Hallo: Man nehme ein kleines Lämpchen (6V 2W) mit zwei ca. 1,5m langen Kabeln dran und zwei Kroko-Klemmen wirken hier Wunder: Eines an den Zylinderkopf klemmen -> gibt dir eine sichere Masse. Und mit der anderen Klemme an das Rücklicht. Wenns leuchtet fehlt deinem Rücklicht die Masse, wenn's nicht leuchtet gehst du das Rücklichtkabel immer weiter zurück und klemmst deine "Prüflampe" bei jedem Zwischenstecker an um zu prüfen ab wann eine Unterbrechung vorliegt.
Kleiner Tipp: Wenn du eine Kabelunterbrechung in der Leitung vermutest: Dann eine Stecknadel an die Prüflampenklemme klemmen und alle 30 cm ein ganz klein wenig in die Kabelisolierung pieksen. Dann siehst du ab wann keine Spannung mehr da ist!
Viel Erfolg!