Ey Du Lümmel, Du hast ja mein Profilbild gemopst... bin eben über einen Beitrag von Dir gestolpert und dachte mir nur: "wann habe ich das geschrieben?" Habe nur das Bild gesehen und erst später den Namen dazu... ich verlange 1.000.000 Euro Lizenzgebühr...
Eine sofort durchgeführte Analyse dieser Koinzidenz hat ergeben, dass mein Daggett sich in einem komplett anderen Zustand des fein nuancierten bieberigen Emotionsspektrums befindet. Mein Daggett zeigt die neutral senkrechte Haltung eines entspannten Jungbiebers. Die Pfötchenhaltung ist wesentlich unaufgeregter. Weder die seitlichen Reißzähne drohend entblößt, noch die Augen bei verengtem Pupillenstand dem sputteligen Beobachter entgegen konfrontativ fies zusammen gekniffen. Diese animalische Wildheit, welche da zum Ausdruck kommt, lässt unterlegenen Säugetieren den Atem stocken und erweckt archaische Fluchtinstinkte - dies würde ich so nie anstreben! Nun mag es sein, dass dieser grundlegende Unterschied weniger bieberbewanderten Beobachtern nicht sofort ins Auge fällt. Eventuell werde ich die optische Unterscheidbarkeit in Kürze optimieren doch Vorsicht...ich spüre Dunkelheit, es lauert Dark-Daggett !
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
ZonK
Ey Du Lümmel, Du hast ja mein Profilbild gemopst... bin eben über einen Beitrag von Dir gestolpert und dachte mir nur: "wann habe ich das geschrieben?" Habe nur das Bild gesehen und erst später den Namen dazu... ich verlange 1.000.000 Euro Lizenzgebühr...
ElGonzales
Eine sofort durchgeführte Analyse dieser Koinzidenz hat ergeben, dass mein Daggett sich in einem komplett anderen Zustand des fein nuancierten bieberigen Emotionsspektrums befindet.
Mein Daggett zeigt die neutral senkrechte Haltung eines entspannten Jungbiebers. Die Pfötchenhaltung ist wesentlich unaufgeregter. Weder die seitlichen Reißzähne drohend entblößt, noch die Augen bei verengtem Pupillenstand dem sputteligen Beobachter entgegen konfrontativ fies zusammen gekniffen. Diese animalische Wildheit, welche da zum Ausdruck kommt, lässt unterlegenen Säugetieren den Atem stocken und erweckt archaische Fluchtinstinkte - dies würde ich so nie anstreben!
Nun mag es sein, dass dieser grundlegende Unterschied weniger bieberbewanderten Beobachtern nicht sofort ins Auge fällt.
Eventuell werde ich die optische Unterscheidbarkeit in Kürze optimieren doch Vorsicht...ich spüre Dunkelheit, es lauert Dark-Daggett !
Kai71
Aber echt mal.
Die Daggetts sehen doch total verschieden aus...