Beiträge von Siggi3000
-
-
Das mim Motor is mir bekannt habe einen m451. Die eins is vorhin untergegangen.
Zur s51 gibts Zylindertechnisch auch keine Unterschiede? -
Danke fuer deine schnelle Antwort
Sorry dann so rum.
Gibts es unterschiedliche Zylinder fuer den M54 Motor?
Wenn ja woran erkenne ich die.Gruß simon
-
Hallo zusammen,
Jetzt habe ich bei meiner Kr51/2 schon mehrfach meinen Zylinderkopf +Zylinder demontiert.
Jedes Mal war es ein Mega gef***( sorry)
Ist das normal dass sich der Zylinder beim demontieren nur sehr sehr schwierig ausbauen lässt. ( Platztechnisch) der Zylinder stößt immer oben an den Rahmenrohren an und steckt aber noch auf den Stehbolzen.
Bei der Montage im Prinzip das selbe nur andersherum.
Gibt es ein Trick? Bei der Montage bzw. Demontage. Oder habe ich einen Falschen Zylinder?Gruß Simon
-
Servus,
Und habt ihr den geilen Höllenritt alle gut und ohne größere Schäden und Stürze überstanden?
Musste leider ein paar mal Feld Reparatur durchführen aber sonst ganz gut gelaufen.
Am ersten checkpoint hat mein Motor geraucht und die kolbenringe geklingelt ohne Ende.😂Jetzt bekommt die Blaue ihre wohlverdiente Aufarbeitung.
-
Schönen Sonntag zusammen,
Gestern hat mich die Blau wieder gepackt. Da die anderen versuche gescheitert sind. War " brutale, rohe Gewalt" ein Versuch Wert. Der Gummihammer und die Zollzange haben ihren Soll erfüllt.
Zwar is der Trittbretthalter nicht ganz im rechten Winkel. Aber das Bremspedal läuft.
Der Rahmen kann also doch einiges ab.Jetzt gehts an die knieblechhalter und dann is gut;)
Danke für eure Hilfen und Infos. -
Hallo
Ja es war Mega geilhat echt Spaß gemacht.
Lohnt sich auch. Du kannst die Strecke ja auch ohne Anmeldung fahren.
Die Straßen sind öffentlich und nicht gesperrt.Die Homepage vom Ömm: ..::
-
Hallo McFly
50ccm und einspurig sind die einzigen Einschränkungen.
Darfst also mitfahren.
Schwalbe und Simme sind kein Problem. Geht nicht nach Geschwindigkeit sondern ccm.
Rollenprüfstand gabs letztes Jahr glaube ich keinen.
Hatten 2016 auch ein Hercules mit großer Nummer dabei. War kein Problem.
Gruß Simon -
So jetzt bin ich mal dazu gekommen was zu machen.
Allerdings sieht es nicht gut aus. Hab die trittbrettträger ein Stück gedreht und gebogen. Allerdings reicht das noch lange nicht. Fehlen immer noch gut 1,5cm..
Wie sind die Träger denn normal befestigt? Die Schweißnaht ist wohl kaum Original oder?Und alle neuen bowdenzüge sind wieder hinn... nach vlt 100 km.
Hab jetzt wirklich erst mal die Lust und Geduld verloren. Vielen Dank fuer eure Hilfen.Gruß Simon.
-
Servus,
Nein leider noch nicht. Hab bis jetzt noch keine Zeit gefunden.
Mir graust es etwas vor der Demontage und Montage des knieblechs...
das ist allein fast nicht zu montieren -
Servus ,
Wir haben auch schon ein Sitzplatz zu wenig... vermutlich fahr ich auch mim Moped. -
Das habe ich grade beim arbeiten Entdeckt...
Auf der linken Seite ist ein Spalt und auf der rechten liegt das Knieblech schon aufm Rahmenrohr auf...Jeden Tag neue Überraschungen, fast wie an Weihnachten ..
Gruß Simon
-
Überragend.
Danke fuer eure Hilfe.
Genau ! Ueber andere Mopeds und mein eigenes. Was gelernt. Sehr gut!
Jetzt hab ich verstanden was mit "auswinkeln" gemeint war.
Den Problemen werd ich mich morgen annehmen. Hoffentlich is zeitig Feierabend...Eine Frage is noch. Gibts so was wies auswinkeln auch in die andere Richtung? Also vorne und hinten anstatt nach oben und unten?
-
Ohje .. ok Danke fuer die Bilder sind sehr hilfreich.
Was is das fuer eine Strebe die auf dem 2. Bild nach vorne weg geht?
Zu welcher Höhe hast du die 16cm gemessen?Was meinst du mit ausgewinkelt werden?
-
Perfekt.
Dann darf morgen mal die Halbzoll ihr Können beweisen.
In der Hoffnung dass es nicht knack macht und mir die Träger um die Ohren fliegen.Vielen Dank fuer eure Hilfen und Bemühungen
-
Die Stellschraube is noch Murks.. der Scheinwerfer läst sich nicht einstellen... kann dazu grade nichts sagen.
edit: ach ja die Lampenmaske passt auch nicht hundert Prozent auf das Knieblech. Auf diesem Weg wird es schwierig werden herauszufinden ob die Träger verbogen sind.In real sieht man dass die Träger verdreht und verbogen sind. Gefühlt nicht arg aber es könnte reichen.
Sie fallen auch nach innen, also in Richtung Mopedmitte ab. Dadurch Ligen die Trittbretter auch nicht eben auf. Vermutlich sollte des nicht so sein.. richtig ? -
Ok danke dann werd ich mal die Bucht nach nem neuen alten Kipper bemühen. Perfekt.
Ob der Bremshebel Original is kann ich leider nicht sagen... der war schon dran. Würde aufgrund des Abriebs oben auf dem "geprägten" Muster sagen er is schon was älter.
Meint ihr des mit "kaltverformen" zu reparieren? -
Ja genau eine /2 laut Papieren und Rahmen.
Hatte schon eine Antwort gepostet die allerdings scheinbar nicht angekommen ist....Beim a..f Shop sind die unterschiedlich. Also s51 und Kr51 .
Der Verzug der Trittbretthalter ist garnicht soo extrem.. sieht man ja auf den Bildern, oder eben ich nicht.
An was kann das Pedalpeoblem noch liegen.
Da ich es schon einige cm. Verbogen habe, möchte ich es nicht noch weiter biegen.
Bringt glaube ich auch nicht den gewünschten Erfolg. -
Jup...dieses Jahr mit meiner Schwalbe. Letztes Jahr mit nem geliehenen Plastikroller.
Sind schon kräftig am Schrauben, einstellen und Probefahrten machen.
Sind ca. zu 8. leider keiner mehr ausm Forum.Davor soll es noch ne Moseltour geben, damit Leib und Seele kulinarisch nicht zu kurz kommen.
Grüße ausm leider noch verregneten BaWü -