Letzte Aktivitäten
-
Rik
Hat das Thema neue Reifen und Schläuche - Frage zum Vee Rubber Schlauch gestartet.ThemaMoin!
Meine Heidenau 36/1 waren jetzt 10 Jahre alt und deshalb hab ich mir nu mal neue bestellt. Weil ichs einfach mag, habe ich ein Set mit eben wieder den Heidenau 36/1 und Schläuchen und Felgenbändern geholt.
Dooferweise waren da Vee Rubber Schläuche… -
VitaminC
Hat das Thema Simson SR50 Telegabel gestartet.ThemaMoin, eine kurze Frage von mir:
Wie genau ist die Zusammensetzung der Befestigung der Gabel bei einer sr50 ?
Ich finde dazu kaum Explosionszeichnungen im Internet und wenn, dann auch mit unterschiedlichem Inhalt.
Was genau kommt oben unter die Schraube, die… -
Fabii1312
Hat eine Antwort im Thema Reifen Springt nicht richtig auf Felge :( verfasst.BeitragDas mit dem Talkumier muss ich erst noch probieren. Habe damit noch nie gearbeitet. Ich mache das eigentlich immer nur mit Spüliwasser. Hat bisher immer super funktioniert. -
DenisTh
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- S50
sowas steht dort nicht drauf. Hab nur den Antrag ausgefüllt und verschickt. Foto hab ich nicht mitgeschickt. Können sich doch melden wenn was ist. Ist aber schon 4 Monate her -
Kai71
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- S50
Wenn nicht noch irgendwas anderes, wie ein H oder C 50 eingeschlagen ist,
sollte es keine Probleme geben.
Ein Foto vom Typenschild hast du ja sicher beim Antrag gleich mit geschickt!? -
DenisTh
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- S50
auf mein typenschild steht die selbe Nummer und s50 b1. Laut der Liste ist sie ja Baujahr 1978 und die Nummer ist im Rahmen drin. Dürfte ja eigentlich beim Kba dann kein Problem sein?! -
Kai71
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- S50
Sperrbereich heißt Austauschrahmen und Sonderverwendung.
Ob im anderen aufgeführten Nummernbereich Exportmodelle dabei sind,
wüsste vllt. der "hallo-stege" vom Mopedmuseum Satrup.
Du kannst auch mal auf dein Typenschild gucken... -
DenisTh
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- S50
Huhu vielen Dank.
Ist das die Liste für DDR Zulassungen?
Hab eine s50 geht los mit 456xxxx.
Was wäre denn sperrbereich? -
Kai71
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- S50
Moin DenisTh,
ja! Hier im Wiki sind Listen der bekannten Rahmennummern:
https://www.schwalbennest.de/s…php?title=Kategorie:Liste
LG Kai -
DenisTh
Hat das ThemaThema- S50
Huhu.
Hab mir letzten Winter auch eine sime zugelegt.
Waren keine Papiere dabei. Antrag ist aber schon abgeschickt. Dauert halt.
Kann man im Vorfeld schon mal schauen ob die rahmennummer vorhanden ist? -
PikesPeak
Hat eine Antwort im Thema Diese Papiere habe ich noch nie gesehn verfasst.BeitragWegen der 20? War dasnicht früher so, daß dieanders gemessen haben? Reifenaußenumfang oder so? -
Nightcrawler
Hat eine Antwort im Thema Fachmann im Raum Lippstadt gesucht... verfasst.BeitragHmm, ´Körner´ist bei euch doch bestimmt ein Codewort, oder?
Ehrmann
Ist denn dein Kollege schon hier angemeldet?
Und wo sind die Bilder? -
Zschopower
Hat eine Antwort im Thema Simson Schwalbe KR51 1965 stottert/ruckelt bei Betriebstemperatur verfasst.BeitragDer Taucher "sorgt dafür", dass der Schimmerpegel viel zu hoch ist.
Ergo: Gemisch zu fett. siehe #7
Peter -
Heckgus
Hat eine Antwort im Thema Simson Freunde Aachen und Umgebung verfasst.BeitragHallo
Ich komme aus Simmerath, besitze eine Kr51/2, habe diese ca 1980 neu gekauft ! -
Kai71
Hat eine Antwort im Thema Simson Schwalbe KR51 1965 stottert/ruckelt bei Betriebstemperatur verfasst.BeitragEin defekter Schwimmer taugt höchstens als Taucher.
Wenn der noch drinnen ist, könnte das deine Probleme erklären. -
Claire Werk
Hat eine Antwort im Thema Simson Schwalbe KR51 1965 stottert/ruckelt bei Betriebstemperatur verfasst.BeitragNachdem ich den Vergaser ausgebaut habe, habe ich festgestellt das der Schwimmer ein Loch hat und somit Benzin reinläuft und er nicht mehr schwimmen kann.
Ich hatte das Problem der Vergaser recht oft übergelaufen ist. Das kann ich mir jetzt erklären.
Das… -
Kai71
Hat eine Antwort im Thema Simson Schwalbe KR51 1965 stottert/ruckelt bei Betriebstemperatur verfasst.BeitragSieht in dem Blickwinkel zumindest nach BVF aus. Die genaue Typbezeichnung steht
(in Fahrtrichtung) rechts am Oberteil ... direkt neben der waagerechten Stellschraube. -
Claire Werk
Hat eine Antwort im Thema Simson Schwalbe KR51 1965 stottert/ruckelt bei Betriebstemperatur verfasst.BeitragIst das der 16 1N1 Vergaser? -
Claire Werk
Hat eine Antwort im Thema Simson Schwalbe KR51 1965 stottert/ruckelt bei Betriebstemperatur verfasst.Beitrag(Zitat von jonny5)
Das Kunstoffstück scheint vorhanden zu sein.