Beiträge von Lory

    Ja schon aber es kommt vom Motor her deshalb will ich dort das Problem beheben anstatt andere Lösungen zu suchen und umzubauen.

    Guten Tag.

    Wenn da ein normaler, guter alter 50ccm draufsitzt. existiert kein Problem. In diesem Fall halluzinierst du dir, aus welchen Gründen auch immer, ein "Problem" herbei, das dann in deinem Kopf zu einem "echten Problem" wird. Nur dort. Sonst nirgendwo.


    Mein Vorredner führte es bereits aus. Du siehst grundsätzlich nie, ob eine Strecke gerade respektive eben ist oder nicht. Knall ich Richtung West durch's Havelland und hab Gegenwind, sieht das durchaus streckenweise sehr gerade aus, aber Simmi verreckt bei 50-55km/h. Brenn' ich ne Brücke runter und hab Rückenwind, geht sie 80. Ist das Gelände topografisch eben und Windstille macht sie knappe 68. Alles laut GPS & alles mit orig. DDR-50ccm ohne Mods.

    Kann durchaus eine 1 sein. Gerade wegen der 0 an 2. Stelle.

    Im Nebenforum gibt es einen uralten Thread, der sich mit der Nummernserie 10xxxxx beschäftigt.


    Könnte im Bezug auf diese Nr. hier interessant sein.


    Simson Austauschrahmen S51 - Simsonforum.de - S50 S51 SR50 Schwalbe
    So ich habe heute eine S51 bekommen.Dies Simson hat am Rahmen Aufnahmen für Endurostreben, eine Enduro Sitzbank und den hochgezogenen Auspuff. Alles andere…
    www.simsonforum.de

    Dazu noch zwei Hinweise.

    Die eingeschlagene FIN ist eine Urkunde. Die Papiere ebenfalls. Das Typenschild ist keine, da kann er draufschreiben was er will.

    Jedenfalls ein Fux mit Ahnung davon, was er da tut - der in den Vertrag nicht reinschreibt was genau er verkauft. Vorsatz imho. Das Blocken ohne Antwort spricht weiterhin gegen seine Vertrauenswürdigkeit. Ansonsten hätte er ja großes Interesse, eventuelle Mißverständnisse aus dem Weg zu räumen.


    Whatever. Rechtsgrundlage wäre (Zivilrecht) BGB §123 - arglistige Täuschung als Anfechtung/Rücktrittsgrund vom Vertrag. Bei so einem wohl wahrscheinlich nur mit Anwalt wirksam.

    (Mir fällt nochwas ein: Steht im Vertrag oder im Angebot - haste ja gesichert, gut - etwas von gültigen Papieren? Oder "Papieren" generell? Das da sind nämlich keine, Andi hat es schon erwähnt. Wieder BGB 123.


    Strafrechtlich, als Motivationshilfe falls er rumzickt, tjo, bliebe hauptsächlich das ABE-Papier - wenn es denn falsch ist. Spricht ja Einiges dafür.


    Alternativ, falls sie behalten werden soll, bliebe


    Zweitschriftantrag beim KBA (was mit DEM Typenschild mal sicher nicht klappen wird) oder

    Teure Vollabnahme über §21 beim TÜV mit ggf. nur 50km/h-Eintrag.

    Mach dir bitte keine Selbstvorwürfe. Der ganze Simson-Markt ist so dermaßen ranzig (geworden), voller Reimporteure und linker Vögel, du kannst als Newbie einfach nicht darüber Bescheid wissen.


    Zu den Papieren selber, Christoph deutete es an: Die sehen für angeblich 40 Jahre alte Papiere irgendwie... naja. Wenn sie echt sind und nur das Moped selber umgebaut, ist es dem Schlüssel nach ne B1-4.


    Das Typenschild hingegen ist eine 100%-Fälschung. Da kann nicht 1981 "E" draufstehen, wenn es 1981 keine "E" gab. Plus weiterer eindeutiger Merkmale.


    Somit haste den Verkäufer eh schon am Sack. Vom Vertrag (den du hoffentlich hast) noch ganz zu schweigen. Als i-was muss er das ja verkauft haben.

    Tagchen.


    Richtig. 1477-3 kann keine Enduro sein. Zumal es Enduros überhaupt erst ab 1982 gab.


    Kann sein, es war mal eine B1, die dann auf E umgebaut wurde - ließ sich ne Weile besser verkaufen.


    Fahrgestellnummer passt zum BJ - aber eben keine Enduro.


    All diese grünen Kärtchen wurde so oft gefälscht- sowas würde ich niemals kaufen. Wenn ein Verkäufer es nicht hinbekommt, für ein mittlerweile sehr teures Mokick eine legale Zweitschrift vom KBA für €30 beizulegen - isser grundlegend nicht vertrauenswürdig. Punktum.

    Würdest du bitte Bilder machen, wenn er auseinander ist?

    So wie der kleine Einblick zulässt, wird das Getriebe auch kein schöner Anblick.


    Was ist denn damit passiert? 20 Jahre im Gartenteich?

