Beiträge von Ronny Karsch

    Moin Nils,
    danke für den Tipp. Hatte schon die Vermutung, dass es gen Winter günstiger werden könnte.
    Die Idee mit den euen Bundesländern kam mir auch schon und man sieht, wie Du sagst die regionalen Unterschiede . Meine Freundin möchtte sich auch ne Simson kaufen, Star oder Habicht, also würde sich so ne Tour auch lohnen. Allerdings fährtt man dann auch auf Verdacht bzw. man muß sich echt sicher sein was anständiges zu kriegen.
    Naja, warte mal noch ein paar Monate und dann seh ich was auf dem Markt so los ist.
    Danke nochmals und Gruß


    Ronny

    O.K.
    Wo hast Du Dein Schwälbchen denn gefunden, oder anders gefragt, wo außer Ebay/ Ebay Kleinanzeigen, Kalaydo, mobile, Autosc.24 sollte man sich umschauen?
    Habe mir vor ein paar Tagen seit langem mal wieder ne Oldtimer Markt gekauft und ganze zwei Anzeigen bzgl. Simson gefunden.
    Wegen den Papieren weiß ich schon Bescheid; gibt Schwierigkeiten beim Zulassen, wenn man keine hat- Ausnahmegenehmigung 60Km/h und solche Scherze.
    Danke schon mal.

    Hey Arthur,
    danke für den Tipp. Ich versuche Deinen Rat zu beherzigen, aber man weiß ja wie`s ist; man will das Ding haben.
    Denke, dass ich bis zum Frühjahr 2014 durchhalten werde. Kann so auch n böschen Geld zur Seite legen. Ich habe ja die Hoffnung, dass die Dinger günstiger angeboten werden, wenn die "Hauptsaison" vorbei ist. Jetzt ist das Wetter ja gerade schön und jeder der auf den Geschmack gekommen ist und das nötige Kleingeld hat, kauft sich n Schwälbchen und der Preis ist erstmal nebensächlich. Wenn aber keiner mehr so spontan eins kauft, könnte es ja billiger werden- Angebot und Nachfrage eben.
    Hoffe es ist so. Bin in ein paar Monaten schlauer.
    Nochmals danke Arthur und Gruß.

    Jo Moinsen Mandarinenmann,


    lieben Dank für Deine Antwort, den Link und die Infos.
    Münster soll ja ganz schön sein, fahr ich wohl bald mal hin. Könntest Du mit vielleicht noch sagen, wo genau sich der Händler befindet oder wie er heißt?
    Habe preistechnisch auch so was in die Richtung angepeilt- nichts über 900 Euronen. Hast Du Dein Schwälbchen von Privat oder eben von diesem Händler?


    Gruß und einen angenehmen Tach


    Ronny

    Eine wunderschön-jute buonasera allerseits,


    bin hier gerade ganz frisch angekommen, nur leider noch ohne ne schmucke Simson unterm Hintern.
    Aber vielleicht könnt Ihr mir dabei helfen dieses Problem zu lösen. Ich interessiere mich für eine Schwalbe /2L und sehe im Netz teilweise ziemlich krasse Preisunterschiede.
    Hier ein paar Fragen an Euch;
    1. sind die Preise sessional (Sommer/ Winter) schwankend?
    2. was ist ein guter Preis für eine fahrbereite, optisch nicht unbedigt "sehr gute"
    KR51/2L?
    3. hat jmd. nen Tipp, wo man am besten Ausschau hält (z.B. Ebay... oder ein
    Geheimtipp)?
    4. gibt es vielleicht sogar hier im Nest jmd. der mit Simson handelt?


    Möchte jetzt gar nicht so viel über mich selbst schreiben und Euch langweilen, vielleicht doch ganz kurz: bin (Vierrad-) Oldtimer-"erfahren" und Hanwerker mit gutem technischen Verständnis, aber null Plan von Simson oder anderen Zweiradkrafträdern. Wohne derzeit in NRW.


    Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Ach ja, noch eins; liebäugle nicht nur evtl. mit ner Schwalbe, sondern möchte mir unbedingt eine kaufen. Gibt bestimmt Leute, die sich hier vorstellen und dann nie mehr wieder "gesehen" werden.


    Gruß Ronny