Auch nicht aus Richtung Soest, aber ich komme leider auch nicht mit....
Euch viel Spaß
Auch nicht aus Richtung Soest, aber ich komme leider auch nicht mit....
Euch viel Spaß
Er steht dann passend an der B1 und schließt sich an.
Soo,
der Star ist geputzt und Luft sowie Sprit drauf.
Sollen wir lorek in mittelhausen einsammeln?
Ich freue mich schon.
Bis Sonntag
Moin,
frag mich nicht wie ich auf den 28ten gekommen bin. Ich habe ja sogar den Flyer in meiner Jackentasche.... (von deiner Gespannfahrt Wüste ich nichts)
Die Kupplung der Duo bekomme ich bis Sonntag wahrscheinlich nicht hin. Ich mache nochmal ne Proberunde ob es so geht wie es jetzt ist, sonst wird es der Star.
Ich kann auch nicht heute.
Aber am 28ten bin ich dabei!
Ich hoffe ihr hattet einen schönen Tag trotz des Dauerregens.
Das nächste Mal bin ich auch wieder mit dabei.
Gruß,
Martin
Mein Tag morgen ist schon verplant...
Nabend,
Ich kann leider nicht. Mein Tag wurde schon von meiner Familie verplant...
Der andere tobi kommt auch
Hallo,
Ich komme auch mit
Viertel nach neu dann an der Eiche?
Ich bin raus. Leider keiner Zeit...
Nabend,
Ich bin auch noch dabei.
Wo trefft ihr euch in Geseke?
Hi,
die Tipps sind auf das originale Werkzeug bezogen gewesen, welches anders ist. Daher leider nicht sehr hilfreich gewesen.
Vor 5 Minuten wurde allerdings ein Beitrag geschrieben, bei dem in den Anleitungsvideos ein Fehler ist und die oberste Druckplatte weggelassen werden muss. Gefühlt sind das die "komischen" 2mm. Heute Abend gehe ich nochmal in die Garage und probiere das ganze nochmal aus.
Melde mich wenn dann später oder morgen nochmal mit meinem Ergebnis.
Gruß,
Martin
Hallo,
Ich habe gestern auch meine kupplung zerlegt und gereinigt.
Als ich das Ausgleichsspiel kontrollieren wollte mit den alten Teilen ist mir aufgefallen, das ich ca 2mm mehr (0,8mm waren drin) ausgleichen müsste.
Auch dies erscheint mir sehr viel.
Die kupplung hat erst 4000km runter und die reibscheiben noch eine Dicke von 3,7mm.
Irgendetwas scheinen ich und einige Leute bei der Montage falsch zu machen um diese großen Werte zum ausgleichen zu bekommen.
Eine Lösung konnte ich mit Hilfe von Google auch noch nicht finden.
Hat vielleicht jemand zwischenzeitlich etwas herausgefunden?
Beim letzten Bild sind die originalen Ausgleichsscheiben schon drin...
Gruß,
Martin
Eine der vielen Fragen von ihm war 'warum Simson?' Die fand ich gar nicht so leicht zu beantworten und würde sie gerne an euch weitergeben - da hat ja jeder seine eigenen Gründe und ich wäre interessiert, mal eure zu hören
Also - auch wenn es den meisten von Euch offensichtlich Angst macht, hier im Nest zu schreiben - würde ich mich über ein paar Zeilen zu dem Thema freuen
Wenn noch nicht zu spät für weitere Gründe für simson:
- blech statt plastik
- simpel aufgebaut und leicht selbst zu reparieren
- mindestens 30 Jahre alte Mopeds mit Kultstatus
- 2-Takter macht einfach Spaß
-...
Ich warte ja noch auf den Aufnäher.
Aber ich befürchte das wird mit Manta Platten alleine nicht erledigt sein
Ich mache mich übrigens morgen Abend auf den Weg nach Köln, bin somit auf jeden Fall nicht dabei am Sonntag.
PS: dabei hätte ich da mein neues Verdeck das erste mal ausführen können...
Moin,
Ja toll. Ich bin am Sonntag wahrscheinlich schon unterwegs und kann nicht an der Pflichtveranstaltung teilnehmen (wäre das erste mal ) .
Falls sich doch noch was ändern sollte melde ich mich.
Martin
P. S. : Gibt es schon einen Datum für den Zeitungsartikel?
Hallo,
Bei dem Treffen wäre ich dabei, allerdings nicht bei der Ausfahrt.
Weiter als 10km war ich bislang noch nicht unterwegs und würde mich erst hier noch im Umkreis aufhalten wollen 😅
Gruß,
Martin
Ey Lorek alten Wemser,
Wegen deiner Bilder in unserer Gruppe musste ich mir die Duo nochmal anschauen und habe mich sogar hier angemeldet
Habe eben schon einen Beitrag im Nachbarkreis gepostet. Da geht es aber WESENTLICH ruhiger zu..