    Vielleicht hilft der Hilfskerzenstecker aus den Schraubbärtipps (https://www.schwalbennest.de/s…title=Schraub%C3%A4r-Tips)


    Darf ich mich kurz offtopic dazwischenschalten?

    Habe eine Frage und bin was Elektrik betrifft nur in den Grundfunktionen bewandert.


    Wie genau funktioniert eine Funkentstörung an einer Zündungsanlage/-stecker?

    Man schaut da rein, sieht die metallene Aufnahme und das Plastik. Toll. Also, wie soll das funktionieren bitte?

    Danke.

    Tag

    mir einen 50er Sport Zylinder zu verbauen.

    Zylinder ist DDR und Kolben ist von Megu.

    Das kann nicht sein.

    Zitat

    also hab ich nur den Zylinder gewechelt, aber Kolben so gelassen.

    Schwerer Fehler. Sofort rückbauen.


    Desweiteren wird dir keiner weitere Fragen beantworten. Das ist hier ist - zum Glück - kein Forum für Tuningversuche und für Leute, die damit dann auf die Nase fallen weil sie nicht wissen was sie tun.


    Schönen Tag.

    Halt doch bitte einfach den Ball flach, OP.


    Leider läßt die Tatsache, dass du einen Haufen Bandtext ablieferst UND dich dann sogar noch dafür zu entschuldigen versuchst, eine Menge Rückschlüsse über deinen Charakter zu. Das meine ich nicht Negativ. Es lässt nur leider auf dein Verhalten dieser Person gegenüber, mit der du es zu tun hast, schließen.


    Verstehst du? Er drängt dich in eine Opferrolle und du nimmst sie bereitwillig an, denn du beginnst sofort, dich zu verteidigen. Das ist Opferhaltung. Sowas spüren solche wie der schnell!

    Opfer verlieren. So ist das numal.


    Weißt du denn nicht, dass ER in der Beweislast ist? ER. Nicht DU.


    Wie Kai71 sagte: Warte was der tut und dann geh ebenfalls zu einem Anwalt. Du selber hast - ohne das böse zu meinen - nicht die Kraft, mit solchen Leuten zurechtzukommen.


    Beste Grüße.

    Ja, das wäre das Beste.



    Die sog. Sicherungsschelle hat sich neulich nämlich im nach nicht 2 Jahren bereits total verrostetem Zustande vom ebenfalls nach nicht 2 Jahren total veroostetem Krümmer verabschiedet.



    Wirklich gut hielt sie allerdings auch erst, als beide Teile bereits total verrostet waren :D

    Zitat

    Habe den Motor wie vorgeschrieben vorsichtig eingefahren und habe jetzt schon ca. 1300 km runter. Bisher nie irgendwelche Probleme gehabt.
    Gebe nun auch mehr Gas und fahre auch mal längere Zeit



    Guten Morgen.
    Zwei Möglichkeiten, höchstwahrscheinlich beide miteinander kombiniert.



    Erstens - Nachbaukolben, also "beste" *hüstel* Qualität und evtl. zuwenig Einbauspiel für einen sich oben stärker ausdehnenden, nicht abgedrehten Kolben. Was zweiteres dann erschwert.




    Zweitens - Generell falsche Einfahrweise, du beschreibst es selber. "Vorsichtig". Wieso "wie vorgeschrieben"? Ich gehe tatsächlich davon aus, dass du nicht vorsichtig gefahren bist, sondern ÜBERvorsichtig, viel zu zögerlich und oft/immer viel zu untertourig. Was der Tod für jeden Zweitakt ist, wenn man dann doch mal aufreisst. Wie bei dir geschehen. Dort wo der Kolben dann nämlich hinwill ist durch zögernde Fahrweise noch nichts abgeschliffen worden - da rammelt er rein und setzt sich fest.




    "Vorsichtig" bedeutet nämlich mit Gefühl. Fühlen, was man dem Kolben/Zylinder abverlangen kann und ihm das auch geben. Dies erfühlt man mit ein bisschen Erfahrung. Machst du 5 Liegestütze am Tag, immer schön "vorsichtig" und reisst dann plötzlich 1000 dann, ja dann bekommst du halt 'nen Muskelriss.



    So 'ne Garnitur ist im Grunde nach 100... 200Km eingefahren. Wenn man weiss, worauf man achten muss. Bei Leuten, die jedes Zucken im Motor hören können, zu denen ich nicht gehöre, noch viel weniger.



    Das Ganze ist imho eine Folge aus der Kombo schlechte Nachbauqualität und mangelnder Erfahrung darin, wie ein Zwotakter funktioniert.



    Nichtsdestotrotz - Scheisse passiert immer, damit man daraus lernen und es besser machen kann.



    Schönen Abend.

    Was hat das den mit Klasse AM und Simson fahren zu tun?



    Insofern, dass dir viele Leute viel Scheisse erzählen. Oft aus Unkenntnis, oft aus Geldgier oder Erfolgssucht.




