Leider zu früh gefreut.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Folgendes:
Egal ob warm oder kalt.
6V Unterbrecherzündung auf Grundeinstellung.
Heißt:
Grundplatte eingebaut, Schwungscheibe montiert, auf die OT Kerbe am Motorgehäuse eingestellt, Abrisskante gesucht, Unterbrecher so eingestellt das er gerade so öffnet.
S51 springt an.
Sie nimmt aber ganz schlecht Gas an. So in etwas ...
bruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuum bruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuum
Erwarten würde ich ein bruuuuum bruuuuum bruuuuum bruuuuum.
In vereinzelten Abständen stößt sie ein pfuuuuuuuuuuuuuuuuuuf pfuuuuuuuuuuuuuuuuuuf pfuuuuuuuuuuuuuuuuuuf aus. Klingt wie eine Fehlzündung.
Vergaser wurde gereinigt.
Zündspule wurde äusserlich kontrolliert, leichter Rostansatz an den Kontakten beseitigt.
Wenn ich am 16N3-4 die ULS rein oder raus drehe passiert nix. Die Plome für die LGS was bereits gebrochen. Laut Buch bis auf Anschlag rein, 3 Umdrehungen wieder raus usw. !
Es passiert trotzdem nix. Die Fehlzündungen bleiben, das Gas wird kaum angenommen.
Ich habe das Gefühl sie nimmt den Sprit und schiebt ihn zum Teil nur durch!
Also Kolbenhub, Sprit rein, Abgase raus, komprimieren und ca. 75% wieder unverbrannt raus.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Hat jemand eine Idee?
Bin für jede Hilfe dankbar.
LG
f34rless