Hallo.
Die Frage mag doof klingen, aber wie rum soll ich die 35 Watt birne vorne in die Halterung einbauen?
Oder ist das egal, wie rum?
Beiträge von heißeschwalbe
-
-
Ok danke!
Ist es normal, dass das Bremslicht auch bei der "Licht aus" Zündstellung geht?
:O
Wartet mal, ist oben das Bremslicht und unten das Rücklicht oder andersherum?
Und ist es normal, wenn das Rücklicht nicht ausgeht, wenn ich die Bremse trete? ... -
Ich nochmal:
Rücklicht geht jetzt, hab einfach n Massekabel zum Motor verlegt.
Zum Stopplicht: Im Schaltplan steht, man soll es an die 54 anstecken. Nur finde ich die 54 nicht auf dem Zündschloss??? -
So hab's soweit hinbekommen. Das Rücklicht bekommt einfach keine Masse.
Wenn ich jetzt ein Kabel vom Motor zur Lampenfassung hinten ziehe, wo soll ich es dort am besten befestigen? -
Könnt ihr mal bitte prüfen, ob ich es richtig verstanden habe:
http://www.a-k-f.de/moser/kr51-x_vape.pdfRücklicht kriegt von der 58 +, aber wo ist der Massepunkt dafür?
Stopplicht kriegt von der 53 +, und halt vom Kabel das von der Bremse kommt Masse?
Was hat das mit der 31 b auf sich? Soll dann einfach die Masseverbindung darstellen, oder? -
Hallo.
Meine Schwalbe hat dauer Bremslicht, obwohl nicht mal das Kbale vom Bremslichtschalter zu diesem "Verteiler" angeschlossen ist. Das normale Licht hinten geht gar nicht, dementsprechend leuchtet das Bremslicht dauerhaft....
Die Glühbirnen sind beide in Ordnung.
Wie kriege ich das wieder eingestellt? :O -
Es liegt am Starvergaser. Wenn ich diesen während der Fahr ziehe tut sich nichts, also läuft sie wohl immer offen. Meine Frage,da ich ja nen Bing hab: Kann ich bei meinem irgendwie die Außenhülle kürzen (reicht das)? Wenn ja, oben oder unten? Wie viel?
-
Mein Nachbau Tank war auch undicht nach ein paar Monaten. Auf jeden Fall solltest du diese Puffer dazwischen legen. Da gibts spezielle "Einbausets".
Habe den mit sonem benzinfesten Kleber zugemacht. -
Jep, die Dichtung fehlt.. Eine neue sollte nachher im Briefkasten liegen... Aber wäre das auch auf den verbrauch auswirkend ??? Mir ist eben aufgefallen dass man Schutzblech vorne auch total versifft ist.. Also wirklich richtig schwarz von Öl... Hat das auch etwas mit dem verbrauch zu tun ? Es ist eine Dichtung verbaut gewesen. 6 neue sollten nachher auch per Post kommen .
-
Guten Morgen!
Matthias, ich wünschte, ich hätte des Rätsels Lösung...
Der ZZP wurde vor meinen Augen abgeblitzt, also der ist definitiv richtig.
Wenn man sie anhat (sei es durch ankicken im kalten Zustand oder durch anschieben im Warmen) dann läuft sie ja auch prima, 65 km/h mindestens.
Nachher kriege ich den Bing Vergaser, ein Versuch ist es wert... Wenn das nicht klappt kommt halt der von Dir genannte Sparvergaser drauf. -
4 Liter auf 100 KM. Ich glaube, ich habe das falsch beschrieben:
Beispiel:
Habe gestern das Standgas bei warmen Motor eingestellt. Danach nach Hause. Heute morgen drehte die Schwalbe dann auf den ersten Kick total hoch.
Daraufhin habe ich das Standgas dann natürlich wieder niedriger gestellt, so dass es beim Starten lief.
Wenn man dann aber 5 Minuten fährt, ist das Standgas wieder total im Eimer......Und zum Auspuff: ich habe ja auch extra nochmal den alten orig. Auspuff montiert, da war das selbe Problem (inkl. gefühlter weniger Leistung) + bisschen mehr Lautstärke
Da die Zündung wirklich eingestellt ist, kann es ja eigentlich nur noch am Vergaser liegen, oder?
