Es gibt 6 Volt unterbrecher mit 35/35 Watt
Beiträge von luluxs
-
-
-
Mit GPS Tacker ist es wahrscheinlicher das Moped vor der Polizei zu finden,da es in Halle noch nicht allzuviele Tiefgaragen gibt.
-
Vergaser demontieren und Schwimmer einstellen könnte ein guter Anfang sein.
-
Ist bestimmt ne wackelige Sache zum fahren
-
Die sind aus Plastik Schwarz
-
Dein Messwert im Ruhemodus ist evtl. Ok aber wenn der Blinker mit 18 Watt dran hängt bricht die Spannung zusammen.
Lade einfach die Batterie und Berichte erneut.
Sollte danach deine Hupe immer noch knacken könntest dir mal die Masse Verbindung am Schalter ansehen und reinigen oft hilft das schon.
Ich denke das deine Batterie vom stehen und spielen einfach nur leer ist.
Das der Blinker anfangs nicht so schnell blinkt liegt am Blinkgeber selbst weil da ein bimetall drin ist. -
Putzen muß man immer noch.
Bei regelmäßiger Pflege ist das aber einfach. Ich habe auf einen meiner Vögel angeblich Edelstahl Speichen aber am nippel laufen die auch etwas an.
Ich putz meine Felgen bzw. die Nippel mit dem Dremel etwas Elsterglanz mit Zahnbürste auftragen und mit dem Dremel und einer Nylonbürste abrubbeln,Felge kurz mit Hand und weichen Tuch streicheln fertig. -
Evtl. Einen anderen Schlauch besorgen den Plastegedöns kann man mit Teflonband abdichten.
-
-
Handzeichen gelten auch für Radfahrer wieso dann nicht für Krad ohne Blinker?
Wenn ich im schnellen Verkehr links abbiege (Bundesstraße in Ortskern) gebe ich gerne trotz Blinker Handzeichen,obwohl mir bekannt ist das der hinterher fahrende im Fall zahlen muss.
Bringt mir aber nix wenn ich nicht mehr laufen kann -
An den Unterbrecher hab ich auch gedacht. Den hab ich gewechselt und dachte naja vielleicht ist er nach einer woche ein wenig verrutscht. aber müsste sie dann nicht auch im Leerlauf unruhig werden, wenn ich das Gas hochdreh? Da läuft sie super.
Neuer Unterbrecher braucht auch neues Fett!
Möglich das deine Nase nun abgenutzt ist und deswegen der Verbrecher nicht ausreichend öffnet. -
Unterbrecher sollte auch richtig eingestellt sein
-
Stecker hatte bei mir auch nach 2-5 Minuten diese Phänomen bewirkt.
-
Der Hänger ist doch über das Zugfahrzeug versichert.
Ich würde eine weiße kunstoffplatte fest anbringen und mit wasserfesten Edding das Kennzeichen beschriften
Einmal im Jahr mit Bremsenreiniger drüber und neu bemalen. -
Das der Blinker bis zum ersten blinken etwas länger braucht liegt daran das das Metall im Blinkgeber erst warm werden muss.
Für das fliegen der Sicherung könnten falsche leuchtmittel eingebaut sein oder Kabel falsch angeschlossen. -
Öfters mit Elsterglanz reinigen oder besser richtig polieren hilft bei mir.
-
Die Gummis gibt es bei Akf nach 13 Jahren würde ich allerdings mehr Gummis kaufen z.b. Die welche für Kontakt zur Straße benötigt werden
-
Dann solltest du erstmal frischen Fusel nehmen.
Mit alten Sprit kenn ichaber vergaser sollte dann auch mal gereinigt werden.
-
Hallo,
wie groß ist der Lochabstand der beiden Löcher, wo die Ladeanlage am Rahmen der Schwalbe befestigt wird?MfG
Hast keine Lust selbst zu messen?