Sehr schickes Gerät und ein Herzlich WIlkommen
mfg der Jens
Sehr schickes Gerät und ein Herzlich WIlkommen
mfg der Jens
Hi Leute!
Ich bin zwar schon länger im Forum aktiv, habe mich aber bisher nicht richtig vorgestellt.
Nach einem Jahr des Schraubens an meiner KR 51/2L und an einer N, die ich allerdings an einen Freund abgab, und einer Tour quer durch den Osten (3300 km) im letzten Sommer mit meiner Freundin (bis Kap Arkona!) bin ich nun endlich bereit dazu.
Ich wohne in Erlangen und kenne den Crowley mittlerweile ganz gut. Er hat mir durch die schlimmsten Momente des Schraubens geholfen und darf nun leider für einige Zeit nicht mehr fahren.
Mein "Fuhrpark" besteht aus meiner Schwalbe und ab nächster Woche auch aus einer Yamaha SR 500 48T, die ich mir dann zulegen werde. Für meine Freundin werde ich bald auch noch ein motorisiertes Gefährt kaufen. Aber welches steht noch in den Sternen...
Meine L läuft mittlerweile ganz gut und ich kriege sie wieder hin, wenn sie mal wieder ihre Macken hat. Bräuchte allerdings mal wieder einen frischen Anstrich.
Habe übrigens einige Teile, die ich nicht dringend brauche hier rumliegen. Wenn also jemand mal etwas benötigt...
Dieses Jahr fahren wir auch nach Suhl mit, das werde ich aber im dazugehörigen Link noch posten.
Ich will mich dann auch mal vorstellen:
Mein Name ist Thomas und bin seit dem 23.04.2008 Besitzer eines Sinson Star SR 4-2/1, Baujahr 1970.
Ich wohne in Forchheim, 30 Jahre und gebürtig aus Sangerhausen (06526).
Handwerklich ehr ungeschickt und vielleicht gibt es jemanden aus dem Raum Forchheim, der sich mit dem Star/Schwalbe besser auskennt.
MfG
hab mich heute hier angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Danny und bin in freital geboren und in dresden aufgewachsen. 89 bin ich mit meinen eltern über polen geflüchtet. Seitdem lebe ich in erlangen und habe das völkchen der franken kennen und lieben gelernt. Ich bin etz 31 und das 2e mal verheiratet. Bin ein alter büchsenmacher weil ich es tatsächlich geschafft habe 3 mädchen zu zaubern 11, 9 und 2 jahre sind sie alt. Was auf jeden fall nicht unerwähnt bleiben sollte, ich absoluter Dynamo Dresden Fan. Ich fahr nen ca. 35 durchmesser Dynamoaufkleber auf meinem roten passat spazieren
mit 16 hatte ich den ersten sr 50 roller von meiner tante aus dresden geschenkt bekommen, hielt leider net lang, hat nen überschlag net verkraftet! Ich schon:) tja seitdem leider nie mehr dazu gekommen eine simson zu fahren. Die benzinpreise haben mich jedoch dazu veranlasst mich nach nem 50er gefährt umzuschauen. Da die scooter ja leider net mehr als 45 fahren dürfen hab ich mich an meine simson erinnert und mal bei ebay geschaut. Und da war er, sr 50 ce bj 87 ca. 7500 km auf der uhr. Sofort für 650 euro. Ne stange geld für nen 21 jahre alten oldie
aber ich hab mich gleich verliebt und ihn gekauft. Am sonntag mit nem hänger bei suhl abgeholt und seit montag mit ihm zur arbeit unterwegs. Die kiste rennt, einfach wunderbar
da ich jedoch schreiner bin und von der materie net viel ahnung habe, bin ich auf dieses forum und somit auf euch gestoßen
vielleicht kann man sich ja mal kennenlernen und gemeinsam spaß haben oder frust schieben. In dem sinne erstmal nen schönen abend hier alle. Liebe grüße danny
Juchu, noch mehr kleine Weiber in der Runde
Falls Du Lust und Zeit hast ,kannst du gerne mit Deiner Familie am
Sonntag den 08.06.2008 einen Ausflug zum 5. Trabi & Co. Ostfahrzeugetreffen nach Obermichelbach kommen. :wink:
Ab 12.00 Auf dem REWE - Parkplatz in Obermichelbach
mit orginal Thüringer Rostbratwüsten und Soljanka
Da hast auch die Möglichkeit einige Leute aus dem Forum
kennen zu lernen :wink:
P.S. Kinder Ecke gibt es auch
Gruss
Sprudel......
die mit Mann und 2 Weibern ( 11 und 7 ) da ist.
