Beiträge von Bartman

    Eines vorweg: vom Motorenschrauben habe ich so gut wie keine Ahnung, ich bin eher der Holzwurm. Umso dankbarer bin ich, dass die Schwalbe bis jetzt so gnädig mit mir ist🤗


    Nachdem meine Schwalbe KR51/1K immer wieder ausgegangen ist, wenn sie nach gut 3 km warm war und auch erstmal nicht wieder anspringen wollte, habe ich mich für einen VAPE Umbau entschieden. Ich tippte mal auf Kondensatorprobleme.

    Einen neuen Vergaser hat sie dann auch noch bekommen, denn das Gewinde für die Leerlaufluftregulierungsschraube war hin, so dass mir die Schrauben regelmäßig verloren gegangen sind.


    Beim VAPE-Kauf habe ich darauf geachtet, eine Grundplatte (Stator) mit Montagebohrungen zu bekommen. Wie sich herausgestellt hat eine gute Entscheidung, da der Motor noch nicht die Befestigung mit Haltekrallen, sondern drei Schrauben direkt durch den Außenumfang der Grundplatte hat.


    Kann mir jemand die Schraubengröße verraten?

    Nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe, ist die Schwalbe relativ gut angesprungen, ich habe allerdings noch nicht die Einstellung für die Zündung vorgenommen, was unbedingt notwendig ist.

    Da der Rotor die Schrauben verdeckt, und diese Schlitzschrauben sind, würde ich gerne auf Maschinenschrauben tauschen, damit ich diese dann ganz einfach fest ziehen kann.

    Ich habe leider keine Werkstatt, in der ich allerhand Sachen vorrätig habe. Daher würde ich mir diese Schrauben gerne vorher in der richtigen Größe kaufen, um sie dann noch mal auszutauschen und alles entsprechend einstellen zu können.

    Hallo miteinander,


    Bei mir kam die Frage auf, warum meine Schwalbe immer ausgeht, sogar während der Fahrt, wenn ich die Kupplung ziehe um herunterzuschalten. Ich glaube ich habe die Antwort gefunden : es fehlt die Leerlaufregulierungsschraube 😳


    Verschwindet die einfach so...

    Kann das die Antwort sein?

    Zudem habe ich leider auch noch dieses Problem:


    Wegen des fehlenden Luftfiltertellers ist die gesamte Luftfiltereinheit falsch aufgebaut.

    Wie hängt das denn miteinander zusammen?

    Moin Moin zusammen,


    Wir haben da ein kleines Problem mit einer KR 51/1 Schwalbe. Bei meinem Kumpel fehlt der Teller beim Beinschild wo der Luftfilter hinein kommt. Das Beinschild ist von einer Einser Schwalbe, aber der Teller wurde wohl mal abgeflext oder ist abgebrochen. Gibt es da Ersatzteile oder kann man die Luftfilterpatrone dort oben irgendwie anders befestigen?
    Zurzeit sitzt der Luftfilter in der Ansaug Manschette wie bei der 2er Schwalbe. Aber dort soll er ja normalerweise nicht sitzen.


    Viele Grüße
    Erwin

    Ich übernehme das Problem mal mit kopy & paste😉


    Das gleiche Problem habe ich dann wohl auch! Auf die Lösung mit der PET Flasche würde ich zur Not auch noch zurückgreifen, wobei es wohl auch so gerade noch funktioniert.

    Ich würde mich freuen wenn ich auch die Daten für den 3D Druck bekommen könnte. Hat die noch jemand irgendwo?

    sejoki  mr_matze oder BergAlex

    Liebe Grüße

    Bartman


    PS : Es lebe die Suchfunktion! :thumbup:

    Hallo miteinander,

    Ich bin B. aus einer der vielen beschaulichen Hansestädte der Ostsee und freue mich, hier gleichgesinnte zu treffen.

    Mit meinen 45 Jahren habe ich mir nun endlich ein Zweirad zugelegt, eine KR 51/1K. (Das letzte Zweirad was ich hatte, war eine Piaggio Ciao in meiner Jugend.)


    Leider ist die gute Schwalbe nicht in dem besten Zustand, wie ich immer wieder feststellen muss. Sie ist schlecht überlackiert, tlw sind falsche Teile verbaut (zB das Knieblech) und sie muss dringend neu eingestellt werden, was sich als schwieriger erweist als erwartet, wenn Stellschrauben fehlen...


    Mein technisches Verständnis begrenzt sich auf Holzarbeiten, ich bin jedoch noch optimistisch, dass ich es mit eurer Unterstützung irgendwie hinbekommen werde.


    So weit und schöne Grüße vonner Waterkant

    B.