So liebe Leute,
das hat sich jetzt ein bisschen hingezogen, da ich nicht immer Zeit finde und die Schwalbe darüber hinaus sich an unserem Zweitwohnsitz befindet.
Aber, letzte Woche habe ich sie fertig gestellt und bin auch die erste Runde mit ihr gefahren.
Höchstgeschwindigkeit kann ich nicht sagen, da ich sie ein wenig einfahren werde.
Ein Tank mit 1:33 sachte durchblasen und gut ist denke ich.
Aber sie scheint schon mal von unten raus viel besser zu ziehen.
Was habe ich gemacht und was habe ich alles festgestellt.
Verbaut und festgestellt habe ich:
-Neuer Kolbenbolzen,Nadellager, Anlaufscheiben, Sprengringe
-Zylinder aufgehübscht und Kanten gebrochen
-Alle vier Wellendichtringe: Diese waren ein Mix aus orig. DDR, PU und Viton. Also meiner Minung nach waren vor mir schon zwei Leute an dem Motor tätig. Der Verbauer der PU-WDR hat die original WDR schön außen mit was schön scharfem herausgestochen. Also hab ich die Sitze so gut es ging ein wenig vorsichtig angeschliffen mit geöltem Scotchbrite, damit nichts in die Lager kommt. Danach schön mit Tuch und Reiniger vorischtig abgewischt. Den WDR auf der LiMa-Seite habe ich wie der Vorwerker beim Einbau vermurkst, Einen Teil der Dichtung scherte es außen ab. Super! Also neuen verbauen.
Irgendwo habe ich gelesen das man bei Kratzer im Sitz Schraubensicherung hernehemen könnte. Das habe ich getan. Die Schraubensicherung schmiert auch ein wenig beim Einbau, so das die Gefahr des Abscherens wesentlich geringer sein dürfte. Im Zweiten Anlauf war ich dasnn endgültig zufrieden mit der Maßnahme: Neue WDR.
-Bing-Vergaser verbaut, Starterzug musste gekürzt werden
-Vape mit H4 verbaut, ging eigentlich problemlos
-Neue Tachowelle da die Alte voll ma Eiern war
-Neuer Benzinhahn nebst Schlauch
-Neue Kette, da ich bei der Inspektion Teile der Rollen im Kettenkasten fand
-Neues Antriebsritzel
-Neues Primärritzel, ein Zahn war leicht muschelbrüchig
-Neue Flachdichtungen
Das wars so im Großen und Ganzen.
Ein Fauxpax ist mir allerdings passiert. Mir ist die Ölschraube runtergefallen und der Magnet hat nun einen Riss. Hier ist wohl alsbald eine Neue fällig, da ich befürchte, daß der spröde Magnet abbricht und im Getriebe zerpulvert wird.
Bilder folgen Ende Mai