Hallo zusammen,
nachdem ich schon länger in dieser Runde dabei bin ,viele aber nicht viel von mir wissen, möchte ich mich noch mal kurz vorstellen:
Ich bin 35 Jahre alt , seit 16 Jahren in Obermichelbach (Lkr.Fürth), gebürtig aber aus Freiberg/Sachsen. Habe 2 Mädchen (11und 8 ) und bin mit Burkhart verheiratet.
Ich fahre (mit kleine Unterbrechungen) schon seit ich 16 bin Simson... Und nach Wallesau 2008 habe ich jetzt auch ein Schwälbchen Kr51/1... (Die Simson auf meinem Foto gehört meinem Mann :wink: )
Nur die ist noch in der Aufbauphase, ich bin zuversichtlich, das sie bis Weihnachten läuft, das habe ich mir vorgenommen...
Zu unserem Fuhrpark gehört also noch eine S51 und ein Trabant Cabrio. (deswegen mein Nick )
Wir sind diejenigen die Montagabend unseren Hof in Obermichelbach zum Garagensmalltalk zur Verfügung stellen. guckst du hier :-)
Alle vom Forum die wir jetzt schon kennenlernen durften, sind richtig nette Menschen. DANKE
liebe Grüße Katrin
Ich bin ab morgen auch (hoffentlich) stolzer Besitzer einer Schwalbe /2. Habe sie bei ebay ersteigert und hole sie morgen. Bin mal gespannt, in welchem Zustand die wirklich ist.
Ich heiße Jörg, bin 1978 in Freiberg/Sachs. geboren und lebe seit 1991 in Fürth, seit kurzem in Ritzmannshof.
Alles weitere zu meiner Person werde ich auf Fragen gerne beantworten.
schönes Wochenende.
Hallo Jörg,
dann herzlich willkommen in dieser illustren Runde.
Da muß ich doch gleich mal wissen ob du direkt aus Freiberg stammst, oder aus dem Umland. Und übrigens Ritzmannshof ist nich wirklich weit von Obermichelbach entfernt... Da kann man auch mal an einem Montag zu unserem Garagenabend vorbeischauen...
Siehe ein paar Beiträge weiter oben, da gibt es den Link zu unserer Hompage..
schönen Tag noch
Katrin und Burkhart ( auch aus Freiberg)
Hallo Katrin (und Burkhart)
Ich bin in Freiberg geboren und am Wasserberg aufgewachsen, genauer gesagt am Mühlteich. Seid ihr auch direkt aus Frbg? Obermichelbach ist nicht wirklich weit, das stimmt. Ich hoffe ja, dass meine Schwalbe ohne größere Probleme läuft und es endlich Frühling wird. Ich kann es schon garnicht mehr erwarten. Dann kann ich auch mal die 2 km bis nach Obermichelbach kommen.
Hallo Jörg,
ich selbst bin aus Reinsberg, meine Eltern wohnen seit 12 Jahren in Freiberg, Friedeburg. Mein Göttergatte (er besteht darauf so genannt zu werden) hat in der Annabergerstrasse gewohnt, bis zur Wende. na dann viel Spaß mit deiner Schwalbe, und wie gesagt das Angebot steht. Montags ab 19.30 in unserer Garage. Wenn es jetzt wärmer wird, dann kommen auch wieder andere Simsonfahrer....
schönen Sonntag noch
Katrin
Hi,
wollte mich jetz mal kurz vorstellen, weil ich sehr interessiert an Treffen etc. bin, da ich überhaupt keine Erfahrung hab.
ich heiß Marcel, (mich nennen aber alle Bummi), bin 17 Jahre alt und wohn in der Fürther Südstadt.
