Beiträge von koppy
-
-
erstmal müsste man zur fehlerdiagnose wissen, ob es ein atapi oder s-ata laufwerk ist, welches betriebssystem du benutzt und so...
vermutlich fehlt dir einfach ein treiber oder eine einstellung wurde nicht richtig übernommen beim einbau... -
schau mal hier, meld dich an und schreib dem schwalbe-ghostrider!
-
-
klingt doch interessant. wenn ich urlaub habe/hätte wär ich auch dabei.
-
grundsätzlich kommt nur coke aufn tisch.
hab mich momentan aber gut an sinalco gewöhnt
-
Mit der Dreigang-Schwalbe hat er allerdings komforttechnisch nicht die Beste Wahl getroffen.
Aber die Idee ist ja nicht neu. Wer erinnert sich an Projekt Schwalbenflug?
Ans Ziel sind die beiden imho nicht gekommen, aber auf jeden Fall schon sehr weit. Bis nach SÜD-Afrika, meine Fresse kann mal jemand ausrechnen wie viele Kilometer er an einem Tag fahren will?
Irgendwann hören die befestigten Straßen auf und wer unsere Deutschen Qualitätsstraßen gewohnt ist, wird blöd aus der Klamotte kieken, wenns der Teer aufm Weg fehlt -
rossi wollte dir mit diesen auktionen wohl nur ein beispiel über potenzielle "neufahrzeuge" zu nennen.
und ich kann nur zustimmen. 35i hatten wir selbst jahrelang, wunderbares auto. geräumig, bequem und nahezu unverwüstlich.
die motoren halten wirklich sehr lange, frag mal steffi, die haben den diesel mit mittlerweile mehr als 500.000 eiern auf der uhr! -
was hat er denn laut rechnung alles für arbeiten verrichtet?
klingt nach derselben erfahrung, die ich mit einer anderen simsonwerkstatt gemacht habe.
moped zur reparatur gebracht, wunderbar, nach hause gefahren, wunderbar, nächsten tag war wieder öde...gott sei dank bin ich nicht mehr auf diese "reparaturen" angewiesen...
-
meld dich mal im studivz, oder meinvz bei der gruppe simson-fahrer münster.
wir machen eigentlich andauernd schrauberkurse
-
dann teile uns doch bitte mal mit, ob du mit düsentrieb zufrieden warst und ob er deine probleme beheben konnte.
ich kenne ihn persönlich und er ist auch ein netter mensch, aber ich höre immer mal wieder dies und jenes über seine arbeitsweisen, dass ich seine werkstatt nicht uneingeschränkt empfehlen kann.
wenns kleinigkeiten wie zündung einstellen sind, ob nun unterbrecher oder elektronik, ist man, wenn man nicht grade 2 linke hände hat, mit dem reparaturleitfaden - nennen wir es mal schwalbebuch - besser geholfen.
ich bin auch kein experte, habe aber mit hilfe dieses forums viel gelernt und eben dieses learning by doing, kann man bei ner simson noch gut anwenden.
-
na, zumindest einem aus ostbevern hab ich ja neulich beim grundplattengebastel "geholfen", also dumm daneben gesessen und anweisungen gegeben
und dieser jenige hatte noch einen schwalbefahrenden kollegen.
-
wo kommste denn jetz her, münster oder warendorf, oder dazwischen?
hier in münster summen die simsen
-
-
-
-
rechtschreibung hin oder her. niemand kann aus deiner frage (ist es eine?) herausfinden, welche problemlösung man dir vorschlagen soll.
-
Heutzutage denkt man halt sofort an ne Rohrbombe
Ja so ne Fehlzündung is wat feines, wenn man andere Leute damit beeindrucken kann
-
ich komme dieses jahr wieder mit der s51 und hängerchen
mitfahrer an der zahl, hmm, viele. sind schon 4 aus münster, die nicht im forum angemeldet sind, dann aus dortmund, uns iserlohn noch einige... -
die tendenzen werden laufend geändert. heute:
MAI: Eher durchschnittlich, trockene und feuchte Phasen wechseln ab.