also Auspuff jetzt korrekt dran.
Moped rennt.
Es lag aber nicht am Auspuff sondern an mehreren faktoren.
Batterie ist nun auch da und es darf geblinkt werden.
Danke an alle die wirklich helfen wollen ohne ihren Lebensfrust loswerden zu müssen!
also Auspuff jetzt korrekt dran.
Moped rennt.
Es lag aber nicht am Auspuff sondern an mehreren faktoren.
Batterie ist nun auch da und es darf geblinkt werden.
Danke an alle die wirklich helfen wollen ohne ihren Lebensfrust loswerden zu müssen!
auf dem zünschloss steht oben und unten aber wo ist oben?
ist das so, dass wenn ich auf die kupferfarbene seite schaue 8engegesngesetzt des schlüsselloches) die obengelegenen anschlüsse mit oben bezeichnet werden und die darunterliegenden mit unten? habe diesbezüglich viele threads studiert und keiner kann es befriedigend sagen.
gruß
ogee
Ist es denn der richtige für dein Fahrzeug? Die Oberteile sind nicht alle gleich!
Aber ja, die Wanne ist dieselbe.
16n1-12 ist ab werk verbaut bei meiner /2er. Dachte ich probier mal den 3er sparvergaser wenn die wanne passt.
aussenlänge + innenlänge : zwei = krümmerlänge
danke, dieser teil ist ausreichend!
wollte ich mal wissen weil mir jemand günstig einen 3er ohne deckel anbietet...
Bei Thomas Philipps (Restpostenmarkt) kostet der Liter 2Taktöl 2,99 EUR
Filialen:
Filialen
das ist ein guter tip! die sind zwar auch 20km weg aber das würde sich mal richtig lohnen. vorher ruf ich allerdings an ob die welches da haben. wäre schade wenn ich hinfahr und schau dann durch die Pfoten...
Danke euch beiden.
Habe den gelinkten post genauer gelesen und bin auch drauf gekommen dass ich es genau andersrum zitiert habe.
Die 2 cm abzumessen ist kein problem.
Mir ging es darum zu messen ob der Krümmer denn 36cm (das ist das original maß?)
lang ist, sonst nützt es wenig die 2cm abzumessen.
Ich melde mich wies mit den 2cm aussieht
Sagt wer? Bau ihn doch spaßeshalber mal korrekt an.
sagen die:
Auspuffl
korrekt ist gut aber wie soll das gehen? wo soll ich messen innen, außen, mitte?
gruß
ogee
Hast schon mal ne Testfahrt zum Vergleich gemacht, mit normal 2cm eingestecktem Krümmer?
nein, aber was heißt normal?
weiß nichtmal wie ich die 36cm? krümmerlänge messen soll.
kann so natürlich auch nicht sagen wo der auspuff auf dem krümmer steht.
ich werds mal ändern aber ich glaub da sind wir auf dem holzweg.
Alles was mir zu dem Thema an Möglichkeiten einfällt:
-Zündzeitpunkt zu früh (hast du wohl geprüft),
-Gemisch im unteren Drehzahlbereich zu fett (Schwimmerstand usw alles tip top sagst du, ich würd dann einen meiner Ersatzvergaser dranhängen und testen, evtl mal kurz ohne Luftfilter testen, dunkles Kerzenbild spricht ja auch für diese Richtung. Evtl. Nadel mal ne Kerbe höher hängen?)
-oder irgendwas mit dem Auspuff ( Krümmer bis Anschlag reingeschoben, dicht geschmoddert, etc.)
zzp verstellen bringt leider nichts im kritischen unteren drehzahlbereich,
ersatzvergaser leider nicht zur hand
test ohne luftfilter werd ich machen
auspuff ist sauber und bis zum anschlag drin, was aber für niedrige drehzahlen besser sein soll
mein letzter gedanke ist eine defekte zündspule oder die kompression der garnitur,
wobei ich die zündsp. eher ausgrenze.
also wenn mir keiner mehr helfen will, dann löscht doch bitte mein profil.
entweder oder
auspuff ist frei.
luftberuhigunkskasten ist sauber und hat den stopfen.
luftfilter sauber und mit gummimuffe dicht am vergaser. vergaserflansch ist plan.
verstellen des zzp ändert kaum etwas.
tank ist sauber.
gemisch ist 1:40.
benzinfluss ist gewährleistet.
keiner ne idee?
Vergaser ist sauber, schwimmer stimmt.
düsen sind originale drin.
zzp wird gerade geschaut
Vergaser:
16n1 12
große Düse 67
kleinere Düse 35
dann würde ich mir den luxus auch gönnen!
Da nun die Simmerringe gewechselt sind kann ich endlich wieder weitermachen.
Nach einer Probefahrt ist mir ein problem aufgefallen welches ich aber auch schon vor dem Ringwechsel hatte:
Und zwar zieht die Schwalbe von unten schlecht hoch.
Man hört dass sie sich Mühe geben muss wenn ich aus dem Leerlauf viel gas gebe.
Is das erste 5tel überwunden zieht sie anstandslos.
Am Berg geht sie so fast aus, wenn ich aber runterschalte kann ich sie bis auf max. Drehzahl bringen, schalte ich dann hoch kommt sie manchmal wieder in den schlechten Bereich.
Ich kann ihr zwar mit der Kupplung und Volgas auf die Sprünge helfen aber das ist ja kein Dauerzustand.
Auf gerader Strecke kann ich aber über 60km/h fahren.
Wenn sie warm ist und ich den Choke ziehe geht sie aus (soll aber denke ich so sein).
Das Kerzenbild ist dunkler als rehbraun aber nicht ganz schwarz.
Wenn ich am Vergaser die Leerlaufluft-Regulierschraube ganz reindreh läuft sie am besten, wenn ich sie rausdreh sinkt die Drehzahl.
Was denkt ihr was da im Argen liegen kann.
Der Vergaser ist der 16n1 (sitzt da die Nadel in der 3. kerbe von oben?)
Gruß
ogee
ist es legal die Vorderbremse einer kr51/2 mit dem hinteren Bremschild einer s51 umzurüsten`?
hätte nämlich gerne eine Bremse die beißen kann.
gruß
ogee
danke, bremsbacke!
diese info war excellent!
marktkauf und kaufland sind 30km von mir entfernt.
hatte schon öfter gelesen dass die günstiges öl anbieten.
an der tanke kostets 11,90 im baumarkt 8,99.
aldi lidl und co haben sowas fast nie.
[INDENT] Zitat von Schwarzer_Peter
Das Fässchen reicht aber grade mal für 120000 Kilometer ... gibt's das nicht größer?
Im Ernst: Marktkauf Hausmarke ist gutes Klasse-D-Öl, Preis zuletzt 4,99 im Liter-Gebinde. Kaufland Hausmarke liegt etwa einen Euro höher, bei gleicher Klasse.
was ist d-öl?
gruß
ogee [/INDENT]
Hi leute!
ich finde im baumarkt nur 1l zu 8,99.
Wo kann man das günstiger bekommen?
gruß
ogee