Der Grundtyp Simson KR 51/2 wurde ab 1980 durch die Suhler Fahrzeugkonstrukteure entwickelt und mit einen 2,72 kW-Motor ausgestattet. Er besitzt reibungsgedämpfte Federbeine und Fußschaltung. Diese Baureihe war die vorerst letzte Baureihe der Schwalbe.
Dieser Kleinkraftradtyp wurde von 1964 bis 1968 produziert. Als Antriebsquelle dient ein robuster, gebläsegekühlter 2,65-kW- Einzylinder- Zweitaktmotor mit Dreiganggetriebe.
Der Vorgänger der Simson Schwalbe, die Simson KR50 wurde in den Jahren 1959-1964 gebaut. Die Simson KR50 war mit Kickstarter und einer Zweigang-Handschaltung ausgestattet.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen