Beiträge von Icehand
-
-
Kann sein, dass es mal wieder der klene Kondensator (sitzt in der Grundplatte) ist.
Passiert häufiger - ein paar in Reserve zu haben ist immer gut.Am alten Teil die Öse mit Draht abschrauben und rausdrücken/sachte klopfen.
Dann den neuen an dem flachen Ende gerade reindrücken, ohne dessen Unterseite einzudellen - so tief wie den alten (den als Referenz markieren, messen o.ö.). Die flache Unterseite darf beim Einsetzen der Grundplatte nicht gegen das Motorgehäuse oder beim Drehen der Grundplatte nicht gegen die Stege zur Kurbelwellenaufnahme stoßen. Dabei könnte das Kondensatorgehäuse eingebeult und unbrauchbar (durch inneren Masseschluss zu dessen Gehäuse, Gehäuse = Masse) werden.
Ich fahr zum Glück mittlerweile mit ner Vape. *Puh*Ostfriesland ist relativ. Wo versteckst Du Dich?!
Ich bin in Emden.
LG Icehand -
Und watt is mit der Madame - och dabei?Kontakt war wohl noch nach 2006 - wegen dem Superelastik, den ich nicht holen/ lagern konnte und Euch vererbt habe.
Seid Ihr dazu gekommen den zu reaktivieren - oder ist der vom Hof verbannt worden?
Gruß aus dem sonnigen aber kühlen Ostfriesland
-
Dasw Riffelblech muss eigentlich, wie beim originalen, an der Außenkante nach unten gefalzt werden.
Bei einem der Treffen in Suhl (als wenn sich die Polizisten daraus einen Spaß machen) wurde das unter anderem Grund für einen Mängelschein.Ich habe mir das Reiskornblech ins originale (statt der Gummimatten) eingepasst.
-
-
Harle - Du roothaariger Terrorist!
Wäre schon Dich und die anderen Freaks hier mal wieder zu treffen.
Mein Studium habe ich mittlerweile fertig- mache gerade das Anerkennungsjahr.
Und gerade hier hakt es wegen Suhl.
Ich muss an dem Mittwoch bis zum Abend arbeiten und hasse es in der Nacht zu fahren.
Die Sache wäre von Emden aus eh schon teuer und mit der Schwalbe+ Anhänger (für Zelt und co) erst recht wahnsinn..600 kilometer mit 40km/h...wegen des tänzelnden Hängers.. lol
Dann wäre ich mindestens 12 Stunden unterwegs. *Seufz*Also bestenfalls alles in den Lupo stopfen und Mittwoch zu Donnerstag nachts (ca 550km) hineiern...
hoffen, dass es dann nicht auch noch Staus und Baustellen gibt...Kann man da Donnerstag so aufschlagen und Campen - oder müssen sich alle da vorher anmelden?
MfG
Icehand
-
Ich habe zur Vape einen Bing verbaut.
Zusammen läuft beides Prima - es sei denn ich fahre längere Zeit vollgas - da kommt der Sprit nicht mehr genügend nach und der Verbrauch steigt exorbitant bei 70.. -
Hallo Krümelchen,
ausgraben der Themen ist doch voll legitim...
Keine Ahnung ob hier alle Simme-Fahrer/Innen ausgestorben sind.
Ich hatte versucht ein paar LEute zu Treffen zu überreden...hat sich aber nie was konkretes ergeben.
Da mir mein Studium wichtiger ist - hab ich mich dann nicht mehr darum gekümmert.Wenn DU noch da bist
- schreib mal an mich ne PM.
CU
-
Schau mal die Schraubanschlüsse der Leuchte nach, ob die rostig sind.
Korrosion macht da mal Probs, auch bei der Kontaktfahne an der Hinterachse, linke Seite.
Zur Not Massepunkte hinten setzen - habe ich wegen der Anhängerdose mal gemmacht und auf Vape(12 Volt) umgerüstet.
Cu
-
Ja hör bloss auf mit Suhl.
Des war ja soo peinlich, gerade als mein Sohn ein Mal mit wollte.
Erst war das Zelt zerstört worden, dann der Motor scheiße überholt, mehrfach den Anschluß an die Ausfahrten verpasst (erst verpennen alle und dann hauen sie ab!), mit (Sprit-)Probs zwischendurch in den Wallachuten liegen geblieben und bei der Abfahrt von der Wirtin im Sportlerheim( vor 2 Jahren) abkassiert worden.
Ich war wieder mehr am schrauben und saufen, als am fahren...und gebe Dir recht:
Hast Du Berge vor der Tür oder die Stürmische See - fahr lieber eine /2er. Bei stürmischem Gegenwind einmal runter schalten in den Dritten und schon kommt man wieder gegen an - je nach Windstärke.
-
Meinst Du jetzt die originale von einem Deiner Roller...oder wie?
Dachte immer, dass Du an alle möglichen Sachen rankommst.
Kann sein, dass Franz auch ne Kopie der Einzelabnahme von meinem MKH/ M1 hat. -
Da mein Uvex Boss mittlerweile mal wieder teure Visierscheiben benötigte (je 20 Euronen) und die ganze Eierschale innen und außen ziemlich verschlissen ist...
habe ich zu spät nach den Klapphelmen (Pflichtzubehör für rauchende Fahrer auf rauchenden Möps) bei Lidl geschaut (Nachmittags).
Große Enttäuschung, ein paar Autos und Plasteroller versägt...
