Kleines Update zum Ferkel:
aufgrund zu weniger Anmeldungen lassen wir das nun sein. Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben.
Ich freu mich aufs angrillen!
Kleines Update zum Ferkel:
aufgrund zu weniger Anmeldungen lassen wir das nun sein. Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben.
Ich freu mich aufs angrillen!
Der Jonas kann - bei Interesse - ein Ferkel organisieren. Je mehr sich beteiligen, desto günstiger wird es natürlich!
Auf weitere Infos dazu warten wir mal auf Jonas
Richtig, also vernünftige, geheizte Toiletten sind vorhanden. Geschirr und Besteck sowie Gläser ebenfalls.
Zum Schwein: Ich kann ein Spanferkel vom Hof samt Grill organisieren. Kosten hierfür wären ca 60€. Zu dem Kurs kann man das wohl machen, oder?
Wenn mir jemand beim drehen hilft, wäre das natürlich perfekt.
Ein Fingerbreit nördlich von Soest und 'ja'
Wir haben die Holzwerkstatt bei uns reserviert. Da können wir jederzeit rein. Es braucht also keiner Nass zu werden.
Gute Neuigkeiten, ich hab noch einen Platz beim LiMoMa bekommen. Bin also auch am Start.
Waaas? Alle Plätze beim LiMoMa sind schon belegt? Das ging aber schnell......
Bin dabei. Aber noch nicht sicher ob mit Moped oder Gespann.
Moin,
Für die, die nicht den Newsletter der Lippehörnchen haben: Dieses Jahr findet wieder der LiMoMa statt. Hier mal der Text aus der Mail kopiert:
"
Hallo liebe Teilnehmer des letzten LiMoMa 2022,
nun ist es endlich soweit, große Ereignisse werfen ihre Schatten vor raus.
Die Organisatorischen Prozesse sind soweit abgewickelt, so dass wir euch mit Freude mitteilen können das der
diesjährige LiMoMa wie geplant vom 01. – 03.09.2023 stattfinden kann.
Organisatorisch mussten ein paar kleine Veränderungen zum Vorjahr vornehmen.
In diesem Jahr können wir unsere neue Location präsentieren. Gefeiert und gezeltet wird auf einem alten Bauernhoff mit Partyscheune, der Zeltplatz befindet sich aber wie gewohnt direkt am Veranstaltungsort. Der Veranstaltungsort liegt in unmittelbarer Nähe des Ortsteils Lippborg in der Gemeinde Lippetal (PLZ 59510).
Am Samstagabend wird uns wie schon im letzten Jahr eine Band belustigen und für die passende Stimmung sorgen.
Eine weitere Veränderung wird sein, dass in der Startgebühr schon das Frühstück am Samstag inbegriffen ist. Das Frühstück am Sonntag könnt Ihr optional für 5€ in der Anmeldung mit buchen. Die Startgebühr beträgt in diesem Jahr 35€.
Die Anmeldung haben wir in diesem Jahr auch etwas einfacher gestaltet. Angemeldet wird sich unter folgendem
Link: https://bit.ly/3EzJjWm ,
wo Ihr auch weitere Einzelheiten findet.
Wichtig zu erwähnen ist, dass Ihr euch erst mit Geldeingang den Startplatz sichert.
In diesem Jahr können wir euch insgesamt 150 Startplätze anbieten. Also früh Anmelden könnte von Vorteil sein
Achtung: Anmeldung könnt Ihr euch ab dem 1.3.23 um 18Uhr unter dem oben stehen link. Solange der link aktiv ist stehen euch Startplätze zur Verfügung.
Wir freuen uns auf euch.
eure Lippehörnchen"
Vorraussichtlich werde ich dabei sein. Dann auch von Freitag bis Sonntag.
Ich hab ja noch einen liegen.
Der kommt aber erst rein, wenn der alte im Eimer ist.
Wahrscheinlich wird mir ja wieder verboten mit dem Hänger zu fahren....
Ich bins nochmal,
Wie sieht es dieses Jahr mit Suhl aus?
Ich wäre dabei. Auch auf eigener Achse
Vielen Dank nochmal an alle für die Überraschung.
Irgendwie hab ich ab einem gewissen Zeitpunkt einen leichten Filmriss....
Aber das Moped bleibt ja von alleine stehen. Umfallen geht nicht....
Das mit dem Grammophon kann ich ausdrücklich nicht befürworten.
Aber eine Petromax und ein Batterieradio kann ich dazusteuern. Beim Paddeln bin ich auch dabei.
Wird sonst noch etwas gebraucht?
Wie schon angekündigt kann ich im laufe der Woche Holz vorbeibringen.
Ich wäre auch dabei, wenn ich wieder ein Zelt von dir bekomme 😅
Klar, bring ich mit.
Bin ebenfalls dabei. Vielleicht sogar +1.
Nabend,
am 31. wäre ich wohl mit dem Gespann dabei. Für eine Weihnachtsrunde wäre ich ebenfalls zu haben.
Oh, schade. Aber dann ein andermal
So machen wirs.
Vielleicht mit der Emme oder dem Gespann....
Ei ei ei,
da bin ich leider nicht anwesend....
Wie sieht es mit dem kommenden Sonntag aus? Bin mir noch unsicher, ob ich losdüse.
Wie sieht es mit dem kommenden Sonntag aus? Eigentlich steht ja der MTF Weihnachtsmarkt an...
Moin,
vom 21. auf den 22. würde mir auch sehr gut passen.
Guten Morgen,
Wie lange soll das Wintertreffen denn gehen? Ein WE oder eine Übernachtung?
Wir hätten am 1. Dezemberwochenende Zeit. Sonst am Wochenende erst wieder am 1. 3. Und ggf. 4. Januarwochenende.
Gruß,
Jonas