Es war ein frustrierendes Wochenende...
Ich bin das Ansaugsystem einmal durchgegangen und hab tatsächlich entdeckt, dass der Stopfen vom Luftberuhigerkasten fehlt. Hat aber leider alles nichts groß verändert. Auch ohne Auspuff springt sie nicht besser an.
Gestern und heute konnte ich nach einigem Treten nochmal ne Runde drehen, bevor sie mir dann an der Ampel ausgegangen ist.
Ich hab dementsprechend irgendwie doch das Gefühl, dass es was mit der Drehzahl und somit der Zündung zu tun hat. Wenn das Standgas jetzt mal lief, hatte sie öfter so "Gaslöcher" (ich nehme an das sind Zündaussetzer?).
Sobald die Drehzahl steigt ist aber eigentlich alles gut.
Es könnte doch dann auch sein, dass der Zundfunke meistens zu schwach ist und sie deswegen nicht startet bzw. aus geht?
Zundfunke hab ich eigentlich schon gecheckt und für gut empfunden (aber ich bin auch blutiger Anfänger).
Ich denke ich schenke ihr jetzt mal ne neue Zündspule, Zündkabel und Zündkerzenstecker.
Was mich auch wundert ist, dass ich ne externe Zündspule habe und dementsprechend ja eine Schwunglichtprimärzündung (?).
Die ist in der KR51/1 aber eigentlich gar nicht standardmäßig drinnen, oder?
Ich entschuldige mich für meine Ahnungslosigkeit und danke für euer Hilfe!!!