Beiträge von y5bc-der alte Sack

    Nur ist das Problem, dass mein Freund kein Geld ausgeben möchte/kann und deshalb keine neuen Teile geholt werden können ......



    ........da wir uns mit sowas schlecht auskennen. .........

    Zwei Probleme, die das Vorhaben von Anfang an zum Scheitern verurteilen.


    Ohne ein paar Neuteile, die dann logischerweise auch Geld kosten, wird es nicht gehen.

    Sitzbank, Zündschloß und Schrauben hast du ja schon genannt.
    Ich möchte gar nicht wissen wie der Motor und der Vergaser innen aussehen.
    Ganz zu schweigen von den Reifen.


    Schlecht auskennen kann man, wenn man denn will, durch learning by doing bzw. sich viel mit der Materie beschäftigen, ändern.

    Aber so wie ich deinen Text lese und verstehe, wird das wohl eher auf einen Versuch hinauslaufen das Gerät nur zum laufen zu kriegen, egal wie.

    Das wird nicht gehen

    es an den wieder verwendeten Wellendichtringen liegt

    dann gehe ich mal davon aus, das du die sicherungsbleche und die dichtungen auch nicht gewechselt hast.

    hast du wenigstens neue lager eingebaut?


    ich weiß nicht, warum man es nicht gleich richtig macht, wenn man schon alles zerlegt.

    im netz gibt es inzwischen so viele videos, das man es durchaus richtig machen könnte.

    wenn du eh das dingen neu aufbauen willst....

    nimm dir einen fotoapparat und einen großen zettel

    vorm abbauen machst du fotos vom zusammengebauten zustand.
    nach dem abbauen schaust DU dir das abgebaute teil an. wenn es DIR optisch und technisch nicht 100 %ig zusagt, dann schreibst du es auf deinen zettel und sortierst es aus.
    wenn DU dir nicht sicher bist, ob es technisch noch in ordnung ist, fragst du nach.

    DEIN empfinden ist wichtig. ist ja auch DEINE mopete.

    was andere gut finden, muss DIR noch lange nicht gefallen

    wenn du 10 leute fragst, bekommst du 100 meinungen.

    also beim neumachen der teile, erst auf DEIN bauchgefühl hören.

    ich stelle den schwimmer immer folgendermaßen ein.

    oberteil in die hand nehmen

    oberteil hängt runter und die schwimmerunterkante muss mit der oberkante hauptdüse fluchten

    dann

    oberteil nach oben halten und die schwimmeroberkante muss mit der unterkante vom oberteil fluchten

    klingt kompliziert, ist aber einfach wenn man mein geschreibsel verstanden hat

    aber was ist besser?


    Das mit dem 5 Ohm Stecker probier ich als letztes.

    was besser für DEINE mopete ist, musst du selber erFAHREN

    den kerzenstecker wechseln geht am schnellsten. würde ich probieren bevor was auseinandergebaut wird.

    alle gängigen autos haben 5 kohm. von daher gibt es die in jedem baumarkt/zubehörladen für kleines geld.

    oder halt zum schrottplatz fahren

    Aber wie die bei montiertem Primärritzel rauskommt, das wäre mir unerklärlich.


    Peter

    das kann ich dir sagen....

    wenn man das alles neu macht und beim ritzel aufstecken nicht aufpasst, dann schiebt man das dingen hinten raus und nicht in die entsprechende nut.

    den nachbaumist sollte man vor der montage auf passgenauigkeit prüfen.

    ich bin beim ersten mal fast verzweifelt weil das alles nicht so wollte wie ich.

    irgendwann hab ich dann mal trocken probiert und festgestellt, das die scheibenfeder ein müh zu dick war.

    wenn man das ganze mal eben zusammenschmeisst, dann fällt das auch nicht auf wenn man das dingen hinten wieder rausschiebt

    sehr schön. gefällt mir

    endlich mal jemand der ratschläge annimmt und auch selber die birne eingeschaltet hat.

    sehr viele vergessen das man ein eigenes hirn hat und sich das auch benutzen läßt.

    meistens ist es doch so....eigenes hirn aus - internet an.

    ich denke, das ist auch einer der gründe warum sich viele " ältere wissende " zurückgezogen haben.

    Ich weiß, man kann die Teile auch neu kaufen, aber warum denn die schönen, alten, guten und originalen DDR-Teile auf den Schrott werfen? Außerdem bin ich gerade sehr knapp bei Kasse.

    wenn kaputt, dann kaputt. da ändert die knappe kasse auch nix. die zeit kann die knappe kasse ändern aber nicht die kaputten teile wieder richten.

    was ich sagen will....

    wenn die dinge verbogen, verzogen oder gar gerissen sind, dann gehören die auf den schrott und nicht ans moped.

    Dann ist es wohl der alte Sprit.

    Vielen dank für deine Hilfe.

    das ist dann das einfachste was man denken kann.
    ändert aber nichts an der tatsache, das du alles überprüfen musst.

    wenn die möhre lange gestanden hat, kann es einige gründe geben bzw. auch eine mischung aus allen.
    das ist kein möp wo man ein knöpfchen drückt und das dingen knattert los.
    da muss man schon etwas eigeninteresse zeigen und sich kümmern

    Naja, Loctite 638 wurde genau für solche Fälle entwickelt. Beständig gegen Benzin und Öl, Temperaturfest bis +180°C, Spaltüberbrückung bis 0,25 mm (!) - da kannst du fast schon durchgucken.

    Ich würde es kleben.

    Und wenn es nicht klebt, aus was für gründen auch immer?

    dann wird das ganze nochmal gemacht. nochmal neue lager, nochmal neue dichtungen, nochmal zeit, arbeit und frust.

    warum nicht gleich richtig?


    es ist ein lernprozess es gleich richtig zu machen und nicht nach günstigeren alternativen zu suchen.

    alternativen sind zu 90 prozent scheisse...

    ich zitiere mal:

    "Ratet mal, wie ich das herausgefunden habe"