Danach bei einem Markt mit ´nem Verkäufer gequatscht und der wollte mal versuchen ein paar Jethelme nachzubestellen. Joa.
Telefonnummer von mir aufgeschrieben und ich habe dann nichts mehr von dem gehört.
...bis ich gestern mal eben Sponge Bob zu diesem Lidl-Markt gefahren bin, so wie ich manchmal Sachen mache und nicht weiß warum. Ob die Gashand mal wieder mental juckte und ein wenig Bewegung brauchte...?Und da lag er dann: schwarz, in L -XL , auf dem Wanzel-Tisch, zwischen den Jet und Integralhelmen, in schimmernder Verpackung von der gelb strahlenden und bereits tief stehenden abendlichen Sonne...
Mein Klapphelm. Schnell bezahlt, vors Gemächt geparkt (wieso habe ich nie Spanngummis dabei?) und mir der Beute nach Hause, stolz wie´n Bieber.
:-))Man gut, dass ich den in L-XL genommen habe - mein markantes Kinn hängt bald vorne am Kieferschutz fest...ein bisschen schwierig den Knopf mit Handschuhen zu drücken und den Kram hochzuklappen... ohne mir meinen Geruchsgeber umzuknicken...
Ich glaube meine Rübe ist vom Studium geschwollen und hinten drückt das Hirn die Haare aus der Kopfhaut (kreisrunder Haarausfall...) .
LOL
Der Helm ist auf jeden Fall ein cooles Zubehör für Raucher auf Fahrten.
-
....und ich Dödel hab nur nach dem rechten Zwischenrahmen für meinen Sperbermotor gesucht. Hätte auch nach dem für´n Spatz suchen können...
-
-
Euch allen noch ein schönes neues Jahr und eine Hand breit Aspahlt unter dem Trittbrett.
Bin gerade in Rostock bei meiner Schwester und arbeite nebenbei an meinen S
Hausarbeiten (Projektbericht, Portofolio für Recht und einer Bachelorarbeit als Übung für´s Diplom).
Voarankommen tue ich nicht so recht, allerdings beruhigt es mein Gewissen.Bis die Tage und viel Glück beim Verkuppeln Deiner Schwester. lol
Hast Du ihre Artikelnummer bei Ebay?
*Kicher*
-
Bin voll neidisch....
Hätte ich doch nur so viel Zeit und Geld um so etwas auch einmal zu machen...
Naja - vielleicht kann ich das ja irgendwann nach dem Studium machen.
Werde nächstes WE mit dem Lupo Teile besorgen - sind immerhin ~ 1.500 Kilometer von Emden über Soest nach Chemnitz und zurück.
Leider nicht so sparsam im Verbrauch wie eine Schwalbe und nicht so ein tolles Reisegefühl.Ich hoffe seine Tour ist schön und das weiterhin auch andere der Welt zeigen , was die Schwalben (und ihre FahrerInnen) drauf haben.
Mit meinem Sohn würde ich so etwas allerdings auf einer Emme machen - der hat einfach zuviel Krempel dabei.
-
...Also Du bist mir ja einer....!
LOL
Herzlichen Glückwunsch.
Karl...der ein bisschen neidisch ist.
-
Da mache ich mir spontan jetzt mal schwer Gedanken drüber, blicke dann auf den Haufen Unterlagen und kopierte Textauszüge meiner wochenlangen Schreibarbeit die mir ständig im Kopf rumschwirrt...
*Ääh* Wie war Deine Frage nochmal? Ich hatte gerade versucht eine Formulierung zur Geschlechtergerechtigkeit, sowohl bei den Jungen als auch männlichen Erziehern in Kindertagesstätten, vielleicht auch mit Hinweis auf die generelle Forderung (normalerweise durch Frauen) nach Gleichberechtigung, hier im Sinne der beschäftigten Männer, zu finden...
*Ääh*
Wann?... Ich schau mal das ich mir den nächsten Samstag frei halte.
Brauch ich den ganzen Platz im Lupo oder würde ein Platz für den Junior bleiben?
...Boot und Rahmen rechts durchladen und hinten hochkant reinstellen?
Ich schreib ja meinen Kram so gut es geht, aber die anderen kommen meist grad von der Fachschule sind halb so alt, leben als Single oder haben einen Partner der/die sie unterstützt...irgendwie hänge ich voll hinterher, kann aber nicht aufgeben. Es ist frustrierend.
Ich beeile mich... -
Wenn der original ist...lass Dich nicht verarschen.
Wenn das Teil auf der rechten Motorseite einen schmalen Zwischenrahmen von der Lima bis in die Kettenschläuche und einen ziemlich flachen Deckel auf der rechten Motorseite hat... sind alleine die beiden Teile schon rar. Die Zwischenrahmen und der rechte Motordeckel werden nicht nachgefertigt und sind Goldstaub. Ich hatte, unter(guten)Freunden 15 EUR + Versand für den Zwischenrahmen bezahlt. Der Sperber hat nicht viele Verschiedene Teile zum Habicht, aber die sich unterscheiden...Wieso gibt´s eigentlich so viele Habicht, aber nur so wenige Sperberteile? Wurden die Sperbe nicht in einer größeren Stückzahl gefertigt...oder später dafür einfach öfter verschrottet...?
@ dummschwätzer: Was schätzt Du?
-
Bei beiden KTMs liegen dahinter - richtig? ...beruhigend. DAS macht mir irgendwie Hofnung...