Es gibt Untermaß Muttern zu kaufen, damit kannst du den Zylinder nochmal retten.
Gruß
Frank
Es gibt Untermaß Muttern zu kaufen, damit kannst du den Zylinder nochmal retten.
Gruß
Frank
Die treiben sich alle im Fratzenbuch rum, stimmt ist ruhiger geworden.
Gruß
Frank
Der Preis ist aber voll im Ordnung, aus meiner Sicht eher günstig
Gruß
Frank
Das mit den Bildern höre ich zum ersten mal.
Gruß
Frank
Nur nicht zu weit raus ziehen, sonst hast du verloren
Gruß
Frank
ich würde sagen das fast Normal
Gruß
Frank
Glückwunsch, was hat sie gekostet: Wette 300€?
Weniger, das wird mal eine Lappen Instandsetzung, ist auch eine 80km/h Variante. Entdrosselsatz ist schon bestellt. Das Moped wird aber erst im nächsten Winter wieder schön gemacht.
Gruß
Frank
Man gut das ich letzte Woche eine 125er erstanden habe
Gruß
Frank
zusätzlich Dirko HT kann nicht schaden, gerade wenn die Dichtflächen nicht mehr so optimal sind.
Gruß
Frank
sieht zu 95%-99% aus wie ein Kondensator
Gruß
Frank
Ich würde den Rahmen schweißen und gut ist und den Rest dann als Lehrgeld verbuchen. Das spart Zeit und vor allem die Nerven, auch wenn es ärgerlich ist.
Gruß
Frank
Ich kann das kaum fassen, warum immer die guten, die viel zu früh gehen müssen.
Mein Mitgefühl den Angehörigen und Freunden.
Sehr traurig grüßt
Frank
Die Honda ist doch schon für den Nachwuchs
Gruß
Frank
Kai war schneller
Die Schaltung kann man einstellen
https://www.schwalbennest.de/i…task=view&id=85&Itemid=95
Im Buch ist es gut beschrieben
Gruß
Frank
Und wieder eine schöne Idee mit dem Blindniet, wo kaufst du Honda Ersatzteile ??
Gruß
Frank
sag mal Flo, sind den Ferien, keine andere Arbeit wie Kinderzimmer streichen, Bauchstreicheln etc.
Sehr schönes Teil die Honda, ich hatte mal eine MB8, man ist das lange her, die hat damals 2050 DM gekostet und mit ~70000km habe ich die dann in Zahlung gegeben und mir dann meine erste Güllepumpe geholt.
Weiterhin viel Spaß beim basteln.
Gruß
Frank
Mit Geduld und Spucke geht die Scheibenfeder da auch wieder raus, pinkern, klopfen nur keine Gewalt.
Mit kleinen Stahlnägeln geht das ganz gut, oder mit dem Dremel etwas Luft machen, nur die Kurbelwelle nicht beschädigen.
Gruß
Frank
Zu den "neuen" Vergasern kann ich auch was bei steuern. Einen voreingestellten gekauft, eingebaut und ging gar nicht. Den Vergaser aufgemacht und siehe da nicht mal eine Hauptdüse drin. Soviel dazu, Schwimmerstand passte aber.
Ich suche auf Teilemärkten Vergaser Oberteile und bastele mir selber welche zusammen.
Zu den Rädern kann ich mich nur positiv äußern, ich habe da schon einige gekauft und die waren alle im Top Zustand.
Gruß
Frank
Fang mal bei der Spritzufuhr an und mal den Vergaser reinigen
Gruß
Frank