Also der Massenpunkt vom Motor ist vorhanden.
Beiträge von Simson_Schwabe
-
-
Hallo Peter,
den Motor habe ich schon laufen lassen, tut sich nichts, außer die Hupe.
Was mich halt verwundert, ist das mit dem hupenblech.Kann es vielleicht auch an zu wenig batteriespannung liegen?
Mit freundlichen Grüßen
Nico -
Guten Abend miteinander,
ich habe ein kleines Problem, nach dem ich mir gestern und heute meine 12V Vape eingebaut habe.
Blinker, Leerlaufkontrolleuchte und Parkleuchte funktionieren tadellos, nur das vorder-/, rück-/ und Bremslicht funktionieren nicht.
Meines Erachtens habe ich auch alles richtig verkabelt.Was seltsam ist, wenn man die Lampen Halterung an das Blech der Hupe ranhält, leuchtet die vordere Lampe.
Hat mir jemand einen Rat?
Mit freundlichen Grüßen
Nico -
Guten Abend,
kann mir jemand sagen, wie ich die Fußrasten an einer KR51/1 richtig montiere?
Bekommt man die Unterlagscheiben noch irgendwo neu?Mit freundlichen Grüßen
Nico -
Hey Kai,
das Zündschloss passt vom Durchmesser her nicht durch die Bohrung in der Lampenmaske.
-
Danke, Jetzt passt alles soweit, aus das der neue ZüLi Schalter nicht in die Bohrung im Blech passt.
Hat da jemand ne Idee?
Liegt ja nicht an der Pulverbeschichtung, oder?Mit freundlichen Grüßen
Nico -
Nabend zusammen,
bei meiner Restauration geht es in die Endfase.
Nun haben wir uns heute der Elektrik und dem Startvergaserhebel gewidmet.1. Wie befestige ich den Startvergaserhebel richtig?
2. In dem Schaltplan kommen wir gerade nicht weiter. Und zwar an der im Bild dargestellten stelle.
Wie verbinde ich die Kabel miteinander?
Also Grau-Schwarz mit Grau-Rot und Schwarz-Grau.Freue mich auf eure Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Nico -
Guten Abend,
heute haben wir mit dem leidigen Thema "Elektrik" begonnen.
Da kommen noch mehrere Fragen auf euch zu, keine Sorge.Nun ist da ein Kabel, welches nirgends angeschlossen war und der Kontakt mit Klebeband umwickelt wurde.
Könnt ihr mir sagen, was dieses Kabel für ek e Funktion hat, bzw. das überhaupt original ist?Freue mich auf eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Nico -
Hallo nochmal,
wenn ich die Anhängersteckdose an die Schwalbe Schraube, reicht das normale Massekabel aus oder holt die Dose sich von der Karosserie die Masse?
Mit freundlichen Grüßen
Nico -
Tatsächlich?
Die Luftfilterpatrone war da von Anfang an drinne, deshalb dachte ich, das muss so.
Was Brauch ich den da alles, um das richtig zu machen?Edit:
Jetzt weiß ichs:
Luftfilterpatrone unter das Alublech, über die Patrone die rote Kappe. -
Ach so, da muss noch was mit in die Schwarze Gummihülle?
Wusste ich jetzt auch nicht, da ich die Teile ausgebaut bekam.Die Schrauben waren so fest gerostet, das ich sie abflexen musste und sie somit erneuern muss.
Mit freundlichen Grüßen
Nico -
Wow, die Antworten kommen ja grad wie aus der Pistole geschossen.
Vielen DankWenn du mir jetzt auch noch sagen kannst, wie ich die Halteschrauben aus dem eckigen Rücklicht rausbekomme, wäre ich erstmal zufrieden.
Wie biege ich diese Sicherungsbleche richtig auf?
Und wie man die Luftfilterpatrone befestigt wird.Mit freundlichen Grüßen
Nico -
Gut zu wissen, an das Teil hätte ich mich nicht mehr erinnert.
Wie wird das denn genau befestigt?https://www.akf-shop.de/sitzba…sitzbezug-schwarz/a-3231/
Die Sitzbank müsste doch für die Kr51/1K passend sein, oder?Mit freundlichen Grüßen
Nico -
-
Schließt die Buchse denn auf der anderen (Fahrzeugaussen-)Seite bündig ab?
Dann wär das im grünen Bereich, ansonsten wieder raus das Ding und nochmal..LG Kai d:)
Moment, dann ist das so in Ordnung wie es jetzt ist? -
Wenn ich den erwische, der die Toleranzen zugelassen hat...
Jetzt schaut die Metallhülse zur schwingeninnenseite raus... -
oder einfach kunstoffbuchsen statt den gummidingern nehmen...
Was willst du uns damit sagen?
So oder so wäre Spüliwasser empfehlenswert.
Man sollte auch die Kunststoffbuchsen reinpressen und dann die Metallhülsen, ich spreche da aus Erfahrung... -
Das beste ist auch:
"Mit Blanko Betriebserlaubnis" -
Und beim montieren: erst die Buchse und dann das Innenrohr..
Da kann ich nur zustimmen.*pfeif*
-
Nutz auf jeden Fall Spüliwasser.