So, nach all den "Oh je, das wird nix" und "lasst das" Kommentaren, versuche ich jetzt mal zu helfen... 
Ich lese aus deinem ersten Beitrag heraus, das ihr schon versucht habt, den Motor zu starten.
Dabei gehe ich davon aus, das dies mittels Kickstarter erfolgte !? Der Motor dreht also.
Das dabei kein Funke an der Kerze kommt, kann verschiedene Ursachen haben -
eine Möglichkeit ist, das Zündkabel oder die "Schraube" im Kerzenstecker sind korrodiert.
Hier kann man das Kabel mal aus dem Stecker herausdrehen, vom Kabel 1cm abschneiden
und ggf. mit einem anderen Stecker (oder dem nackten Kabel) testen. Wenn da nix geht, können alle möglichen zündungsbeteiligten Kabel oder Kontakte korrodiert und/oder gebrochen sein. Das ist dann Fleißarbeit, den Fehler nach und nach durch Ausschluss anderer Quellen "einzukreisen". Auch die Hochspannungsdurchführung und die Spule auf der Grundplatte sind mögliche Fehlerquellen.
Es ist aber trotzdem wichtig, den Motor zu revidieren - also spalten, reinigen, alle Lager, Dichtungen (Gehäuse und Wellen), Sicherungsbleche und evtl. verschlissene Teile erneuern.
Nach der langen Standzeit in freier Natur, wird der Motor ohne Revision nicht gut laufen und ihr werdet keine Freude daran haben. Die Motorrevision wird, wenn ihr es nach entsprechender Lektüre selber macht, monetär im einstelligen Bereich bleiben.
Ich würde tatsächlich anders rangehen: das ganze Moped einmal komplett zerlegen und erstmal Bestandsaufnahme machen. Da sieht man schonmal, was auf einen zukommt.
LG Kai