und denke an das Öl in der Telegabel
Gruß
Frank
und denke an das Öl in der Telegabel
Gruß
Frank
oder ein Kuchengabel von Oma kann man auch zurecht tüddeln
Gruß
Frank
Und neuen Sprit drauf, das hilft oft.
Ich habe mich noch nicht ganz rein gelesen, im Moment zu wenig Zeit dafür.
Der Hupenschalter schaltet doch die Masse weiter, ist dein Lenker vielleicht lackiert und hat keine saubere Masse.
Gruß
Frank
Die Gabel und Scheibenbremse trägt dir keiner ein, aus meiner Sicht.
War schon immer ein Akt die Original Scheibenbremse bei S51 oder SR Roller eingetragen zu bekommen.
Gruß
Frank
Verweise auf die S53 da gab es welche mit Scheibenbremse.
Was für eine Nabe hast den drinnen Original Simson ? Den 18" gab es da nicht.
Gruß
Frank
Suche mal bei Nutringen hier zum Beispiel, falls du eine Hansaflex Filiale in der Nähe hast die haben auch einiges oder können es bestellen.
https://www.ludwigmeister.de/p…-sn-25-38593#varianttable
Gruß
FRank
bitte schön
Hallo Thomas, willkommen im Nest.
Das ist eine Interessante Idee, halte uns mal auf dem laufenden ob das so funktioniert hat.
Gruß aus dem Südharz
Frank
Es gibt Untermaß Muttern zu kaufen, damit kannst du den Zylinder nochmal retten.
Gruß
Frank
Die treiben sich alle im Fratzenbuch rum, stimmt ist ruhiger geworden.
Gruß
Frank
Der Preis ist aber voll im Ordnung, aus meiner Sicht eher günstig
Gruß
Frank
Das mit den Bildern höre ich zum ersten mal.
Gruß
Frank
Nur nicht zu weit raus ziehen, sonst hast du verloren
Gruß
Frank
ich würde sagen das fast Normal
Gruß
Frank
Glückwunsch, was hat sie gekostet: Wette 300€?
Weniger, das wird mal eine Lappen Instandsetzung, ist auch eine 80km/h Variante. Entdrosselsatz ist schon bestellt. Das Moped wird aber erst im nächsten Winter wieder schön gemacht.
Gruß
Frank
Man gut das ich letzte Woche eine 125er erstanden habe
Gruß
Frank
zusätzlich Dirko HT kann nicht schaden, gerade wenn die Dichtflächen nicht mehr so optimal sind.
Gruß
Frank
sieht zu 95%-99% aus wie ein Kondensator
Gruß
Frank
Ich würde den Rahmen schweißen und gut ist und den Rest dann als Lehrgeld verbuchen. Das spart Zeit und vor allem die Nerven, auch wenn es ärgerlich ist.
Gruß
Frank