Echt schade, dieses Gescrolle nervt echt.
Beiträge von MaikHGW
-
-
Salatöl???
Aber mal im Ernst, wie bekomm ich das Fett denn am besten in die Hülle? -
Im Lenker ist der Gegenhalter...den musst du nach unten heraus ziehen.
Du meinst jetzt aber nicht diesen "Rutscher", der vom Gasgriff bewegt wird?
Es sah aus wie ein Schlitzt, wo der Bowdenzug durch läuft.
Na ich werd mir das am WE noch mal an schauen.
Womit fettet ihr eure Bowdenzüge?
Hatte im Herbst Getriebeöl dazu verwendet aber das scheint schon wieder
komplett raus zu sein.
(bin den Winter durch gefahren)Viele Grüße
Maik -
Sorry, es war schon spät.
Die Bremse musst du natürlich nicht treten, wenn du gegen
einen Massepunkt am Rahmen misst... -
Na ja, mit etwas Verdünnung ist der Spraydosenlack ja ganz schnell wieder runter gewaschen...
-
Funktioniert das wirklich so einfach? Tachobeleuchtung dann ja sicherlich auch umklemmen?
Dann hat man auch nicht mehr den Effekt, dass das Rücklicht aus geht, wenn man bremst?
Dann würde natürlich die Batterie auch besser geladen werden.
Was für eine Glühlampe müsste man dann für den Frontscheinwerfer nutzen? 12 Volt 35/35? -
Habe bei der Polizei auch schon tel. die Auskunft erhalten, ob eine FIN
zur Fahndung ausgeschrieben ist. Kannst du also direkt ab fragen, wenn du vor Ort bist.
Auch per Email funktioniert, da hat man dann auch was "schriftliches" in der Hand.Viele Grüße
Maik -
Hast du denn mal gemessen, ob Spannung an der Fassung an liegt?
Also mit MM bei getretener Bremse mal zwischen + und Massen die Spannung gemessen? -
Hier wird sehr gerne die Dichtung vergessen - das Maß der Vergaserwanne mit
Schauglas beträgt 8mm von Unterkante Dichtung bzw. Oberkante Vergaserwanne .Bist du dir da sicher? Dachte bisher eigentlich immer, dass ohne Dichtung gemessen werden muss.
Kann mir jemand sagen, welchen Durchmesser das Senfglas haben muss? -
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit das Forum vom Schwalbennest mit Tapatalk zu nutzen?
Bei mir findet er das Forum leider nicht.Viele Grüße
Maik -
Beim ersten Versuch hab ich die Schwalbe hinten angehoben und das Rad dann irgendwie raus gefummelt.
Beim Einbau dann genau anders herum. Geht auf jeden Fall.
Mit demontieren Panzer ist es aber deutlich entspannter.
Das mit dem Flaschenzug ist aber auch mal eine Idee! -
Gefällt mir gut deine Schwalbe!
Ärgere mich nur ein wenig, da ich mit Meiner bis auf den Rotton das Gleiche vor habe.
Finde dieser Hot Rod Look passt klasse zu Schwalbe. -
Finde die Farbe Klasse!
-
Hallo!
Ich wollte bei meiner Schwalbe den Gasbowdenzug fetten.
Ich habe den Griff auch demontiert und den "Schieber" ausgehakt
aber bekomme den Gaszug nicht aus dem Griff gezogen.
Gib es da einen Trick?Viele Grüße
Maik -
Ich hatte genau das gleiche Problem,
nachdem ich eine Pflasterstraße gefahren bin ging der Motor an der Kreuzung aus.
Eine genaue Einstellung des Schwimmers hat das Problem dann behoben.