Hallo.
Bei meiner Schwalbe drückt der Vergaser wohl den Sprit in die Ansaugmuffe vor der Luftfilterpatrone. Der Verbrauch ist auch extrem hoch. Jedoch ist die Zündkerze rehbraun!
Kennt ihr das Problem?
Kr51/2L
Beiträge von heißeschwalbe
-
-
Ohh.. wie viel kostet das den einzutragen? Kann ich nicht einfach die Bowdenzüge der SR50 nehmen, für die der Vergaser ja eigtl auch gedacht war... ? Und nochmal: gehören zwischen Krümmer und Zylinder 1 oder 2 dieser Kupferdichtungen?
Vielen Dank -
Wenn der Krümmer undicht ist, dann wird der ja auch nicht durch Dichtungen "dicht", oder ?
Ja, das wollte ich sowieso nochmal fragen. Welche Bowdenzüge muss ich denn genau verbauen?
Hab bei AKF schon alles durchsucht.... -
Alles klar. Ich werde mich hier melden, wenn das Problem durch das geringere Mischungsverhältnis und durch eine perfekt eingestellte Zündung weg ist. In die Schraube vom Krümmer gehören 2 oder 1 Dichtungsringe?
-
Jep - diese Wochenende wird er eingestellt. Aber der Unterschied zwischen 1:33 und 1:25 ist nun auch nicht so riesig. Vergaser habe ich, wie es in der Bing Anleitung steht, richtig eingestellt. Zündkerze ist rehbraun.... Also kann ein nicht richtig eingestellter ZZP diese Öl am Ende des Auspuffs und an meinem Schutzblech vorne verursachen?
-
Hallo.
Vergaser habe ich nun eingestellt bekommen.
Nun zur Zündung. Habe ne Vape verbaut, ich denke die alte Markierung am Gehäuse passt nicht mehr?
Die Simson läuft eigtl recht gut, aber sie sifft mega Öl am Krümmer und hinten ausm Auspuff soll, laut Freund, während der Fahrt, das Öl so tropfen.
Ich fahre zur Zeit 1:25 wegen Einfahrens.
Liegt es vllt daran, dass die Zündung nicht perfekt eingestellt ist, sprich es wird nicht perfekt verbrannt?
Lg -
danke für die erste Hilfe! bing 60 kmh... so wie ich es verstanden habe, muss ich die gemischschraube also 2 umdrehungen rausdrehen? und die leerlaufschraube, wie weit in etwa ?
-
Hallo.
ich habe wirklich viele eurer Threads von Vergasern durchgelesen und NIRGENDWO stand es genau.Also:
Wenn ich die Gemischschraube nach rechts drehe, wird es dann fetter oder magerer?
Wenn ich die Standgasschraube nach rechts drehe, wird es dann höher oder niedriger?
Teillastnadel: Wo zum Teufel ist hier oben und wo unten? (rechts oben oder links oben?
http://zweiradservice-radebeul…stnadel-Bing-Vergaser.jpgDanke!!!!
-
Allles klar, dann komme ich wohl doch nicht ums Hohnen herum... Vielen Dank Deutz40!!!! Das Forum ist echt klasse, wenns um Hilfe geht!
-
Mir stand bloß kein Kompressionsmeßgerät zur Verfügung und bei der KM Anzahl wollte ich mich vergewissern, ob der Vorbesitzer nicht vielleicht mal einen Klemmer hatte
-
Hallo,
ich habe meiner Schwalbe mal den Zylinder und Kolben ausgebaut. Leider kann ich nur sagen, dass die Schwalbe laut Tacho zirka 33.000 km auf dem Buckel hat.
Auffällig war bei hohen Drehzahlen ein nerviges Klimpern/Klingeln.
In dem Kolben standen folgende Zeichen: "K20" "38,5" "27"
Meint ihr, der Kolben under Zylinder sehen noch gut aus? Oder lag es vielleicht nur an den Ringen...
Lg -
Also bei mir traten genau, wie bei fhess, diese Geräusche, also das Klimpern auf (35.000 Laufleistung der Garnitur...) Dann hab ich mir nen neuen Zylinder gekauft von mza, inkl passendem Almot Kolben.
Alles richtig eingebaut doch im Eifer des Gefechts das Zweitakt Öl im Tank vergessen und "klirr" schon saß der Kolben fest. Deswegen meine Frage: Könnte man ihn vielleicht retten? Oder muss ich doch meinen ausgebauten DDR Zylinder hohnen lassen und wieder nen passenden Kolben bestellen? -
Huch. Ja, dann muss ich wohl den Zylinder hohnen lassen.. Gibts da ne qualitativ hochwertige "Adresse"?
Mein neuer Mza Kolben hat sich leider nach 5 Minuten in den Kolben gefressen, weil ich das zusätzliche Öl im Tank vergessen habe... Sitzt ziemlich fest... Aber vllt lässt sich ja noch was retten, muss ich morgen mal schauen... -
Könnte man, wenn der Zylinder und der Kolben noch gut aussehen, es aber klingelt und rasselt, auch einfach nur die Kolbenringe tauschen? Weißt Du, obs noch orig. DDR Ringe gibt?
-
Woran erkennt man, dass die Kolbenringe hin sind?
-
Super Idee, Froschmaster...
-
hmm also liegt es doch nicht an dem Tank? da ich nichts am Vergaser verstellt habe und das Problem plötzlich auftrat, kann es dann doch am Getriebe liegen? Mir ist eben eingefallen, dass ich einmal in den ersten Gang schalten wollte und es dann fürchterlich geknackt hat.
-
Hallo Matthias. Das Problem war vorher nicht da und es wurde garantiert nichts verstellt, weil ich die Woche davor aus gesundheitlichen Gründen nicht gefahren bin. Erst nach dieser Woche Pause trat das Problem auf. Die Schwalbe lief vorher etwas zu fett (hinten tropft das Öl ordentlich raus, aber ich fahre das richtige Gemisch!!!), die Zündkerze war/ist aber immer rehbraun.
-
logisch, aber ich hab lieber den Salat im Benzinfilter als in der Hauptdüse... ich werde wohl mal eine intensive Reiningung meines Tanks am Wochenende starten müssen...
Viele Dank für Eure Hilfe!
-
Boah, das macht mich echt glücklich, dachte schon ich habe einen Getriebeschaden oder so. Der Tank wurde vor circa 4 Wochen mit Cola entrostet. Scheinbar hat dies nicht so gut geklappt.