Grüß dich Peter,
vielen Dank für den Schaltplan.
Viele Grüße von Andreas
Grüß dich Peter,
vielen Dank für den Schaltplan.
Viele Grüße von Andreas
Zschopower kannst du bitte ein Schaltplan zeichnen wie das mit den Brückengleichrichter funktioniert?
Ich habe deine Erklärung leider nicht verstanden.
Ich habe eine Lösung gefunden Blinkerkontrollleuchte an S50 / S51 nachrüsten & Besonderheiten bei LED Blinkern - Simson Tutorial (youtube.com)
Ich danke euch für eure Hilfe.
Viele Grüße von Andreas
Alles anzeigenMoin Andreas
und willkommen im Nest.
Du könntest die Bestromung der Kontrollleuchte vor dem Blinkgeber abnehmen.
oder so machen, wie hier: s51-s70
Statt einer zusätzlichen Klemmleiste geht auch eine Lüsterklemme
- es kommen ja jeweils vier Kabel in einen Weg.
LG Kai
Vielen Dank Kai. Ja das System bei der s51/s70 hatte ich mir auch schon angesehen. Es leuchtet mir noch nicht ganz ein woher die Blinkerkontrolleuchte Masse bekommt? Auf den Schaltplan sieht es so aus das die Blinkerkontrolleuchte einmal vom rechten und vom linken Blinker Strom bekommt. Ich hatte meine LED Kontrollampe bei der Schwalbe über den Blinkerschalter so geklemmt aber dadurch kommt es dazu das eine Warnblinkanlage geschaltet ist. Daher ist mir die Idee gekommen das jeweils eine Sperrdiode eingelötet werden muss.
Viele Grüße von Andreas
Hallöchen.
Ich möchte versuchen die Schwalbe als Leichtkraftrad von der Dekra abzunehmen zu lassen. Daher sind einige Dinge erforderlich wie z.b. Kontrolleuchte für Blinker und Abblendlicht. 2 Spiegel Nummernschild Beleuchtung usw.
Aber darum geht es mir ja hier eigentlich nicht sondern darum wie ich das mit der Kontrolleuchte für die Blinker einfach umsetzen kann.
Ich danke euch 😀
Moin Freunde der Simson Mopeds.
Da ich meine Schwalbe beim TüV vorstellen möchte und eine Blinkerkontrolleuchte unter anderem erforderlich ist kommt jetzt meine Frage an euch.
Ich habe eine LED Lampe die als Kontrollampe dienen soll. Wenn ich sie über den Blinkerschalter anschließe blinken natürlich beide blinker mit. Ist es also so das ich 2 sog. Sperrdioden einsetzen muss, oder gibt es noch einen einfachen Weg?
Viele Grüße von Andreas