Das Bild ist mind 25 Jahre Die gelbe ist noch orginal habe die 30 Jahre, die rote 28 Jahre habe ich mal selber lakiert, wo erhalte ich diese gelbe farbe und wie heißt sie? Danke im vorraus
Beiträge von Wilfried
-
-
Hallo Freunde!
die gelbe Farbe der DUO , wo bekommt man die zum ausbessern,kleines Döschen, keine Neulackierung
-
Wenn ich hier Kommentare lese ,kann man bei einigen nur mit dem Kopf schütteln, Was in diesen Ämtern heute Schwachköpfe sitzen, Ich habe 2016 einen Schwalbenrahmen mit Anbauteile gekauft, ohne Motor. Das Typenschild war angenietet, dazu ohne Papiere, Kaufvertrag 09.04.2016, Papier sofort beantragt, Eben hole ich das Papier mal raus , sehe Ausstellung 22.04.2016. Heißt noch keine 14 Tage, Jetzt sind da keine Kerbnägel dran, und jetzt habe ich ein Betrugsmodel oder Reimport? Sie ist seit 8 Jahren jährlich zugelassen, alles orginale Schwalbenteile verbaut, Mich juckt das kein bischen, dass das genietet ist, kann ich ja wegen Lackierung selber abgemacht haben und danach genietet, Oder fahre ich jetzt 8 Jahre mit einem Betrugsmodel rum und mache mich strafbar.? Was sagt ihr zu 13 Tage war das neue Papier vom Amt da? wie lange müßt ihr Heute warten, teils halbes Jahr liest man hier oft? toll.Zur info, ich war selber mal Beamter auf einer Behörde.
-
Hallo Sampa! du hast doch Papiere und wenn dein Typenschild noch mal angenietet wurde, Was soll da passieren, Ich habe meine eine Duo 30 Jahre, hatte kein Typenschild , weil dies angeklebt wurde zu dieser Zeit und war ab., zu DDR Zeiten hat das bestimmt keinen gejuckt wenn ein Behinderter fuhr. Nur am Einstieg war die kleine geklebte Nummer, Darauf hin hat mir Reinhold Stammbusch, dürfte einigen hier ja bekannt sein , ein Typenschild gemacht und das habe ich statt geklebt angenietet.um es nicht zu verlieren, Es war eine Betriebserlaubnis dabei für Kleinkrafträder alles mit Kuli oder Tinte noch geschrieben von 1986 .VEB Fahrzeugbau Brandis, oben am Rand klein geschrieben mit Kuli Duo. und die Gesamtmasse 235kg Leermasse 84kg. stimmte doch garnicht , dauf hin sagte mir die Dame wenn zu der Zeit keine Orginale da waren reichte auch ein solches. Kleinroller kamen nie von Brandis sondern Suhl, so die Dame vom KBA am Tel, Wir stellen ihnen eine neue aus, vernichten sie das alte, Ich habe sie aber immer noch , Damals vor fast 30 Jahre hat keiner über Polen Duo oder Schwalbe gesprochen, Vor 10 Jahren kaufte ich eine Schwalbe aus lauter Einzelteile das Typenschild war angenietet die eingeschlagene Nummer stimmt mit dem Typenschild überein., Papiere beantragt innerhalt 2-3 Wochen kamen sie als Nachname Brief 27€ , seit 10 Jahren jährlich versichert, Ich habe noch drei Schwalben die unterscheiden sich kein bischen von meiner selbst auf gebauten mit angenietemTypenschild,Heute wird ein Geschiss gemacht, vor lauter über Bürokratie,mit Leuten die da sitzen und null Ahnung haben, Wenn ich hier schon lese eine Betriebserlaubnis dauert bis zu einenm halben Jahr da geht mir der Hut hoch, was da für unfähige da sitzen. ich war selber mal Beamter 40 Jahre.
-
, Danke Kai
werde mich Frühjahr mal dran begeben. Beide Duos sind ziemlich gleich, beide Bj86 die eine finde ich etwas mehr ausgeleiert Habe neue Stoßdämpfer bereits daliegen, die Spurstangenköpfe werde ich kaufen und auch erneuern, sowie den Zug habe ich noch neue daliegen,
-
Meine eine Duo Bj.86 hat beim fahren Schwingungen bei ca 30 -40 kmh, vorallem wenn ich plötzlich stark lenke muß , Könnte das an den Spurstangenköpfe liegen oder am Lenkzug? Sehe gerade bei (Ebay) Kleinanzeigen bietet einer neue Köpfe an. Bei der zweiten habe ich das Problem nicht, Obwohl beim lenken im Stand merke ich keinen Unterschied auch nicht an den Lenkzügen, sind bei beiden von der Einstellung gleich . Im Mom, machen sie ja Winterpause bis April,dann würde ich mich mal damit gefassen.
