Dann klemmt dein Schwimmer in seiner Kammer, was darauf hindeutet, daß du ihn nicht richtig eingestellt hast. Lies mal hier im Wiki über die "Senfglasmethode", dann wird das auch was mit dem Vergaser.

S51 springt nicht an/Kein Benzin in der Vergaserwanne
-
-
-
Kennt ihr jemanden der mir beim Vergaser einstellen helfen kann
-
Moin David
Schau mal bei den SimsonFreunden -
da ist bestimmt was in Deiner Nähe.LG Kai d:)
-
Hey Leute habe ein kleines Problem meine Simson s51 B1-3 springt sauber an aber geht nach kurzer Zeit im Stand aus. Und dan wollte ich mal fragen ob jemand für die Simson einen kleinen Koffer hatt wenn ja,
dan schickt mir mal ein paar Bilder -
Hey Leute habe ein Problem mit meiner Simson s51 B1-3 und zwar sie geht im Stand aus und fährt max 50kmh . Der Motor leuft nicht rund obwohl ich neue Wellen dicht Ringe habe und die Zündung eingestellt hab. Mein Abblendlicht geht auch nicht es geht nur das fernlicht
-
-
Moin David
Das sind ziemlich sicher zwei verschiedene Baustellen.
1. Könnte mangelnder Spritfluss sein oder Du hast beim Dichtringe tauschen gepfuscht.
Durchfluss messen + Vergaser reinigen
2. Leuchtmittel defekt oder Kabel lose/gebrochen.
Birne mit ner Batterie oder Ladegerät prüfen, Kabel durchpiepsenLG Kai d:)
-
Zu 1.) Es könnte auch der Zündzeitpunkt sein, oder Kerze, Zündspule, Auspuff evtl. auch Luftfiltert, mach mal eine Wartung laut dem Nesteigenen Wiki.
Zu 2.) siehe Kai
-
Wenn das Licht nur halb geht kein wunder!
Tausche die Birne und putze die Anschlüsse der Kabel ein tropfen wd40 hilft da teils wunder.
Das andere Problem kann einiges sein vom verstellen der Zündung über Gummi vom startvergasser falsche Kerze kann das alles sein.sogar das löchlein im tankdeckel hat hier schon einige zum schieben bewegt. -
Dankeschön werde ich mal machen
-
Wenn Du den Vergaser und Benzinhahn gereinigt hast, überprüfe den Tankdeckel. Manchmal verklebt das kleine Luftloch und der Sprit kann nicht nach laufen.
-
-
Wenn Du den Vergaser und Benzinhahn gereinigt hast, überprüfe den Tankdeckel. Manchmal verklebt das kleine Luftloch und der Sprit kann nicht nach laufen.
Dann würde das Fahrzeug aber im Normalfall immer noch anspringen. Der Unterdruck baut sich erst mit der Zeit auf.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!