hallo,
wie schon oben geschrieben, kennt jemand die Werkstatt.
Arbeiten die zuverlässig ???
Kennt jemand Schötz Motorgeräte in Nürnberg
-
-
-
hi
wo bei brauchste hilfe schau mal unter simsonfreunde mittelfranken oberpflaz die helfen gerne -
Ich benötige einfach mal Hilfe bei der durchsicht, ob alles soweit inordnung ist.
Befürchte das ich neue Reifen brauch, und Bremsen... -
Hallo,
jetzt war ich ein paar mal dort und kann sehr wenig positives berichten.
Da der Laden keine Öffnungszeiten hat und vermutlich je nach Laune öffnet, war ich (zu normalen Zeiten) schon öfters vor verschlossener Tür gestanden. Heute 3 mal hintereinander.
Teile hat er wohl die gängisten da, das ist fein.Bär
-
Habe dort eine Motorregeneration einer Simson Schwalbe machen lassen.
Dauern sollte sie 2-3 Wochen, tatsächlich waren es zunächst 12 Wochen. Beim Einbau stellte ich fest, dass der Kickstarter, wie bereits vor der Regeneration klemmte. Deshalb musste ich den Motor nochmal hinschicken, immerhin gibt es ja sowas wie Gewährleistung, damit geht man in hier allerdings auf gabz eigene Weise um. Der Fehler wird dem Kunden in die Schuhe geschoben, obwohl man in den ersten 6 Monate die Beweispflicht für solche Unterstellungen hätte. Der Motor wurde einbehalten, so kostete mich der Fehler mit Versand weitere 80€.
Naja ein Rechtstreit lohnt bei solchen Summen leider nicht. Deswegen zieht der Kunde bei solchen Methoden immer den kürzeren.
Fazit: Statt der angebotenen 149€ kostete der ganze Spaß 400€
Statt 2- 3 Wochen lag der Motor insgesamt 15 Wochen in der Werkstatt.Fehler machen ist menschlich, allerdings sollte man dafür gerade stehen und nicht den Kunden dafür bezahlen lassen.
-
-
Hallo, möchte mich auch mal zum Thema äußern. Ich habe vor circa 3 Jahren meinen Motor an Chris Schötz gegeben. Anfangs war er relativ nett und zuvorkommend, aber mit der Zeit wurde es sehr zäh. Die Termine wurden nicht eingehalten, und es wurden viele Ausreden erfunden, warum es so lange dauert – vom Prinzip her, wie es hier schon geschildert wurde. Doch selbst als ich den Motor wiederbekommen habe, war leider festzustellen, dass die Motordichtung nicht neu war und in meinem Motor Fetzen zu finden waren. Außerdem wurde ironischerweise kein Öl aufgefüllt, da es „im Rückstand“ war, was auch immer das heißen mag.
Ich möchte nun auf den Post von Jürgen Schötz eingehen. Damals hat Chris Schötz schon gesagt, dass sein Vater in Rente ist. Nun schreibt er, dass dieser das letzte Jahr nicht da war, aber was war mit den zwei Jahren davor? Man könnte meinen, dass nicht Jürgen schreibt, sondern sich jemand irgendwie hier noch herausreden möchte...
Wie auch immer, zum Motor möchte ich mich hier nicht weiter äußern, aber ich möchte anmerken, dass man definitiv vorsichtig im Umgang mit ihm sein sollte. Abschließend muss ich sagen, dass ich die Simson Garage Franken auf keinen Fall weiterempfehlen kann.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!