Ich werde morgen mal nen anderen Bing Vergaser, der bei einem Freund perfekt lief montieren... Wenn auch der nicht geht werde ich es mit einem BVF Vergaser probieren.... -
Also wenn ich das Standgas bei warmen Motor einstelle dreht sie wiederum am nächsten Tag, wenn sie kalt ist, total hoch. Ist dafür, um dagegen zu wirken, der Startvergaser da?
Der Motor ist überholt worden von nem Mechaniker, das Getriebeöl stinkt nicht nach Sprit und auf der Polradseite ist auch kein Öl vorhanden.
Das Öl ist bereits nach 5 Minuten Fahrt egal ob Landstraße oder Stadt hinten am Auspuff
Also Auspuff kann man eigentlich ausschließen, weil er 1. neu ist (3 Monate, habe ihn auch gerade erst ent"kokst") und 2. habe ich meinen alten Pott mal rangesetzt, da ist das selbe Phänomen zu begutachten (das war der Pott vom Bild...).
Die Nadelstellung ist schon auf das magerste Gemisch eingestellt. Mich verwirrt das einfach total... Kerze rehbraun und trotzdem son Scheiß...!!! Und der Motor ist echt nicht schwach.. gute Beschleunigung und ihre 65 km/h schafft die Schwalbe auch locker. Achso, es ist ein M541 mit 4 Gängen verbaut. -
wenni ch den nach dem warmfahren einstelle, dreht er kalt total hoch.
so jetzt hat sie ja die ersten 3 minuten, wenn sie kalt ist, standgas.
Hat die Leerlaufdüse mit dem Verbrauch zu tun? und kann es auch ein Nebenluftproblem sein? -
ich weiß es leider nicht... meine verbraucht dazu auch nicht allzu wenig -.-
matthias: Bin eben mind. 30 km am Stück gefahren, es qualmt auch während der Fahrt ordentlich... Außerdem habe ich mega viel verbraucht.. Trotzdem ist die Zündkerze rehbraun. Die Vape Zündung wurde von einem Simson-Profi eingestellt.
Ich finde es halt so komisch, dass sie trotz rehbrauner Kerze, richtigem Ölanteil(teil-synthetisch) im Tank so doll qualmt. -
Sind jeden Tag etwa 8 KM zur Schule und 8 KM zurück Kurzstrecker? 2/3 der Strecke davon durch die Stadt. Könnte das Moped trotz rehbrauner Kerze auch noch zu fett laufen?
-
Danke für die ausführliche Antwort Matthias! Ich werde morgen eine ziemlich genau 30 KM lange Strecke fahre, Vollgas, vielleicht hat sich das Problem dann ja schon gelöst.
Nochmal zum "zu fett laufen". Hast du meine Zündkerzenbilder oben gesehen? Oder könnte das Moped trotz rehbrauner Kerze auch noch zu fett laufen? Achso, was ich vielleicht noch hinzufügen kann: wenn das Moped warm ist und ich es anschmeißen will, tuckert es vor sich hin und nach 10-15 Sekunden geht es erst richtig an.(trotz Vollgas während dessen)
LG -
Simmerring hat die richtige Größe und sitzt richtig. Ist das hier normal? Bloß warum qualmt es dann so doll, trotz der rehbraunen Kerze?
-
hahahaha
tut mir leid, das habe ich falsch beschrieben... Mein Anliegen ist, dass sie qualmt und hitnen raustropft...
und ich dachte das passiert nur , wenn sie zu fett läuft. Und das tut sie ja, meiner Meinung nach, nicht?
-
Hallo,
bin eben circa. 10 km etwa permanent 60km/h gefahren und habe dann mal ein paar Fotos von der Zündkerze gemacht:
Würdet ihr sagen, der Vergaser ist noch zu fett? Oder i.O. ?
Bing! Mein Anliegen wäre, dass sie trotzdem ordentlich qualmt und hinten das Öl raustropft...
1:50 getankt. -
Es ist ein komplett regenerierter Motor vom Fachmann verbaut. (Simmeringe definitiv nicht defekt)
Ehm naja hab den Motor jetzt 400 KM eingefahren und das Ding verbraucht so um die 5 Liter auf 100 km.
Und ein neuer Bing Vergaser ist auch dran. Standgas einstellen ist leider unmöglich. Startvergaser ist geschlossen!