Hallo, ich glaube, ihr habt die falschen Stoßdämpfer für die Starschwinge.
Hydraulische Dämpfer sind dafür etwas zu lang. Ihr solltet vielleicht besser kurze mechanische Stoßdämpfer einbauen oder, bei Verwendung der Hydraulischen, die Aufnahmeböckchen an der Starschwinge mit der Eisensäge kürzen und neue Löcher bohren, ähnlich wie auf dem Bild.

Mohnecke, du hast außerdem eine falsche Schwinge vom S50 verbaut. Die passt zwar von der Länge her und auch die Stoßdämpferaufnahmen wären geeignet, allerdings ist die Bohrung vorn für den Schwingenlagerbolzen 2 mm zu groß für den Schwingenbolzen vom Star. Die Schwinge wird also nicht fest, sondern wackelt dadurch auf dem Schwingenlagerbolzen wie der Schwanz vom Osterlamm.
Du solltest dir daher unbedingt eine SR4-Schwinge besorgen, sonst stimmt die ganze Spur und die Fahrgeometrie nicht.

Habicht/Sperber/Spatz paßt auch, allerdings haste dann keine Fußrastenaufnahmen dran. Oder schweißt dir welche an.
Zu guterletzt habe ich noch gesehen, dass du die falsche Aupuffschelle verwendest.
Die Schelle vom Star ist etwas anders aufgebaut als die Schellen aller anderen Simsons. die geht nicht nach unten weg sondern seitlich weg vom Ausleger. Google mal danach, dann siehst du es selber.
Hier auf dem Bild von oben von Max_ Bergmann ist die richtige Auspuffschelle für den Star zu sehen.
