Weil man kaum dazu kommt, alle regelmäßig zu fahren und die Mopeds folglich mehr oder weniger im Weg rumstehen bin ich inzwischen eher auf 'Klasse statt Masse' umgeschwengt. (wat'n blöder Spruch 

)
Naja, hab jedenfalls in letzter Zeit 2 Schwalben, einen Habicht und einen Sperber verkauft und dieses Jahr müssen auch noch die Halbautomatikschwalbe und das Mofa SL1 weg (jemand Interesse ? :wink: ). Die S51E komm wohl auch weg, die hab ich leider nur zweimal im Jahr angeworfen - für erste Fahrversuche befreundeter Motorradanfänger auf der Wiese...
Was bleibt:
1x SR4-3 Sperber (Bj. 1969) restauriert, zugelassen, läuft gut ( läuft ca. 1 x / Monat)
1x MZ ETZ 250 (Bj. 1987) zugelassen, läuft gut, Alltagsmopped ( auch nur 1 x / Monat, hab ja Semesterticket
)
1x GASGAS TXT 200 (Bj. 1999) - mein Trialmopped ( läuft 7 Std./Woche und wird gegen ein neueres Modell eingetauscht, wenn de Kohle dafür da is )
1x GASGAS Pampera 250 (Bj. 1996) - geniale Trialenduro, für die (hier) leider das artgerechte Einsatzgebiet fehlt, wird vieeeeel zu selten bewegt und ist wohl die nächste Maschine, die gehen muß...
Gruß, Theresa,
die sich wohler fühlt, wenn weniger läuft als wenn mehr rumsteht, äh...
...andererseits, wenn ich ne große Halle oder ähnliches hätte...nunja...das eine oder andere Moped würde ich mir schon noch gerne hinstellen...
Gruß, Theresa