Beiträge von ore

    wozu brauchst du an einer Schwalbe überhaupt so ein Teil?


    Das habe ich mich ja ursprünglich auch gefragt.


    Aber bei diesem Neuaufbau geht es nicht nur um Sinn und Unsinn, sondern auch ein wenig darum das Fahrzeug wieder auf den Zustand zu bringen, den der Opa zurückgelassen hat. Er hatte damals auch am linken Trittbrett einen Seitenständer angebracht, der an ein /1-Schalbe eher kontraproduktiv ist, aber auch der kommt am Ende wieder dran.

    Hallo,


    wenn ich jetzt so nach und nach an den Wiederaufbau meiner 75er Schwalbe komme und gewisse Teile je nach Zustand mal mit den üblichen Teileläden online vergleiche, komme ich zu der Frage: Was ist das eigentlich für ein Schmutzfänger der an Großvaters Vögelchen war?


    Der Schmutzfänger war vorher am hinteren Panzer montiert, hat einen eingeprägten "SIMSON" Schriftzug und ich habe ihn bisher auf keinem Schwalbenbild anderer Leute gesehen.


    Gab es den Original an der KR51/1? Hat der irgendwelche Vorteile? Gibt es ein Ersatzteil?
    Ich bin am überlegen im Rahmen der "Restauration" auch solche zeitgenössischen Umbauten wieder anzubringen, bin da aber noch unschlüssig.

    Hallo,


    nachdem der Sommer rum ist, fand ich wieder Zeit die Schwalbe-Restauration weiter voran zu bringen. Jetzt ist sie auch bis auf eine Kleinigkeit erfolgreich zerlegt: Die Kette muss noch vom Motor weg.


    Leider sind die Schrauben am Motordeckel nicht los zu bekommen. Gibt es dort einen Trick oder muss ich sie am Ende ausbohren?


    Der größte Schraubenzieher, der mir zur Verfügung steht ist 1,25x7mm, aber mehr als die scharfen Einschnitte auf den Fotos schaffe ich nicht mit den Schrauben zu erreichen.
    Hat hier jemand eine Empfehlung für einen geeigneteres Werkzeug?


    Schock-Rostlöser wurde schon verwendet, passiert auch nichts.





    Gruß


    ore

    Hallo,


    nach längerer Suche und verschiedensten Videos auf Youtube, komme ich doch nicht um meine erste Frage herum: Wie kriegt man die zweite Mutter an der Lenkstange ab um das vordere Schutzblech und die Lenkstange auszubauen?


    Beigefügt dazu zwei Bilder. Ich habe die Klemme des Lenkgriffs abgebaut und auch die obere Mutter für den Hakenschlüssel lies sich nach etwas Rostlöser und mit der freundlichen Rohrzange entfernen. Aber die zweite Mutter, das letzte Stück an der Stange, das sich oben mitdreht, will sich partout nicht von der Lenkstange wegbewegen lassen.
    Mutter 1: Grün markiert, Mutter 2: Rot markiert




    Gibt es da einen Trick um diese Mutter zur Aufgabe zu bewegen?
    Helfen diese beiden Vertiefungen auf der Oberseite irgendwie dabei?