ja da muß ich doch morgen mal durchschalten wieviele gänge der hat
grüßla
aki
ja da muß ich doch morgen mal durchschalten wieviele gänge der hat
grüßla
aki
das gehäuse und der rest der unten dran ist kann man belassen? gibts da keine unterschiede?
grüßla
aki
wenns denn laufen würde... aber so wie das gemacht wurde ist da der wurm drin...
ich befürchte um nen tausch des motors und des vergasers komm ich da nicht rum
danke nochmals für die stimmen....
grüßla
aki
hallo freunde der leichten unterhaltung...
habe bei mir eine 76ger KR51/1K stehen von einem bekannten.
jener meinte sie laufe nicht sonderlich.... bei mir dann gar nicht...
nach ein wenig hin und her mit ordentlicher zündkerze und keine bosch, neuer ZKstecker und so diversen kleinigkeiten lief sie dann ehr mäßig... aber immerhin
dann fiel mir auf dass da doch einiges komisch ist an der kiste:
vergaser ist ein 16n1-6 rein gehört aber nen -5 , oder?
aber was mich am meisten stutzig machte ist der motor:
würde mcih über eure meinungen freuen....
grüßla
aki
auch in der schwalbe wäre reichlich mehr platz wenn man den platz fürs bordwerkzeug mit nutzt...
hmm... aber ok.... im moment hab ich genug anderes zu tun... evtl. mach ich mich später nochmal an das projekt....
(dann aber glich mit tankanzeigegeber )
grüßlaa
aki
hab mal den threat von meiner tankanzeigenversion rausgekramt....
http://www.schwalbennest.de/in…viewtopic&p=257242#257242
vllt. hilfts weiter
grüßla
aki
@shadow:
haste recht.....
war ja auch net das erste mal
grüßla
aki
Shadowrun
sie ist ein er :wink:
und ja genau,..., ich möchte ne verwaltungssoftware für mein nebengewerbe um die buchhaltung etc. zu vereinfachen.
grüßla
der aki
es geht in den bereich der dienstleistungen
einnahmen- ausgabenberechnung, rechnungen - mahnungen und angebote etc., terminplaner, kundenmanager... evtl. sogar ein email-prog. integriert...
also nicht das ebay-shop prinzip
hallihallo,
ich spiele mit dem gedanken ein nebengewerbe zu eröffnen...
nun wollte ich mich mal mit den softwarelösungen auseinandersetzen die es bestimmt auch hierfür gibt...
hat jemand ein nebengewerbe und passende software dafür?
wenn ja welche und was sind deren vor- und nachteile?
danke schonmal
grüßla
aki
ich hab es auch so gemacht.
nen ollen sitz aufgetrennt und auf der basis einen neuen genäht....
geht suoer und in 20 minuten ist man fertig (wenn überhaupt)
grüßla
aki
also eingentlich wäre die visuelle reserveanzeige fertig....
jedoch hat sich wohl bei der ganzen prozedur der schwimmergeber verabschiedet....
der schaltet schon sobald der schwimmer nur in die nähe kommt geschweige denn am geber befestigt ist....
der versuch es mit moosgummi abzudichten hat nicht wirklich gut funtioniert.. ist immer wieder nachgesickert....
normale dichtmasse von atu hats dann gedichtet... aber wie schon gesagt tuts nicht das was es soll.
einen zweiten anlauf wirds wohl noch geben.... jetzt muß erstmal ein neuer schwimmerschalter her.
grüßla
aki
PS: News:
neuer schwimmergeber mit beruhigungskammer ist drin und alles läuft bestens.
grüßla
aki
wers verfolgt hat weiß worums geht.....
auf jeden fall möchte ich den tank bearbeiten.... egal ob jetzt schweißen oder bohren/fräßen .... wird sich noch zeigen....
da bei einem solchen vorhaben ja bekanntlich sich eine gewisse temperatur entwickeln kann muss der tank vollkommen leer und trocken sein.
nun habe ich den tank entleert... und mit spiritus gespühlt..... das ganze liegt seit 2 tagen im freien und trockenen....
als ich eben hineinsah mußte ich feststellen dass sich immernoch ölige bis flüssige rückstände im tank befinden.
wie bekomm ich also das teil komplett trocken und hitzefähig?
grüßla
aki
es gibt gewinde zum einpressen mit so ner art nietzange..... habe ich schon ein paar mal verwendet.... hält tiptop... dann kann man ganz normale gewindeschrauben nehmen.... dann kann mans auch wieder abnehmen falls was sein sollte....
für gewinde ist der tank eindeutig zu dünn.....
dichten wollte ich die sache dann mit dichtmasse....
denke auch über moosgummi nach...
hab ich auch schon gehört dass dass sehr gut dichten soll (fällt ja kein temperaturproblem an). schon jemand mal ausprobiert???
grüßla
aki
erstmal würde ich den zylinder aufmachen und mal reinschaun.... wie airhead schon schrieb gibt es einige möglichkeiten für dein problem.....
teile anschauen und beurteilen obs paßt oder net.....
grüßla
aki
ja loch muss natürlich rein.... und da man den von innen stecken muss eigentlich wirds etwas größer und dann ne platte mit dichtung aufgesetzt.....
soll heißen ich kann den geber dann samt der platte von außen entfernen und tauschen o.ä.
dazu überlege ich noch eine art "beruhigungskorb" um den geber zu platzieren dann gibts im tank nicht so üble niveauschwankungen. knobel ich mir aber noch aus.
hat mich 15 EURONEN inkl versand bei ebay gekostet (inkl. roter LED zum einbauen)
grüßla
aki
also nun habe ich einen "geber" hier liegen....
ist ein schwimmergeber und sieht so aus:
es wird also eine reserveleuchte.....
nach einbau werd ich bei interesse bilder einstellen...
grüßla
aki
hier sollen alutanks angefertigt werden.... werd morgen mal ne anfrage senden...
grüßla
aki