Hallo zusammen. Ich habe seit längerem schon das Problem, dass meine Schwalbe (51/1, U-Zündung) nicht mehr wirklich anspringt. Zuerst ist sie vor ca. 3 Jahren bei einer längeren Tour ausgegangen, zwar wieder angesprungen, aber ganz bis nach Hause hab' ich es nicht mehr geschafft. Die letzten Kilometer also geschoben, am nächsten Tag an die Fehlersuche gemacht (Benzinfluss, Vergaser, Zündkerze) aber zu keinem Ergebnis gekommen. Sie sprang zwar hin und wieder an, ist dann aber recht bald wieder abgestorben und hat auf Gas geben praktisch nicht reagiert.
Weil ich den Sommer eh umgezogen bin, hab ich es dann auch bleiben lassen und dann stand sie 2 Jahre in der Garage. Weil mein Motor auch undicht war und ich nicht wusste, wie's generell um den steht, bzw. das Problem "tiefer" vermutet habe, habe ich ihn letztes Jahr ausgebaut und regenerieren lassen. Vape Zündung habe ich mir gespart, aber einen neuen Unterbrecher und Kondensator einbauen lassen. Letzteres hätte erklärt, warum sie während der Fahrt ausging, aber nicht, dass sie kalt nicht einmal ansprang. Außerdem hat man die Zündspule gewechselt (warum genau habe ich dann leider nicht nachgefragt - ich wollte einfach nur, dass es geht)
Sie lief dann auch, bis ich wieder alles zusammen hatte war es eh Herbst und ich bin dann noch vllt. 50km gefahren.
Jetzt habe ich mir vor ein paar Wochen endlich ein Kennzeichen geholt, es lief immer noch und ich habe mich mal getraut in die nächste Stadt zu fahren (7km hin, 7 zurück). Am Freitag das gleiche nochmal, 7km hin, aber nur 5 zurück, den Rest gezwungenermaßen zu Fuß.
Seitdem geht wieder nichts mehr. Es ist das exakt gleiche Problem wie vor 3 Jahren, obwohl eigentlich alle für die Zündung relevanten Teile seitdem entweder ausgetauscht, gesäubert oder eingestellt wurden. Ich habe trotzdem den Vergaser nochmal sauber gemacht, Benzin fließen gute 280ml pro Minute, Zündkerze naß, also eigentlich alles da. Weil sie zwischendurch mal anging, der Motor aber immer langsamer gedreht hat bis er aus ging, gehe ich mal davon aus, dass ich auch einen Zündfunken hatte.
Mein erster Lösungsansatz ist auf jeden Fall schonmal die Vape, im Nachhinein hätte ich die von Anfang an einbauen sollen. Aber ist die U-Zündung wirklich so besch… dass keine 80km nach dem Einstellen wieder nichts mehr geht?
Weil ich in den 5 Jahren die ich den Hobel jetzt habe mehr geschraubt habe als ich damit gefahren bin, trau ich dem Ding aber durchaus zu, dass noch irgend etwas anderes ist. Bis also meine Teile da sind, habe ich schonmal angefangen zu zerlegen und irgendwas hört sich beim Zylinder komisch an. Zumindest bin ich der Meinung, dass es sich komisch anhört - 1. habe ich keinen Vergleich und 2. bin ich da vielleicht langsam ein kleiner Hypochonder, weil ich bei jedem kleinen Geräusch gleich befürchte wieder liegen zu bleiben.
Bevor ich jetzt den Motor ausbaue um den Zylinder abzunehmen, kann mir bitte jemand sagen, ob sich das normal anhört?
1 | 2
Ich will jetzt nicht im Eifer gleich alles auseinander legen, wenn's am Ende nur die Zündung war. Genauso wenig will ich aber später wieder schmerzhaft heraus finden, dass es doch mehr als die Zündung war, bei 30° und praller Sonne 2km schieben, auch noch bergauf ist halt echt nicht geil.