Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Mir ging es darum das ich das Originale Schloß erhalteh will !
Beiträge von Kittefix
-
-
Hallo,
habe eine Frage betreffend der alten BAB Schlüssel. Habe neben meiner Schwalbenoch einen S 51 und der hat ja im Seitendeckel ein Schloss. Gibt es irgendwo noch Rohlinge
von diesen BAB Schlüsseln oder alternative Rohlinge die gehen würden ?
Der Schlüssel ist etwas kürzer wie die Lenkerschloßschlüssel(ca.49mm).
Wäre super wenn jemand einen Tipp hat .
mit frdl. Gruß Steffen -
Hallo,
habe diesen Beitrag eben gelesen . Meine Frage an Dich, hast Du den Anhänger restauriert ?
Habe auch so einen aber in Leipzig hergestellt !
mfg Steffen -
Hallo,
habe einen alten Mopedanhänger MA66 vom Transportgerätebau Leipzig !
Hat einer schon mal so einen Restauriert und kann mir Tips geben ?
Leider ist auch das Rohr zum anhängen leicht verzogen !
würde mich über Tips freuen Steffen -
Hallo,
habe bei der Vorderradschwinge meiner Schwalbe (KR51/2) neue Buchsen eingepresst.
Diese Kunsstoffdinger gingen ganz schön schwer rein. Nun habe ich das problem,dass dieser Steckschraube nicht mehr von alleine in die 2. Buchse reingeht. Eine ja in der zweiten klemmt er dann! Wass kann ich da machen ? Kann es sein das eine Buchse schief reingegangen ist ?
wer kann mir einen Tipp geben ?mfg Steffen
-
Hallo erstmal,
habe den Schwingenträger von meiner KR51/2 ausgebaut und festgestellt, das derLenkeranschlag fehlt.Bei der Suche in allen einschlägigen Shops habe ich nur diese
Anschlagwinkel in Form eines Hausgiebels gefunden. Bei mir war aber einer direkt
am Rohr vom Schwingenträger dran mit einer ganz anderen Form.
Meine Frage gibt es diese direkt am Rohr nicht mehr, wenn ja wo und wenn neinkann ich diese anderen nehmen und wo genau kommt der dann hin?
Grüße Steffen -
Hallo,
ich muss meinen Schwingträger an meiner Schwalbe KR51/2 ausbauen!
Muss ich dazu alles vom Lenker abbauen oder brauch ich den Lenker nur vom Schwingträgerabbauen und alles am Lenker dranlassen ( Elektrokabel Bowdenzüge ,etc ) ? Und dann einfach den Schwingträger abmontieren?
mfg Steffen -
Hallo alle miteinander,
ich möchte meine Schwalbe winterfest machen!
Was muss ich alles beachten?!
Im voraus vielen Dank
mFG -
Hallo,
habe eine Schwalbe KR 51/2 E und brauche eine neue Batterie. Was für eine brauche ich,
sollte auch lange funktionieren .Evtl ein Tipp von welchen Händler .
Danke im voraus Steffen! -
Hallo alle miteinander,
ich verkaufe einen Motor ( Schwalbe ),wie kann ich ich ihn am besten per Post o. ä.
verschicken?
Was muss ich beachten und welche Versandart? Welche Kosten ?Im vorraus herzlichen Dank !
mfg Steffen
-
Hallo,
kann mann an einem ausgebautem Motor prüfen ob die Zündung (Zündspule etc) in Ordnung ist?
Bei einem M53/1 KF.
Im voraus danke mfg ! -
Hallo
danke für eure Antwort !
mfg -
Hallo miteinander,
bei meinem Ansaugdämper kommt unten aus dem Loch ( unten auf der Rückseite ) immer
etwas Flüssigkeit raus !
Meine Frage : ist das normal
muss das Loch offen sein oder kommt da noch irgendein Verschluss drauf?Danke im vorraus für eure Hilfe !
-
Hallo Schwalbenfreunde-
brauche einen neuen Kupplungsbowdenzug laut Buch soll er 822mm lang sein.
Bekomme aber nur welche die 950mm lang sind. Die schlagen aber immer am Vorderradschutzblech doll an !
Nun meine Frage gibt es die kurzen laut Buch gar nicht mehr ?
vieleicht kann mir jemand helfen -Danke im vorraus mfg. -
Hallo,
danke euch für eure Antwort,habe den Hahn noch mal abgeschraubt und festgestellt,die Dichtung vergessen!
Hatte zufällig noch eine da mit eingebaut und siehe da es ist dicht !
mfg Steffen -
Hallo , habe einen neuen Kraftstoffhahn an meinen Schwalbentank geschraubt. Trotz vieler Versuche wird die Verbindung nicht dicht !
Nun meine Frage - kommt zwischen Hahnende und Tankgewinde eine Dichtung?
Hoffe auf eine hilfreiche Antwort mfg ! -
Hallo, bin dabei die Schwalbe meines Vaters (KR51/2E) nach ca 10 J. Standzeit wieder zum laufen zu bringen! Meine Frage ist ,sollte mann den Motor auch auseinandernehmen oder nur einen Ölwechsel machen und probieren ob er läuft?