Motorrad: Unterschied zwischen den Versionen
Prof (Diskussion | Beiträge) K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Ein Motorrad ist nach den | + | Ein '''Motorrad''' ist nach den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen ein Kraftrad mit mehr als 125 cm³ [[Hubraum]]. Die Lücke zum geschwindigkeitsbegrenzten [[Kleinkraftrad]] das maximal 50 cm³ haben darf, schliesst das [[Leichtkraftrad]]. |
− | |||
− | Die Lücke zum geschwindigkeitsbegrenzten Kleinkraftrad das maximal 50 cm³ haben darf, schliesst das Leichtkraftrad. | ||
+ | Mit der [[AWO 425]] hatte auch [[Simson]] in seinen frühen Jahren ein Motorrad im Angebot. | ||
[[Kategorie:Recht]] | [[Kategorie:Recht]] |
Aktuelle Version vom 23. Juli 2011, 19:16 Uhr
Ein Motorrad ist nach den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen ein Kraftrad mit mehr als 125 cm³ Hubraum. Die Lücke zum geschwindigkeitsbegrenzten Kleinkraftrad das maximal 50 cm³ haben darf, schliesst das Leichtkraftrad.
Mit der AWO 425 hatte auch Simson in seinen frühen Jahren ein Motorrad im Angebot.