Ich hab aber nen Benzinfilter zwischen Vergaser und Tank. Dafür würde aber sprechen, dass mein Tank ein wenig rostig ist. Aber wenn der Filter verstopft wäre, würde da doch gar kein Sprit mehr ankommen, oder?
Beiträge von heißeschwalbe
-
-
Hallo,
seit neuestem stottert meine Schwalbe, wenn man sie beschleunigt für eine Sekunde und es ruckelt deswegen. was kann das sein? wenn ich in sehr niedriger Drehzahl fahre tritt dieses Problem weniger auf.
Vielleicht relevant:? ich habe vor ner Woche mein defektes Zündschloss mit dem einer s51 ausgetauscht, das Problem trat aber erst 4 Tage später auf.
Fahren tut die Schwalbe sonst sehr gut, springt auch gut an.
achso und ich habe merkwürdiger geräusche beim gas geben wahrgenommen.
und manchmal, aber äußerst selten, zittert mein schalthebel ein wenigkr 51 2 L, Vape
-
Ja, klar sehe ich das! Aber wieso zum Teufel sind diese zwei Teile 6,70€ wert und wo genau werden sie eingebaut ?!
-
dann tut sich oben gar nix. Also muss das Problem ja unten sein.
Also aber wo zum Geier ist denn nun der Unterschied zwischen dem 3teiligen set( siehe oben), welches ich bestellt habe und dem 5teiligen set?! Tachoantrieb komplett, 5 teilig - hochwertig Simson Tachometer und Drehzahlmesser -
Ich hatte folgendes bestellt Tachoantrieb komplett, 3 teilig Simson Tachometer und Drehzahlmesser den alten Stift hab ich dann einfach wiederverwendet.
-
Hallo!
Nach dem gestrigen Mopedtag, muss ich einfach wieder mein Tacho zum Laufen kriegen!
Folgendes: Neue Tachowelle eingebaut und das 3-teilige- Tachoantriebsset eingebaut.
1. wo genau ist der Unterschied zwischen dem 5-teiligen und 3-teiligen Set?
2. Tacho ist an sich in Ordnung, wenn ich unten an der Tachowelle drehe, bewegt sich der Zeiger.
3. Wenn ich diesen Stift bei Tachoantrieb reinsetzen will, bewegt sich dieses Rad nicht mehr, ohne den Stift bewegt es sich bestens, aber ohne den Stift funktioniert bei Fahrt das Tacho auch nichtDanke für eure Hilfe!
-
ok gut danke! Halten die dann meistens nochmals 30.000 oder mehr KM? :O
Neue DDR Zylinder/Kolben kann man wahrscheinlich nicht mehr kaufen, oder? -
Hallo,
würdet ihr empfehlen, einen DDR Zylinder schleifen zu lassen, der bereits 28.000 KM gelaufen ist? Oder doch den neuen MZA Zylinder kaufen?
Lg -
Cool danke! Das werde ich dann mal nächste Woche machen. Aber wären die defekten Wellendichtringe auch eine Erklärung für einen relativ hohen Spritverbrauch?
-
haha danke Daniel! Das ist definitiv der Fall! Ordentlich weißer Rauch und die Kerze ist total ölig. Ist es kompliziert die zwei Wellendichtringe auszutauschen, oder sollte ich den Motor gleich komplett regenerieren lassen?
-
Das Problem ist dann aber, dass die Schwalbe beim Start hochdreht aber mit der Zeit immer ruhiger fährt, aber auch eine feuchte Kerze hat, nach den paar KM.
Zitatund vor allem die Wellendichtringe auf der Kurbelwelle.
Wenn der linksseitige undicht ist, wird Getriebeöl angesaugt.
Rechts Luft.Kann ich vorher irgendwie prüfen, ob es daran liegt?
-
Guten Morgen!
Ohh, das wusste ich nicht. Ja, im warmen Zustand eingestellt. Doch wenn man sie im warmen Zustand einstellt, dreht sie richtig hoch, wenn sie kalt ist und man sie ankickt.
Zur Teillastnadel:
http://www.ddrmoped.de/shop/im…93_0_teillastnadel-04.jpg
Wo ist oben und wo ist unten? -
Hallo,
meine Schwalbe 51/2 L mit 12V Vape Zündung läuft immer zu fett.
Es war erst ein normaler BVF Vergaser verbaut, um zu testen ob es an diesem lag, haben wir einen Bing Vergaser mit ner normalen 68 Hauptdüse eingebaut. Beide Schrauben richtig eingestellt, doch die Schwalbe hatte immernoch ne feuchte Kerze nach ein paar Kilometern. Dementsprechend hatte sie auch kein Standgas mehr. Aber anspringen, wenn sie kalt war, geht immer gut.
Das komplette Ansaugsystem war zu dem Zeitpunkt gereinigt!
Als Test, ob es doch an dem Luftfilter liegt, habe ich mir von nem Freund einen Sportluftfilter ausgeliehen, der wesentlich mehr Luft durchlässt. Mit den selben
Einstellungen am Vergaser, hatte die Schwalbe bei nem Sportluftfilter eine rehbraune Zündkerze. Also kriegt sie anscheinend erst mit nem großen Luftfilter genug Luft??? Ich verstehe nicht, was jetzt genau falsch eingestellt ist und da ich nicht mit einer illegalen Schwalbe durch die Gegend fahren will, muss sich doch irgendwas reparieren lassen?! Habe mir eine 58 Düse bestellt, aber das ist doch auch keine Lösung, dann wird sie doch gedrosselt, oder? Außerdem schließt der Startvergaser 100%, da ich ihn oben ausgehängt habe, also an dem kann es auch nicht liegen. Außerdem ölt die Schwalbe natürlich ordentlich aus dem Auspuff und da beim Krümmer/Zylinder. Nach der letzten langen Fahrt war auch ein großer Fleck auf dem Boden unterhalb des Motors, konnte aber leider nicht definieren, was genau ausgetreten ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!