitig
    bemerkt...

    Guten Abend,
    Ich frag mich seit einiger Zeit, wie ich meine Kettenspannung am besten einstelle. Ca 65% meiner Fahrten fahre ich allein und die anderen mit meiner Freundin (56kg). Ist es nun sinnvoller, die Kette auf mein Gewicht (65kg) oder auf Sozius Gewicht einzustellen?


    Danke für eure Antworten!
    Gruß aus München,
    Lahr4

    Gleiches Problem gabs bei mir vor einigen Wochen auch...
    Der Elektriker-Nachbar hat dann gemeint, dass es wahrscheinlich die Verkabelung ist. Also Kabelbaum raus und nochmal alles neu Stecker für Stecker nach Schaltplan angeschlossen und alles funktioniert! ;)

    So weit ich weiß, kannst du das ganz einfach feststellen, indem du einfach mal 2 Finger in den Kanister steckst und die aneinander reibst.
    Das Benzin müsste restlos verdampfen und wenn du nach ein paar Minuten noch ölige Finger hast, ist schon Öl drinnen...
    Hab ich mal aufgeschnappt. Kann man aber mal ausprobieren, indem man das ganze einmal mit Gemisch macht, von dem man weiß, dass es eins ist und einmal mit Benzin, von dem man weiß, dass es eins ist ;)

    Wenn du dir die Birne anschaust, erkennt man, welcher Draht für Fern- und welcher für Abblendlicht ist. Der der, so ein bisschen "versteckt" ist, gehört nach unten (Abblendlicht)


    Also so mach ich das immer und war mit dem Ergebnis immer zufrieden :bounce:

    Auf den Bildern sieht man, dass der Gummigriff auf ein Rohr gesteckt ist.
    Wenn der Gummi nun nach (in Fahrtrichtung) links rutscht, reibt er an Blinkschalter und anderen Stellen.
    Dann eben den Griff demontieren und das Rohr weiter nach links machen ;)

    Schau mal, ob sich vllt. ein Stecker vom Blinkgeber gelöst hat und dieser nun irgendwo rumhängt, wo er nicht hingehört. Weiß aus eigener Erfahrung, dass die Sicherung sofort dran glauben muss, wenn eines der beiden Kabel los ist und irgendwo dran kommt.


    Natürlich nur eine Vermutung, dass das bei dir der Fall ist, kann aber gut möglich sein, wenn du eh an den Blinkern am Arbeiten bist...