Beiträge von bigdaddy246

    hab ein digitales spannungsmessgerät benutzt. Nix besonderes quasi. Ich wohn jetzt wegen studieren wieder woanders deswegen hab ich keine Zeit und möglichkeiten das zu prüfen. ich würde dann vielleicht doch gern darauf zurückkommen dir das ding mal zuzuschicken. Das wäre gute weil ich hab echt keine ahnung mehr. Meiner Meinung nach sind die Leitungen richtig aber wer weiß was ich übersehe.


    mfg

    Morgen,


    Also ich ahb jetz mal alle pins gegen Masse gemessen heraus kam folgendes:


    1: 0
    2: 5,7V
    3: 0
    4: 0
    5: 0
    6: 0
    7: 0

    8: 5,7V
    9: 5,7V
    10:2,8V
    11: 0
    12: 0
    13: 5,7V
    14: 4,6



    Ich hoffe das hilft :)


    mfg

    Also hab jetzt nochmal getestet. Nach mehrmaligen kontrollieren bin ich der Meinung das der IC richtig angeschlossen ist.Ich hab am Pin 8 ständig ca 4,5V anliegen. Wenn ud mit Prüfen der Masse Potentiale meinst das ich alle teile richtig mit masse verbunden hab dann hab ich das kontrolliert und das passt. Meiner Meinung nach sitzen die teile auch richtig rum drin. Vielleicht könnt ihr mir bei dem Transistor mal genaueres sagen aber ich hab ihn jetzt so eingebaut das der Emitter an der Masse liegt. Die Diode ist auch richtig rum verbaut. Mit dem Ring in Richtung +


    Hoffe wir kriegen das hin. Hab das ding schon zum zweiten mal gebaut da ich beim ersten mal das teil einmal verkehrtherum angeschlossen hatte und mir jemand sagte das dabei der IC kaputt gegangen ist.

    ist richtig :) hab immer nur nebenbei mal noch was an Mopeds gemacht. deswegen hab ich mich etwas rar gemacht. Jetzt wollt ich mal wieder was machen und komme aber nicht weiter :) Und da wusst ich das ich hier an der richtigen Adresse bin.

    Das klingt doch ganz nach der Zündeinstellung. DIe muss ziemlich genau sein. Also ein kleines Stück verdreht macht da schon viel aus. Genauso wie der Unterbrecherabstand. Wenn du sagst sprit ist da meinst du da das die Kerze nach dem ankicken feucht ist? Wenn ja kommt erstmal was durch den Vergaser. Ist dies nich der Fall solltest du dort nochmal nachschauen. Also wie in der FAQ steht ersteinmal nach der richtigen Düsenbestückung schauen und gucken das alles schön frei ist. Wenn die Kerze feucht ist bleibt (außer bei falschen Düsen) nur noch die Zündeinstellung. Ich weiß nicht ob du schon in der FAQ nach der Zündeinstellung geguckt hast aber da steht das ziemlich gut beschrieben. Du kannst im Notfall anstatt der erwähnten meßuhr einen schraubenzieher in den Zylinder Stecken und dort die 1,5mm dran abmessen das wird aber wieder ungenau. Also am besten die paar euronen in so eine Meßuhr investieren die brauchst du öfters mal.


    mfg


    Doc

    Einer Freundin wurde gestern abend so zwischen 20UHR und 21UHR die S51 geklaut. UNd zwar geschah das ganze beim Bahnhof Mitte. Wir saßen dort in einer Kneipe und feiereten bis wir das festgestellt haben.


    Sie war metallic blau lackiert besonders wichtig ist das ziemlich schlecht lackiert wurde also die fußrasten und auch der schalthebel waren teilweise mitlackiert. Und auch sonst waren eigentlich alle Teile mit dieser Farbe die es nur gab an dem Moped. Auf dem vorderen Schutzblech waren silberne Tribal Flammen.auf dem Tank ein silberner Skorpion. Das Moped war ohne Blinker und ohne Kettenkasen. Das Lenkerschloss war drin das heißt dort müsste irgendwas kaputt sein. Oder die sind mit Transporter gekommen und habens dort reingetan. Also wenn ihr etwas seht meldet euch bei mir. Wär schön wenn wir sie widerfinden.


