Solange die Originalfarbe noch halbwegs gut erhalten ist würde ich auf keinen Fall neu lackieren, evtl. (mache ich auch Ostern) Roststellen mit nachgemischter Originalfarbe ausbessern.
LG Paul
Solange die Originalfarbe noch halbwegs gut erhalten ist würde ich auf keinen Fall neu lackieren, evtl. (mache ich auch Ostern) Roststellen mit nachgemischter Originalfarbe ausbessern.
LG Paul
Hallo, habe gleich drei kurze Fragen:
1. Größe der Gegenmutter der Fußrasten? (KR 51/2 '85)
2. Welche Spachtelmasse sollte ich benutzen? Roststelle am Windschild links wird mit Farben vom Doc ausgebessert und möchte nach dem Rostabschleifen wieder die alte Blechdicke erreichen.
Glasfaser-, Alu- oder Kunststoffspachtel(denke mal nicht) ?
3. Größe der Gegenmutter der Befestigung der Lampenmaske am Windschild?
Danke und LG Paul
So heute noch einmal probiert und festgestellt dass sie nur noch mit Choke läuft, außerdem hat der Qualm aus dem Auspuff einen seltsamen Geruch?
Wie sollte ich als nächstes vorgehen? Also woran kann es liegen und würde gerne die weniger aufwendigeren Sachen zuerst ausprobieren weil ich endlich wieder fahren will.
Falls es nicht leicht zu lösen ist kommt am Wochenende kommt ein Kumpel vorbei der KFZ Azubi ist und schonmal die ein oder andere Simson gesehen hat, er würde mir dann helfen wenn nichts mehr hilft.
LG Paul
Hallo,
Nachdem ich nun endlich das Hinterrad gewechselt und die Sitzbank neu bezogen habe, wollte ich heute gleich wieder mit ihr fahren, doch sie springt nicht mehr an.
Vor 2 Wochen lief sie noch ohne Probleme und sprang immer beim ersten oder zweiten mal an.
Jetzt geht sie, in dem Fall dass sie nach 30x kicken anspringt nach einer sek. aus.
Habe die Zündkerze überprüft und gereinigt und mal unter den Motordeckel geschaut. Dabei habe ich Öl unter dem Vergaser auf dem Motorblock (In der letzten Woche in der sie noch fuhr bemerkte ich Ölflecken unter ihr) sowie Luft im Benzinschlauch.
Ich bin Neuling und habe sie erst seit November, daher weiß ich nicht ob es noch eine Rolle spielt dass der Bowdenzug der Kupplung evtl. noch nicht ideal eingestellt ist. Dazu habe ich auch noch ein Foto gemacht auf dem man sieht dass der Bowdenzug etwas locker ist.
Was sind so die häufigsten Ursachen nach einer so kurzen Standzeit?
Meiner Erkennnisse nochmal im Überblick:
-Öl auf Motorblock unter dem Vergaser
-Luft im Benzinschlauch am Vergaser
-Rosa verfärbung bzw. Verstopfung des Benzinschlauch
-Lässt sich nicht anschieben, weder im 1. noch im 2.
Danke für eure Hilfe!
LG Paul
Kurzes Update:
K30 bestellt und angekommen, dazu ein Heidenau Schlauch.
Nach dem erfolgreichen Einbau (der K30 fühlte sich im Vergleich zu meinem DDR Reifen an wie Butter) bemerkte ich eine Beule im Mantel auf Ventilhöhe. Als ich versuchte dies zu beheben und den Schlauch nach unzähligen auf und abpump Versuchen mit Schütteln, schlagen etc. wieder zu entnehmen versuchte, habe ich es wieder einmal geschafft einen Schlauch zu zerstören.
Am Ende habe ich meinen ersten Schlauch wieder geflickt und eingebaut. Also einen Vee Rubber sowie einen Heidenau Schlauch umsonst zerstört, und dass bloß weil ich zu faul zum flicken und zu gewaltvoll und ungeduldig beim Einbau war.
Amen
Ok danke, aber kann ich damit vorarbeiten? Ich habe ja in dem Set auch noch einen Polieraufsatz, laut Erfahrungen anderer die ich diversen Threads entnommen habe wurde immer mit 600er 800er und schließlich 1000er bzw. sogar 1200er Nassschleifpapier vorgearbeitet.
Das ich damit nicht polieren kann ist mir klar, aber wie auf den Fotos zu sehen wollte ich damit erstmal den Dreck wegkriegen. Habe es schon mit Bremsenreiniger und Schrubben versucht und dachte mit der Drahtbürste wäre das sehr einfach, habe aber befürchtet das dadurch zuviel Material vom Alu abgetragen wird. Deshalb die Frage
LG Paul
Hallo,
Ich will meine Felgen und die Radnabe auf Hochglanz polieren und habe mir schon ein Set mit Aufsätzen für die Bohrmaschine gekauft. Elsterglanz und Nevr Dull kommen morgen an.
Mit in dem Set waren auch die Drahtbürsten auf dem Bild und ich wollte euch mal fragen ob ihr damit schon Erfahrung habt? Ich habe gelesen 600er 800er 1000er Nassschleifpapier und dann polieren, kann ich dafür nicht die Drahtbürstenaufsätze für die Bohrmaschine nehmen? Oder würden diese das Aluminium zu sehr zerkratzen? Vtl. Drahtbürste und dann nochmal 1000er bzw, 1200er?
Achso und ich versuche es zu polieren ohne auszuspeichen also innen wird es eh nicht perfekt geht mir nur um außen.
LG, Paul
Ist dieses Ladegerät ausreichend um meine 6V 4,5ah Schwalbe Batterie aufzuladen? Dann bestelle ich das gleich mit.