Danke für eure Antwort,
-
Hallo Kai
Ich habe 2012 durch Zugfall eine Anhänger den ich in einem Garten gesehen hatte , in sehr schlechtem Zustand, den ich für 30€ kaufte Nachdem ich das Bild hierein stellte , schrieb mir ein Schwalbennest Mitglied das ist ein WBD, er habe so einen mal gehabt. Er hätte eine nur eingeschlagene Nummer und bei WBD gab es kein M oder F dran die stellten nur Mopedanhänger her. die Betriebserlaubnis beantragte ich ans Kraftfahrt-Bundesdamt lief innerhalb 2-3 Wochen
Ohne Nachfragen, ich schickte ihnen nur ein Bild samt Nummer.,Die Betriebserl. kostete 15,40€ plus Nachnahmegebühr 2,02€ plus 19 % und 1,45€ Beförderungsgeld waren zusammen 22,18€ Diese Vereinfachung kann man Heute vergessen,wenn man Glück hat dazu Dauer ein Halbes Jahr oder länger
-
Hallo, da verkäuft mal wieder Einer eine DUO, Was ist das für ein Motor? Darf das Ding so einfach auf die Strasse?
-
Hallo Freunde es gibt wieder eine DUO zum verkaufen bei (Ebay-)Kleinanzeigen, Preis hat er keinen festgelegt ihr sollt bieten,Was denkt ihr was sie wert ist?
-
Hallo Freunde, bei Ebaykleinanzeigen fragt einer er bekommt vom KBA keine Betriebserlaubnis wegen diesen/ P auf dem Typenschild, Ich sehe dies Heute auch das erste mal, Was bedeutet das?
-
Hallo Freunde der Frühling naht, es gibt wieder eine Duo aus Polen im Ebay für 950€, Motor hat sie keinen auch gewisse andere Teile fehlen auch, Ihr wißt ja Papiere hat sie auch keine, Hätte sie polnische, könnte man zur Not fahren, Naja wenn ihr sie abholt könnte ihr es vor Ort besprechen.
-
Hallo wieder eine tolle Duo aus Polen für 950€ . Mal eine Frage, Wenn sich einer diesen Schrott holt , sind ja meist ohne Papiere, da in Polen werden wahrscheinlich auch keine gebraucht. Wenn er sich das Ding hier aufbaut, was ja möglich ist, wie schnell darf die hier fahren falls die polnische Papiere hätte? wenn sie keine hätte, hier beantragen , ginge das? wird sich hier keiner antun .Höchst für Ersatzteile zu verwenden.
-
Es gibt wieder eine Duo aus Polen für euch für 799€ greift schnell zu bevor sie euch wieder einer wegschnappt. Was ist das für ein Motor,
-
Allo Freunde bei Ebay wird eine Kr51/1 verkauft, 550€ will er haben, was haltet ihr davon? dazu noch der satz schreibt er dazu.
Reimport oder nicht spielt mittlerweile keine Rolle mehr. Seit froh wenn ihr überhaupt noch in den genuss einer Simson kommt. Daher schauen wir nur das die Nummern ok sind. gut oder ?
-
Mal eine Frage, Dürfte dieses Ding bei uns überhaupt auf die Strasse, wenn es auch Papire hätte, Es wird ja bei Ebay angeboten?
-
-
Nö, ich kaufe nichts mehr, habe meine beiden Duos über 25 Jahre zu DM Zeiten noch gekauft, war nur von dem Bild überrascht, Mein erster Gedanke, sowas wird hier bei uns nicht angeboten.
-
In Polen steht für 750€ eine Duo zum Verkauf, Was haltet ihr davon ? sollte manh sie sich holen?
-
DDR-Moped wird jetzt elektrisch: Berliner bieten Umrüstset für Simson an
12. September 2022 |
EFAHRER.com Simson Umbauset Auf der IFA 2022 zeigten die Gründer das umgebaute E-Moped.Ab sofort können Zweiradfans ihre Mopeds Simson S50/51 sowie den Roller „Schwalbe“ zu Elektrozweirädern umbauen. Möglich macht das ein Bausatz des Berliner Start-ups Second Ride, das auf der IFA 2022 die Neuheiten vorstellte. Allerdings ist der Spaß nicht ganz billig.
-
Hallo, danke für eure Antworten, Die Schraube hat nicht geklappt mit ein oder zwei Umdrehungen raus drehen, Ich habe dem Motor wieder ausgebaut und bereits verpackt.
Kennt ihr einen dem ich den Motor zuschicken könnte der mir die Gänge neu einstellt.
Danke im vorraus Wilfried