    Doc

    wo grad die Rede von Chrom ist. Hatte mal überlegt ob es an Stellen die nicht sehr beansprucht sind. also zum Beispiel die Blinkerhalter bei der S51 mit solchem ChromeffektSpry einzusprühen und dann noch ein zwei schichten klarlack darüber? was denkt bzw wisst ihr darüber inwiefern das hält.


    mfg


    Doc

    Ich denke du solltest mal einen neuen Kerzenstecker probieren und auch mal die Zündeinstellung prüfen. Zum Beispiel ob der Unterbrecher Rost oder sotwas angesetzt hat. Dann sollte es wieder funktionieren. Mit der 225er fahren würde vorerst helfen ist aber due behebst das Problem nicht sondern würdest es umgehen.


    mfg


    Doc

    das langsame herunterdrehen kann auch eine Folge von undichten Simmeringen sein. Tritt das Problem erst auf wenn die Schwalbe etwas warm gelaufen ist? und hast du einen Leistungsverlust festgestellt? und noch ein Zeichen ist ein unruhiger Leerlauf.


    mfg


    Doc

    Soweit ich weiß ist das normal. Das hat was mit dieser Taglichtschaltung zu tun. Und das es nicht ausgeht wenn du Brems scheint einfach daran zu liegen das vielleicht der Bremskontakt garnicht hergestellt wird. Oder eben du hast etwas verkehrtherum anstöpselt oder die Lampe falsch eingebaut. Was ich meine ist dein Bremslicht gibt dauerkontakt und die Birne die die ganze Zeit leuchtet is das Bremslicht.


    mfg


    Doc

    eigentlich fast alles...prüf mal anhand der FAQ die Vergasereinstellung und den Zündzeitpunkt. Als aller erstes solltest du gucken das durch den Vergaser auch wirklich Sprit kommt (also ob die Kerze nach dem antreten nass ist) und ob ein schöner Funke kommt. Die Zündkerze mal zuwechseln hat noch niemandem geschadet.


    mfg

    Wichtig wäre dabei ob du eine Elektronische Zündung (rotes Schwungrad) hast oder eine mit Unterbrecher (schwarzes Schwungrad).


    gehst mal zu
    SimsonVertrieb dort dann auf KR51/2 und dann auf Motor. Da gibts dann KR51/2-Schwunglichtprimaerzuendanlage (SLPZ) und KR51/2-Elektronische Magnetzuendanlage (EMZA). SLPZ wäre Unterbrecherzündung und EMZA Elektronik. Wenn du dich dann dort jeweils durchklickst findest du alle deine Spulen.


    mfg
    Doc

    den tank müsstest du dabei so auf die seite legen das der sprit nichtmehr hinausläuft. besser ist einfach den Sprit abzulassen. Dann kannst du in Ruhe den Benzinhahn warten. Ich würde dir dabei empfehlen gleich mal noch den Tank von innen zu säubern. Wie das geht findest du hier im Forum.


    mfg


    Doc

    hi,


    Also sofern du eine Unterbrecherzündung hast sind die bisherigen Vorschläge ganz gut. Die Kurbelwellendichtringe(Simmerringe) spürst du anhand von fehlender Leistung und einem unruhigen Leerlauf.


    Wenn du eine Elektronikzündung hast ist meiner Meinung nach der Geber auf der Grundplatte kaputt. Hatte das vor kurzem bei einem Kumpel. Da hilft leider nix ausser einer neuen Grundplatte. Aber bevors an das "teure" Zeug geht solltest du mal die Kerze wechseln und den Kerzenstecker. Wenn sie einfach ausgeht liegt es nicht unbedingt am Gaser. Wenn der Gaser ein Problem macht fängt sie erst an zu stocken oder soetwas. plötzliches ausgehen ist eigentlich fast immer etwas Zündungsseitiges.


    Den Vergaser solltest du unbedingt nach der Tabelle einstellen. Weil damit muss er laufen. höchstens die Leerlaufluftschraube und die Kolbenschieber schraube musst du leicht anpassen. Aber zum testen sind die Werte vollkommen Ok. Auch Original wenn es mit den Einstellungen probleme gibt liegt dein Problem woanders.


    mfg


    Doc

    Hey die ist von mir die hab ich mal geschrieben irgendwann vor ner ewigkeit. naja das mit dem OT stimmt allerdings. Keine Ahnung warum ich das geschrieben habe. Was auch noch fehlt ist das wenn die Zündung auf früh ist das Polrad im Uhrzeigersinn gedreht werden muss und bei spät andersherum.


    mfg


    Doc