Wenn es ein AC und DC Wig-Gerät wäre würde ich persönlich das Wig-Gerät nehmen, da es doch etwas flexibler ist und man saubere Nähte erzielt, außerdem kann man sich zuhause ja allerhand Zeit lassen für seine nähte...
- Ich würde sagen die Laufenden kosten sind ungefähr gleich Mag eventuell etwas günstiger, beim Mag ist das Gas etwas günstiger dafür musst du dann öfters die Gas- und Stomdüse wechseln, beim Wig sind die eigentlich sehr langliebig.
Zum Draht: MAG: je mehr Kg, desto günstiger, das Problem dabei Feuchtigkeitsempfindlich d.h. im Winter wenn keine Trockene lagerung des Geräts möglich ist sollte der Draht raus weil er sofort anfängt zu rosten, dadurch kann der Drahtvorschub stocken, macht nur ärger... Und so eine 15kg spule hält eigentlich ewig bei nicht Täglicher verwendung (unsere 15kg Spule ist so alt wie das gerät ca. 15 Jahre und ist noch mehr als halb voll, bei gelgentlichem Schweißen, hat aber leider schon Roststellen wegen schlechter Lagerung, man sollte sein Gerät halt nicht verleihen wo man sich nicht sicher ist wie es behandelt wird....)
Beim Wig sind die Schweißstäbe wohl etwas teurer und die Elektroden sind auch nicht besonders billig, verschleißen aber nicht so schnell.
- An Gaszubehör braucht man bei beiden eigentlich nur einen Druckminderer und die Pulle.
Der Druckminder ist bei beiden der gleiche, kann auch ein Gebrauchter bei Ebay sein.
Das Gas beim Mig Co2 oder ein Gemisch z.b. Tycon 18 (heißt bei jeder Firma anders die 18 ist entscheidend sie bedeutet 18% Co2 in 82% Argon) beim Gemisch ist der Einbrand geringer und es spritz nicht so sehr eher für Bleche zu empehlen, ist aber Geschmackssache.
Für VA benötigt man allerdings anders Gas.
Beim Wig ist Argon 4.6 zu empfehlen, damit kann man eigentlich alle Materialen verschweißen.
Eine 10l Pulle reicht vollkommen ist nicht so schwer und reicht auch ewig....
- Für Bleche würd ich eher das Gemisch nehmen, geht mit Co2 aber auch Preislich tut sich auch nicht viel.
Wirst du eher viel oder weniger Schweißen? Eher nur Stahl oder auch mal VA?
Puhhh
Grüße Mr.Zoidberg 