Danke, LG, Paul
Also ich glaube das Schicksal hat mir die Entscheidung eh abgenommen. Habe den Schlauch in den Mantel gelegt, und mit sehr sehr viel Kraft den Mantel wieder eingehebelt. Beim aufpumpen musste ich dann feststellen dass der neue Schlauch auch schon kaputt gegangen ist.
5€ und 3 Std. Arbeit in den Sand gesetzt, aber jetzt bin ich froh dass die Felge durch meine Gewaltanwendung noch heil ist und werde mir jetzt den Heidenau K30 bestellen, der ist auch schon am Vorderrad.
Dann gleich noch eine Frage, entspricht der Preisunterschied der Heidenau Schläuche gegenüber den Vee Rubber Schläuchen der Qualität? Zwar habe ich meinen Vee Rubber wahrscheinlich mit Gewalt zerstört aber wollte noch mal eure Meinung hören.
Wäre das Argument "no risk, no fun" besser?
Ja ich werde mir wahrscheinlich doch noch neue mäntel bestellen.
LG, Paul
Also vom Profil her sehen sie noch aus wie neu. Der Vorbesitzer hatte mir beim Kauf im November auch noch erzählt er hat sie erst vor kurzem montiert. Wenn das stimmt muss er sie wohl die ganze Zeit in der Garage gehabt haben. Ich denke ich werde erstmal weiter mit ihnen fahren, allein schon weil ich als Schüler grade nicht das Geld habe mir neue zu holen und jetzt wo es wärmer wird und die Straßen weniger glatt sind wird schon alles gut gehen.
LG, Paul
Geschafft! Nach knapp zwei Stunden habe ich das Gummi wahrscheinlich gedehnt. Also das erwärmen mit dem Föhn hat es gebracht aber auch die 5 Schraubendreher die ich benutz habe um den Mantel anzuheben.
Danke euch allen und sollte ich probleme beim wieder aufziehen haben hört ihr von mir
Danke,
Aber ich bin immer noch kein Stück weiter, der Mantel ist auf jeden Fall aus dem Felgenbett. Ich habe nur einen langen Montierhebel, der beim Kauf mit im Boardwerkzeug war, und drei kurze aus Plastik die ich aus dem Bauhaus habe. Denke aber nicht das die halten wenn der Mantel so hart ist. Habe die ganze Zeit versucht mit dem langen Montierhebel anzusetzen und dann mit einem Schraubendreher offen zu halten aber es ist unmöglich an mehr als einer Stelle den Mantel anzuheben.
Der Mantel müsste jetzt Raumtemperatur haben, habe den Reifen vor gut 3 Stunden ausgebaut. Auf dem Mantel steht "Barum" und "Made in Chzecoslovakia", schlechte Qualität oder Uralt??
Ich bin am verzweifeln, hatte bisher nur Probleme, mit Kennzeichen, Ersatzteilpaket (DHL), Reifenausbau und und und...
Sollte ich es mal mit einem Föhn versuchen?
Hallo,
Ich bin mir sicher ich mache irgendwas falsch, ich versuche grade den Schlauch meines Hinterrades zu wechseln aber ich kriege den Mantel einfach nicht über die Felge (also eine seite).
Entweder habe ich den Mantel noch nicht vom Felgenbett bekommen, oder der Mantel ist zu kalt (grad draußen ausgebaut).
Ein paar tricks? oder wie erkenne ich ob ich den mantel vom Felgenbett gelöst habe?
Grüße, Paul
Ich habe heute meine Sitzbank ausgebaut, um sie neu zu beziehen, denn der alte Bezug wurde schon vom Vorbesitzer mit Klebeband repariert und jetzt wo an einigen Stellen wieder Schaumstoff zu sehen ist dachte ich mir mach ich es lieber gleich richtig.
Ich hoffe das mein DHL Paket mit dem Schlauch (grad ein Platten, wird am WE gewechselt) und dem Sitzbezug heute ankommt.
Die Schrauben des Scharniers und des Sitzbankschloss-gegenstücks waren einfach nicht zu lösen, kein wunder bei einem jetzt 30 Jahre (Juhu "Könnte H-Kennzeichen haben Status") altem Gewinde welches von ab und an nassen Schaumstoff umgeben ist. Also Bezug und Schaumstoff entfernt ohne den Haltegurt abzumachen. Jetzt hole ich mir gleich noch Rostlösemittel und warte weiter auf mein Päckchen.
LG, Paul
Hallo,
Der Hinterreifen meiner Schwalbe ist Platt, kriegt man den 2,75/2,5 16 Schlauch eigentlich auch im Fahrradladen oder bei Louis bzw. Polo? Möchte nicht 2 tage warten.
Zschopower
Ja ich bin tatsächlich zu faul 2,5 km durch den Schnee bei -5°C zur Garage zu laufen. Nicht jeder hat eine Garage unter seinem Schlafzimmer und ich habe auch nicht gehofft das jemand nachmisst sondern es eventuell aus dem Gedächtnis weiß oder in einem Simson-Buch (ich habe keins) nachschlägt. Das wäre weniger Aufwand als ein 253 Zeichen langes sinnlose Kommentar wie deines zu verfassen.
MfG matrofix
Kai Danke das wird reichen
Guten Abend,
Ich bin grade dabei eine Saugnapfhalterung für meine Gopro zu kaufen - Ø 7cm. Brauche ich für meinen Skiurlaub aber habe mir gedacht damit könnte man auch tolle Aufnahmen auf der Schwalbe machen. Da meine Schwalbe schon in der Garage steht, wie viel Platz ist auf dem Lampenkasten, also vor dem Tacho?
Danke