NAchdem ich nun nicht mehr mit eingeschneitem Fahrzeug rechnen muß.Habe ich nun heute mal die Frühjahrswartung gemacht und dabei auch das neue Schild montiert.
Karre erstmal mit warmen Wasser und Frosch Neutral reiniger abgewaschen(Salz muß runter).
Danch einige Stellen am Lack poliert.
(An einem stück, hinter der Unterlegscheibe der Tankhalterung war es richtig rostbraun.Und das auf weißen gepulvertem Rahmenblech!Da habe ich gut 10 Minuten poliert bis es sich hellte. Danach neue Unterlegscheibe drauf und diese mit Vaseline aus dem Präparationsbereich bestrichen).
Gasgriff ab,Lenker gereinigt.Alles schön geölt,bzw die Nippelaufnahme gefettet!
Usw usw.
Jetzt strahlt sie wieder.
Was mir auffiel:
Die oberen Schrauben der Telegabel (da wo bei mir die Blinker drunter befestigt sind) waren etwas lose.SW13!
Die Schraube der vorderen Radnabe,wo ich den Tachosensor montiert habe (mittels Fahrradspeiche) war nicht ganz fest.Hatt jetzt eine neue Unterlegscheibe und neuen Sprengring!
Gaszug,(neuen) Kupplungszug schön geölt.
Kette durch die eingerissenen Kettenschläuche (waren nach neumontage nach 2 Jahren schon wieder kaputt!) mit Kettenfließfett behandelt.
Reifen hinten hatte nur noch ca 1,4 (jetzt 2,3 Bar) bar,reifen vorne nur noch unter 1,0 bar! (jetzt 1,9 Bar)
Alle Fahrräder hatten nach den Frosttemperaturen und dann wieder Wärme und dann wieder kalt, auch zuwenig Luft!
Ventil vorne steht leicht schräg. (leicht!! )
Werde ich genau beoobachten!
Akku hatte noch 12,39 Volt.NAch 3 Monaten Keller.
Hängt gerade am Ladegerät...
Und genau deshalb mache ich das jedes mal im Frühling.
Zuerst putzen,denn dann hat man alle Teile mal in der Hand und sieht schon sehr,sehr viel!
Und die Wirkung von Streusalz und Schneewasser niemals unterschätzen
Gruß Andreas