Beiträge von Alfi

    Guten Tag allerseits,
    Im Angang sofern es klappt mal eine kleine Sammlung von zeitgenössisch-aussehend erstellten Tabellchen für unter die Sitzbank, im Batteriekasten oder was weiß der Geier. Einmal für 1:33 und für 1:50 mit den Daten die ich finden konnte und Empfehlungen die ich hab einfließen lassen.


    Ein bisschen schrullig und nostalgisch mit etwas Liebe und allgemein wie ich es aus der Lektüre der Zeit erwarten würde! Die Schrift ist nah an der DDR Normschrift, die Einheiten wie at sind nah an bar dran und alles ist relativ stringent hinsichtlich der Ausdrucksform, des Formats und der Linienhierachie.

    Hoffe es gefällt und vielleicht findet es ja bei sonst wem Anwendung. Die Größe kann ja jeder nach belieben wählen, die Auflösung sollte genügen, um sich in Word etwas daraus zu komponieren!

    Ich bin sehr glücklich über das Ergebnis, was als simple Kalkulation des Gemischs in Excel angefangen hat.

    Ich freu mich auf eure Kommentare und Meinungen dazu! Für Verbesserungsvorschläge und Kritik bin ich sehr offen!

    Guten Tag zusammen,


    Einleitung:
    Ich habe am vergangenen Wochenende eine Schwalbe Bj 1977 erworben, die angeblich mal für ein Privatmuseum hergerichtet wurde...
    auf 12 Jahre alten Reifen, mit verschiedenen Schrauben auf der jeweils anderen Fahrzeugseite und einigen fehlenden Kleinteilen wie Kedern am Lenkerblech und Gummis um die Rasten und und und...

    Hauptteil:
    Da ich demnach also nicht von einem kompletten Zustand ausgehen kann und die Fotos im Internet mir aufgrund von Unschärfe nicht weiterhelfen nun meine Frage:

    Muss um die Lampe, also an der Innenseite des Lampenrings, welcher mit zwei Schrauben an die Maske geschraubt wird eine Dichtung, Keder, Gummilippe o.Ä. zwischen, oder liegt es an der Einstellung des Scheinwerfers, dass sich zwischen diesem und dem Lampenring eine Lücke auftut, die so im Regen (den ich zu meiden versuche) Probleme für die dahinter befindliche Elektrik bedeuten könnte?

    Schluss:
    Bin noch relativ unerfahren im Bereich der Schwalbe und habe so noch keine "komplette" aus der Nähe begutachten dürfen, also hoffe ich auf eine unkomplizierte Antwort, für die ich mich im Voraus schon mal bedanken möchte.

    Anmerkung:
    (mein Foto ist lediglich zur Bestimmung der Stelle, das geübte Auge kann vielleicht einen etwas extremen Schattenwurf um den Scheinwerfer ausmachen, welcher aus der besagten Lücke resultiert)

    Grüße!

    Moin zusammen,

    Ich hab mich ma an ein Lied auf die Schwalbe gesetzt und hab dies hier kreiert:


    Ich kenn' 'ne Maschine, die ist praktisch und klein,

    fährt nur sechzig, kann aber schneller sein.

    Ich sag dir, was das für 'ne Maschine ist,

    das ist die Simson Schwalbe, die keiner vergisst!


    Schwalbe, Schwalbe, du fliegst in die Welt hinaus,

    Schwalbe, Schwalbe, ich bau' dir nen' Vogelhaus.

    Schwalbe, Schwalbe, du kommst so schön daher,

    Schwalbe, Schwalbe, ich geb' dich nimmermehr her.


    Es gibt Zwei-Takter, die kommen net in die Gänge,

    doch die Schwalbe, die erklimmt alle Hänge.

    Es gibt Zwei-Takter, die schlucken viel Öl und Sprit,

    doch die Schwalbe, die nimmt nur ein paar Liter mit.


    Schwalbe, Schwalbe, du fliegst in die Welt hinaus,

    Schwalbe, Schwalbe, ich bau' dir nen' Vogelhaus.

    Schwalbe, Schwalbe, du kommst so schön daher,

    Schwalbe, Schwalbe, ich geb' dich nimmermehr her.


    Es gibt Mopeds, die klingen wie 'ne Wespe,

    doch die Schwalbe, die klingt am Beste'

    Es gibt Mopeds, die sehen aus wie Insekt,

    doch die Schwalbe, die ist ein Ikone, ein Kultobjekt.


    Schwalbe, Schwalbe, du fliegst in die Welt hinaus,

    Schwalbe, Schwalbe, ich bau' dir nen' Vogelhaus.

    Schwalbe, Schwalbe, du kommst so schön daher,

    Schwalbe, Schwalbe, ich geb' dich nimmermehr her.

    Ick hoffe et jefällt, nu muss ik nu noch selbst ene kaufe!

    Grüße!