Hab seit Anfang Februar eine KR51/1 F BJ 1978.
Und bin ein absoluter Anfänger, was die Schwalbe betrifft, bin aber sehr technikinteressiert, was die Sache einfacher macht
Viele Grüße
Bummi
so ich dann auch mal
bin ganz frisch hier grad erst gschlüpft
komm aus der Nähe von Würzburg bin noch Schüler
und ja will mir in der näheren Zukunft auch eine Schwalbe zulegen such aber noch
naj was noch ich Angel gern (carphunting) und zogg schaffkopf
Hallo Jungs, ich möchte mich mal kurz vorstellen.
Mein Spitzname ist Gassi, bin 44 Jahre jung und Wohne
in Herzogenaurach.
Meine Hobbies Fußball, Motorrad und seit neuestem
eiine KR 50 Bj 1961.
Da ich bei ihr nun einiges zu Schrauben habe, bin
ich im Netz auf euere Webseite gestossen.
Falls ihr auch gerne schraubt könnt ihr mir ja bei einigen Sachen mit rat und tat zur Seite stehen.
Wäre super wenn sich einige melden würden.
Servus
Servus aus Mainz.. von einem ehemaligen Oberfranggn.. Gemünda in Oberfranken um genau zu sein fast n ossi
bye
Zitat von flodderHallo Jungs
Und Mädels, Bitte :wink: :wink:
Da Du in Herzogenaurach wohnst ist Obermichelbach nicht weit weg
DORT findet jeden Montag
ab 19.00 der sogenannte " Garagen - Abend " statt. Da wird geschraubt,
fachgesimpelt, gelacht, usw.
Kannst ja mal vorbeischauen,bei Gelegenheit. Nur Ostermontag nicht,
da ist niemand da :wink:
Gruss
Sprudel......
ZitatNur Ostermontag nicht, da ist niemand da
äääh hab ich da was verpasst??? also wir sind Ostermontag da, wir fahren nämlich bis!!! Ostermontag zu Mutti, also findet der Garagenabend planmäßig statt.
Am 6.April 09 da sind wir nicht da, da findet der Garagenabend aber auch statt, ist unser Nachbar dafür zuständig...
liebe Grüßle Katrin
Hallo zusammen,
in Nürnberg fliegt eine neue Schwalbe!! Habe zum Geburtstag eine KR 51/1 K (Bj. 1978) geschenkt bekommen *freu*, mit der ich mich nun versuche vertraut zu machen.
Ich lese mich schon eine Weile quer durchs Forum (echt hilfreich!!) und habe mich heute angemeldet!
Viele Grüße,
Doro
Also irgendwie hört man von den ganzen neuen nimmer so viel
Zitat von 2takt-heizerAlso irgendwie hört man von den ganzen neuen nimmer so viel
-> Thema nicht gesehen
Also... ich bin der Jonas, (fast) 16 Jahre alt und wohne auch seit (fast) 16 Jahren in der tollsten Stadt der Welt - Nürnberg.
vor 2-3 Monate hab ich mir über die Zeitung meine KR51/2N gekauft, ein Glücksgriff wie ich jetzt bemerke ich habe 550€ gezahlt und das war kein Euro zu viel
meine Lebensgeschichte:
an die ersten Jahre meines Lebens kann ich mich nicht mehr erinnern.... mir wurde gesagt, ich sei am 24. August 1993 geboren, aber das kann ich nicht bestätigen.
Mit 3,5 Jahren soll ich in den Kindergarten gebracht worden sein und nach 3,5 Jahren wieder rausgenommen und in die Schule gesperrt...
in einem Jahr werde ich die mittlere Reife bestehen (hoffentlich)
meine Hobbies sind:
Angeln, Rugby spielen, am Moped schrauben, Fußball schauen und seit neuem DAS Forum
in frühestens 2 Monaten und 17 Tagen werde ich euch mal in Obermichelbach besuchen
lg Jonas alias Der Bär
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!