Beiträge von Baumschubser

    Und noch was. Zum Vergaser reinigen muss der Gaszug nicht ausgehangen werden. Schraub den Deckel ab und lass den Schieber wie er ist. Der wird nicht dreckig und verstopfen kann auch nichts. Dreckig ist es nur im Vergaserunterteil.

    Im Simsonbuch findet sich dazu auch nichts. Ich gehe aber mal davon aus, dass du den Schaltplan des jeweils entsprechenden SR 50 nehmen kannst. Bis auf die doppelt vorhandenen Rückleuchten dürfte nicht viel anderes dran sein. Würde mich übrigens mal interessieren, wo man die zusätzlichen 5 Watt für die zweite Lampe hergenommen hat. Sollte es dafür eine stärkere Lichtspule geben? Damit könnte man im normalen Roller einer leistungsstärkere Ladeanlage bauen.....

    Kommt drauf an, wenn du ein Zündschloss hast und die Zündung ausgeschaltet ist, ist sie natürlich aus. Wenn du kein Zündschloss hast, kann das ganze natürlich so geklemmt sein, dass die Zündung immer an ist. So ist das z.B. beim S51 N geschaltet. Die hatten einen Schalter zum ausmachen.

    Dann muss es also gehen. Ich habe aber im "Werner" und auch im Testbericht des SR80, der irgendwo im Netz zu lesen ist, gelesen, dass es ab Werk nur einen Gepäckträger gibt. Ursache dafür könnte aber sein, dass die feststehenden ein ankicken nicht mehr möglich machen. Ich habe einen klappbaren rechts. Wenn ich jetzt links auch so einen habe, müsste man die Kiste trotzdem an bekommen.


    @pater


    Was sind das für welche, fest oder zum klappen???

    Auch dann werden die Blinker aus der Batterie versorgt. Außerdem hat er schon 25W. Mehr geht nur bei einer Elektronikzündung, dann hat der Scheinwerfer 35W.

    Mit etwas Gefühl bekommt man das auch beim S51 hin. Ist sowieso nur so lala, also nach Gefühl. So kerekt wie beim Auto bekommst du das nicht hin. Da ändert sich das viel zu sehr durch das ein- und ausfedern. Das muss man im dunkeln einfach mal ausprobieren ob die Einstellung was taugt oder nicht. Ich bin bei meiner Halogenlampe auch noch auf der Suche nach der optimalen Einstellung.

    Beim S51 gibt es die in dieser Form nicht. Hier wird das durch hoch oder runter drücken des ganzen Scheinwerfers erreicht. Die Schraube ist nur bei der Schwalbe (und der Vogelserie) und dem SR 50 vorhanden.

    Ich weiß:rolleyes:


    Bin aber kein Samariter, sondern kann mir einfach das eine oder andere Experiment an meiner Simson leisten. Für dieses Jahr sind als Experiment bzw. Umbau geplant: Halogenlampe für 6V, Krümmer mit Federhalterung, verstellbare Federbeine und eventuell dieser Seitengepäckträger.


    Dazu nehme ich die Typenkunde für den Roller in Angriff, was auch einige Tipparbeit verlangt. Meine Frau bringt mich noch um, weil ich bald nur noch an dieser Kiste hier hocke und schreibe. Ich kann mich derzeit aber noch mit der Steuererklärung rausreden. Was ich dann im Juni mache, weiß ich nocht nicht. Ach doch, dann tobe ich mich mit Sohnemann erst mal eine Woche im Disneyland aus.


    Prof und taloon


    Es ist so schön OT zu gehen. Verzeiht mir.:bounce: :bounce: :bounce:

    Es gibt zig verschiedene Ketten und auch mehrere Typen von Kettenschläuchen. Bist du sicher, dass du jeweils die richtigen hast? Vielleicht lässt sich hier der Fehler schon eingrenzen.


    Ein Kettenschloss darf nicht aufgehen. Deshalb wird es auch immer so eingebaut, dass es in Rollrichtung hinten offen ist und sich sozusagen durch die Drehung der Kette immer wieder selbst schließt. Alles andere wäre Selbstmord.

    Ich werde mal gucken, ob das an meinem Roller passt. Vielleicht nehme ich dir dann einen linken ab. Kann aber sein, dass das wirklich nicht geht, weil man die Karre dann nicht mehr ankicken kann.

    Zumindest bei meinem Versager (am SR 50) ist das eine der leichtesten Übungen. Geht ganz locker mit einer Hand. Die Federspannung reicht aber trotzdem locker aus, um den Gasgriff von alleine zurück zu drehen.

    Ich denke mal, du hast die Dinger von "bereitsvergriffen". Der war im abgestürzten Forum immer wieder ein Thema. Die Meinungen gingen weit auseinander. In deinem Fall würde ich sagen, voll in die Sch... gegriffen. Die Seitengepäckträger sind sehr wohl unterschiedlich und nicht von rechts nach links zu tauschen. Der Typ ist sogar so clever, für den SR 50 paarweise Seitengepäckträger anzubieten. Die hat es nie gegeben und am Roller ist links auch gar keiner zulässig.


    Trags mit Fassung und bewerte entsprechend.:)

    Na dass der Elektrodenabstand zu knapp bemessen ist. Allerdings kann ich mir das als Ursache nicht vorstellen. Eine Zweitaktbrücke (also den Kurzschluss in der Zündkerze) kann man auch mit einer Fühlerlehre beseitigen. Wenn man den Steg so brutal wegbiegt, wie oben beschrieben, bricht der garantiert irgendwann im Motor ab und dann hast du den Salat. Diesen Tipp würde ich eher nicht befolgen.