    Der "Fahrlehrer" will, dass du ihm den Müll glaubst und dann bei ihm einen SZ196- oder A1-Kursus buchst. Dein "Freund und Helfer", der weder dein Freund noch dein Helfer ist, weil er in ständiger Konkurrenz zu seinen Kollegen steht. In Konkurrenz im Wettbewerb "Wer kassiert am meisten ab - und wie hilft das meiner Karriere".



    Ich hab nie soviele Scheisse-Erzähler, Bescheisser, Druckser und Lügner erlebt wie bei der uniformierten Abkassierbrigade. Man wird nicht ohne Grund mit Studium beim Streifendienst wegen "Überqualifizierung" abgewiesen - GeDACHT werden soll da nicht, nur Ausgenommen. Im Wettbewerb Gegeneinander.



    Die Relevanz zum Thema: Einen Gesetzesunkundigen mit B-Lappen kann man in so einem Fall mit nem Strafbefehl belangen und hoffen, dass er es frisst.

    Die TS ist so ungefähr die einzige Mopete, die ich in der 150er Variante unglaublich hässlich finde.
    Grütze, M.





    Hehehe. Die Schwalbe ist so ungefähr die einzige Mopete, die ich in jeder Variante unglaublich hässlich finde.



    Haste jetzt davon ;)



    Chrisch, ich kann dir nur einen Vergleich liefern.


    TS 150, ebenfalls alt von Anfang der 70er, umgebaut auf 125er, aber das komplette 150er Motor/Vergaser-Set mit dabei. Entsprechende Eintragungen TÜV-mäßig bereits vorhanden. Kein TÜV, aber erst seit wenigen Monaten abgemeldet, also keine 21er Abnahme nötig.



    Optisch: Bissl verdreckt und bissl Rost an den Kotflügeln, Rost im Tank, Lack mit Fehlern
    Vorderreifen PNEUMANT, 1989 war's glaub ich.



    Technisch: Zündung VAPE. Bissl falsch verkabelt, aber das war Pipifax.


    Motor, soweit nach Rechnung erkennbar, nach Unterlagen ca 1.000Km vor Kauf "gemacht" - wie gut "gemacht", wissen wir nicht visuell, wir haben ihn bisher nicht geöffnet. Läuft allerdings hörbar gut.



    Notwendige Arbeiten:
    Beide Steuerkopflager wurden sicherheitshalber ausgetauscht.


    Der Pneumant musste natürlich neu. Keine Risse, aber mit 30 Jahre altem Müll freiwillig fahren grenzt wohl an Irrsinn.


    Tank wurde entrostet und ist auch wieder fit.
    Und oben erwähnte Bastelei an der Elektrik.




    Kauf-Preis: 900.


    Investitionen: ca. nochmal 150





    Verstehst?


    Das trifft so ungefähr das, was Moe weiter oben sagen wollte.




    Unsere Karre glänzt nicht Top, ist aber mit wenig Zusatzinvestition technisch einwandfrei, die TÜV-Abnahme war rasch und problemlos. Der Preis dafür super, und der liebe Verkäufer meinte, andere Interessenten hätten ihm nur einen Bruchteil geben wollen. Weil alle nur Blitzi-Blitzi wollen. Nun, sollen sie.




    Naja, du hast dann eine TS die lecki-schmecki Glänzi-Glänzi macht, das Innere und die Technik jedoch ziemlich ungewiss und hier per Ferndiagnose auch nicht feststellbar sind. Von der Bereifung und anderen Teilen nach XX Standzeit noch ganz abgesehen.



    Mir kommen 1.900 so oder so verdammt viel vor für eine Mopete, nach der die Nachfrage noch nie soooo hoch war. Allerdings sind meiner Beobachtung nach die Preise in letzter Zeit tatsächlich nach oben geschossen. Warum auch immer. 125er Umbauten der 150 wegen B196 vielleicht? Mag sein.



    Viele Grüße.

    Ja. Beides. Strom und Licht.



    Bessere Beleuchtung in der Stadt. Die Anzahl der Autofahrer, die ein 6V-Elektronik-Licht mal eben übersehen haben, reduzierte sich mit der Vape ganz erheblich. War sehr stark zu bemerken.



    Lange Touren (wenn man das macht) -> mehr Luxus, da mehr Strom. Versucht mal, all die Akkus, die man heutzutage (Luxus) mit sich rumschleppt, mit ner 6V Elektro zu laden. Viel Spaß.



    Handy, Alarmanlage, alle möglichen Adapter, das geht nur mit 'ner VAPE komfortabel.



    Für den "Ich knall mal heute mein Blitziblitzi-Garagenstück 10Km über ne Landstraße" - Wochenend-Typen ist 'ne VAPE meiner Ansicht nach nix. Wozu auch?



    Ich mag sie nicht mehr missen.

    Exakt so.
    Der Nachteil wäre die Velagerung des Schwerpunktes noch weiter nach Hinten. So'n Kettchen wiegt. Gibt nur keine Alternativen, bei euren Schwalben nichtmal ne Seitentasche - was jedoch eh ebenfalls nicht der wahre Jakob ist.