Der Motor - Seitendeckel links ist doch aber kein S 50 Kupplungsdeckel - oder ?
Beiträge von Knattertoni
-
-
Das ist ja gruselig . Das ist endgültig der Verfall der deutschen Sprache .
-
Was genau ist jetzt das Problem ?
Lass etwas Luft aus den Reifen , stelle die Bremse auf etwas schleifend ein und klebe das Tankbelüftungsloch ab . Das sollte dein Möp schon mal etwas einbremsen .
-
Wer weiß , ob es sich überhaupt lohnt.
Vielleicht wird der Rahmen ja nur noch vom Rost zusammen gehalten . Da würde ich als erstes mal schauen , bevor ich Geld in den Motor und den Rest versenken würde .
-
Wenn sich noch nicht mal mehr das Zündschloss betätigen lässt , kann ja auch kein Funke kommen ! Wird ja wohl kaum 15 Jahre mit " Zündung an " rumgestanden haben .
Motor muss definitiv geöffnet werden und Versager wie Bremsen und Bowdenzüge wohl auch neu . Und noch hundert kleinere Teile , was alles nicht zu ernten ist , sondern gekauft werden muss . ALSO VERGESST DAS GANZE , OHNE FINANZIELLE MITTEL DIE SCHWALBE ZUM LAUFEN ZU KRIEGEN !
-
Ich beziehe mich auf den Text von " pauls_turboschwalbe " .
Was ist zb : " anlocken normal 1 & an dusch rollen " ? Damit kann ich in Bezug auf ein Moped absolut nix anfangen .
Mal abgesehen von der falschen Groß - & Kleinschreibung .
-
Lest ihr euren Text auch mal durch , bevor ihr ihn " abschickt " ? Das liest sich ja gruselig . HALLOWEEN IST VORBEI ! Und die vielen Fremdworte !
-
Das liest sich ja gruselig . Naja , ist ja bald Halloween . Hat die Jugend nicht mal mehr Zeit , ordentlich zu schreiben ?
-
War ironisch gemeint . Der Wechsel der Bowdenzüge hat auch nichts mit der Zündung zu tun .
Manchmal machen gerade neue Zündschlösser mehr Ärger als neue , weil einfach Schrott . Hatte ich auch schon . Hab das alte dann aufgearbeitet und seit dem funktioniert es wieder .
-
Mal Luft aufpumpen und den Leichtlauf der Räder kontrollieren .
Die Zündung war aber eingeschaltet ( Schlüssel neben Tacho eine Raste im Uhrzeigersinn drehen ) ?
-
Falschluft zieht er oder nicht ! Die Aussage : Sie sollte keine Falschluft ziehen , sagt uns gar nichts !
Also abklären !
-
Vermutlich denkt der Paul , das Gebläserad wäre ein Turbo !
-
Hat es denn vorher funktioniert ? Bist du auf Höchstgeschwindigkeit gekommen ? Dann kann es doch nur ein Fehler beim Zusammenbau sein . Alternativ einen Vergaserdeckel mit Verstelker einbauen .
-
Könnte auch ein Wärmeproblem des Kondensators sein . Oder es kommt nicht genug Sprit an .
-
Wieso ist der Kunststofftank auf 5 Jahre limitiert ?
-
Und noch eine Wunderblume mehr .
Lieber auf Wunder hoffen statt auf Wissen zu setzen .
Ich bekomme langsam Angst vor der Zukunft .
-
Vermutlich ist jetzt Wasser im Benzin .
-
Du hast Nachwuchs bekommen und dir trotzdem noch ein Badtelteil gekauft ! Hut ab , du wirst durch den Nachwuchs schon keine Zeit haben und dann noch um den SR kümmern . So viel Zeit hätte ich auch gern gehabt .
Aber trotzdem Glückwunsch zum Nachwuchs - vielleicht kann der dann in ein paar Jahren mit dem SR fahren .
-
Man kann aber auch noch ein kleines Loch reinbohren , damit der Sprit wieder aus dem Schwimmer raus kann .
-
Könnte auch einfach das Schwimmernadelventil hängen oder defekt sein .