Beiträge von Sandstrahler
-
-
Wenn der Vorbesitzer den Primärtrieb nicht wieder zahngenau so montiert hat, wie er vorher war, kann das die von dir beschriebenen Geräusche verursachen. Wenn es außer den Geräuschen keine sonstigen Anzeichen für Probleme gibt, wirst du ne Zeitlang damit leben können (bzw. müssen), bis die Zahnräder sich neu aufeinander eingelaufen haben.
Hallo Professor,
Du hast ja schon einiges in Deinen Beiträgen an Dünnschiß rübergebracht, aber dieser Beitrag ist die Krönung! Du solltest Dich mal mit der Fertigung von Getriebekomponenten auseinandersetzen! Da gibt es Fertigungstoleranzen. Beim besagten Problem gibt es keinerlei Vorgabe welcher Zahn von welchem gestreichelt wird. Nimm meine Antwort bitte nicht persönlich!
Gruß Bernd
-
Hallo,
Beim Star Baujahr 74 waren die Speichen dreifach gekreuzt.
Gruß Bernd
-
Hallo,
Wo ist an dem Rahmen Gammel? Außen definitiv nicht! Dieser Bruch ist auch nicht durch innere Korrosion entstanden. An der Bruchstelle ist im unteren Bereich noch sehr viel Substanz vorhanden.
Gruß Bernd
-
Hallo,
Warum sind hier so viele mit dieser simplen OSTTECHNIK total überfordert?
Gruß Bernd
-
Hallo,
Jetzt möchte ich ganz einfach mal die Frage ins Forum werfen- wo habt ihr das "poppen" gelernt? Sicher nicht im Wiki nachgelesen. Wenn dieser Fragesteller sich an den Motor ran gewagt hat, ist das aus meiner Sicht sehr anerkennenswert und zeugt von großem Interesse!
Gruß Bernd
-
Hallo Sirko,
Was verstehst Du unter "mittlerer Intelligenz" und auf welche Männer aus welchen Bundesländer bezieht sich Deine Behauptung?
Gruß Bernd
-
Hallo,
Der Junge ist mit dem Moped total überfordert! Die Schuldigen in diesem Fall "AKF"!
Gruß Bernd
-
Hallo,
Du hast leider nicht erwähnt, wie der Motor im Standgas läuft und auch keine Silbe über Dein Fahrverhalten geäußert.
Gruß Bernd
-
Hallo,
Wo bleiben die Meinungen der Experten?
Gruß Bernd
-
Wie entsorgst Du den anfallenden "Schmodder" nach derartigen Reinigungsaktionen?
Gruß Bernd
-
Hallo,
Ich hol mir den Bremsenreiniger immer im Kanister. Für 30 Liter 35 Euro.
Gruß Bernd
-
Das sehe ich anders. Die Trommel läuft ja auf Radlagern, durch die ein Bolzen geht. Dieser hat z.B. ein minimales Einbauspiel. Analog das Bremsschild. Da können mal schnell paar Zentel Milimeter spiel auftreten.
Kannst du garantieren, dass die Fläche in der Bremstrommel genau konzentrisch ist zur Bohrung des Radlagers? Auch da ist eine Toleranz drin.
Durch das Treten der Bremse werden die Bremsbeläge an die Trommel gedrückt und laufen exakt konzentrisch zur Bremstrommelfläche. Den Effekt hat Elgonzales ja schon beschrieben.
MfG
Tobias
Hallo Tobias,
Wie groß ist die Anpreßfläche des Bremsschildes in axialer Richtung auf beiden Seiten? Wie groß die Anpreßfläche der Bremsbacken in der Trommel? Glaubst Du immer noch, daß Bremsschild bleibt in der beim Einbau zentrierten Stellung? Es wird sich genau um diese zehntel Millimeter in radialer Richtung verschieben.
Gruß Bernd
-
Am besten sucht man sich die Radposition in der noch ein leichtes Schleifen zu hören ist, zieht die Bremse durch, sieht gegebenenfalls noch wie der Bremsschild sich dabei ein Stückchen bewegt und zieht fest. Danach kein Schleifen mehr bei gleicher Bowdenzugeinstellung und mehr Wirkung.
Hallo,
Das Bremsgedöns ist vom konstruktiven Aufbau her schon zentriert! Da muß und kann nichts zentriert werden. In welche Richtung bewegt sich das Bremsschild bei Deiner Vorgehensweise?
Gruß Bernd
-
Hallo,
Meine Fresse, Experten ohne Ende! Ein Meßschieber würde definitiv Licht ins Dunkle bringen!
Gruß Bernd
-
Hallo,
Besagte Teile strahlen stellt kein Problem dar. Um was für Material handelt es sich bei den Felgen, Stahl oder Alu?
Gruß Bernd
-
Hallo,
Ich würde diesen Pfusch zurück schicken! Der Vorteil der Pulverbeschichtung- man sieht jede Delle im Blech.
Gruß Bernd
-
Das ist schlecht gestrahlt , wird rosten wie doof an den Stellen
Woran erkennst Du wie es gestrahlt ist?
Gruß Bernd
-
Hallo,
Das optimale Gummi Pflegemittel ist Glyzerin. Gibt es in der Apotheke.
Gruß Bernd
-
Hallo,
Heut Morgen mußte ich in meinem Postfach eine beleidigende Nachricht wegen eines meiner Verkaufsinserate zur Kenntnis nehmen. Beim Absender dieser Nachricht handelt sich um Name hat in der Öffentlichkeit nichts zu suchen.
Wer von den Moderatoren wäre diesbezüglich der Ansprechpartner?Gruß Bernd