Oberhalb der gelben Sicherung ist rechts ein Kabel angeschlossen mit rotem Kabel und unten einem gelben Schrumpfschlauch. Links daneben sieht es so aus als ob da auch mal was gewesen sein könnte.
Beiträge von Martin1979
-
-
Fehlt da ein Pin oder gehört das so? Wenn etwas fehlt, welche Farbe hat das Kabel und was geht nicht ohne diese Belegung?
-
Martin1979 : Du kannst mit einem Messgerät prüfen, ob alle Kontakte im Zündschloss auch entsprechend isoliert sind. Bzw, je nach Stellung auch in Kontakt sind.
Eigentlich dürfte so etwas bei einem neuen Zündschloss nicht passieren, außer es ist etwas falsch verkabelt.
Es war ein gebrauchtes (altes) DDR Ware -
Ich werde dann mal alle Steckschuhe tauschen und ein neues Zündschloss bestellen. Ein altes DDR original lass ich dann Sicherheitshalber lieber sein.
-
Ich hätte mir über EBay Kleinanzeigen ein neues Zündschloss geholt, da beim Alten die Aufnahmen für Tachobeleuchtung und LL Anzeige abgebrochen waren. Ich habe das alte angeschlossen und beim Testen gemerkt, dass Abblendlicht und Parkleuchte nicht mehr gingen.
Heute als ich es prüfen wollte, habe ich gesehen, dass bei Klemme 56 (Abblendlicht) und Klemme 57a (Parklicht) das Zündschloss geschmolzen ist (siehe Bild).
Wie kann das passieren? Sicherungen sind drin...
Sollte ich vor dem Verbau von einem neuen Zündschloss irgendetwas prüfen? -
Gewindefeile ist mal bestellt. Hoffentlich klappt es.
-
Es gibt Untermaß Muttern zu kaufen, damit kannst du den Zylinder nochmal retten.
Gruß
Frank
Die muss sich ja dann auch aufdrehen lassen, oder? Wird diese dann eingeklebt? -
Meine KR51/1 hat vorne am Krümmer ziemlich viel Öl auf den Motor gespuckt und daher wollte ich 2 neue Dichtringe spendieren. Beim Abschrauben hab ich gesehen dass das Gewinde nicht mehr das beste ist. Was sollte ich eurer Meinung nach machen? Kann ich das irgendwie nachschneiden? Oder sollte ich einfach versuchen die Mutter wieder drauf zu kriegen?
-
Vielen Dank. Hab mir erstmal einen neuen Zündschalter holen müssen. Von der Beleuchtung war nix mehr dran.
-
Ich habe beim herrichten hinter dem Scheinwerfer ein loses Kabel entdeckt mit einem abgebrochenen Kontakt. Das Kabel ist braun/schwarz und geht in den Motor.
Wo genau muss ich es befestigen?
Für was ist das Kabel denn da, bzw. was funktioniert nicht ohne das Kabel? -
Hallo Martin,
üblicherweise sollen die Kabel in einem Stromkreis den gleichen Querschnitt haben. Aber in Jahrzehnten seitdem Deine Schwalbe das Werk verlassen hat, ist viel Wasser die Hasel runtergeflossen und Deine Simme musste auch so manche Murkserei aushalten. Nimm 1,5mm² oder 2,5mm² Kabel und gut ist. Die stromfressenden Verbraucher Hupe und Blinker werden es Dir danken.
Peter
Hallo Peter,
Laut meinem Schwalbebuch müssten 0,75mm² Kabel verbaut werden (also so war es anscheinend mal ab Werk). Diese hätte ich auch noch in der Garage... Kann ich diese dann nehmen oder eher auf die dickeren gehen? -
Ich wollte ich der neu erworbenen Schwalbe neue Kabelschuhe anbringen und habe dabei gesehen, dass das Kabel für den Pluspol dicker ist als das für den Minuspol. Gehört das so?
Laut Schaltplan im Simson Ratgeber müssten die gleich sein (?) -
Ich bin fündig geworden.
-
Würdet ihr sagen, dass der Spiegel im Anhang original ist?
Kann man das an irgendwas erkennen wie z.B einer Prägung? -
Weiß zufällig jemand ob der Spiegel von der KR51/2 identisch war zu dem von der KR51/1 von 1979?
-
Hat zufällig noch jemand einen originalen Spiegel für links mit M8 Gewinde in der Werkzeugkiste?
Wenn ja, hätte ich Interesse... auch wenn das Glas kaputt wäre...Interessant wäre auch woran ich einen originalen Spiegel aus dem Jahre 1979 erkenne. Hat dazu jemand Bilder?
-
Die würde ich behalten, als Anschauungsmaterial.
Ja, die wandert gut verpackt in die Garage
-
Habe die Schwalbe mit der ersten Batterie übernommen.
-
Ich benötige eine Batterie für die Schwalbe von 6V und 4,5 Ah.
Was würdet ihr empfehlen? Säurebatterie oder Gel? Gerne auch mit Link wenn ihr gute Erfahrung mit einer gemacht habt. -
Woran erkenne ich das bei einer KR51/1?
Gibt es irgendwo Zeichen oder unverwechselbare Hinweise?