Optisch gerade strecken haben manchmal doch ein gefälle.Dann noch etws rückenwind und viel anlauf.
und Schwupps!
Optisch gerade strecken haben manchmal doch ein gefälle.Dann noch etws rückenwind und viel anlauf.
und Schwupps!
Die Realität ist halt was anderes als ein zusammen geschnittenes youtube filmchen oder eine Doku sope ala Dmax usw
Einfach mal so einen alten Motor starten???!!!
LOL
Andreas
Anmerkung: Enduro ist nicht Cross!
Mehr trail mit schnelleren Passagen.
Der einfache Rahmen mit der kleinen Strebe ändert nichts daran,dass sie sich wunderbar zum Wandern auf Kies,schotter- und Waldwegen geeignet ist.Dank erhöhter Bodenfreiheit,obenliegendem Auspuff und oben liegendem vorderen Schutzblech(Schlamm,Matsch).
Zum crossen(schnellen abfahren gewisser Sektionen auf abgestecktem Rundkurs mit Sprunghügeln.) ich denke das überlebt sie keine eine Runde.
Waldwege mit dem bösen,runden Schild (ausen rot innen weiss) sind tabu!
Andreas
Und einlaminiert akzeptiert in der Regel kein Polizist!(in)
Anrufen,kauf wandeln(wenn gewünscht von dir).Ansonsten anzeige bei der Polizei wegen Betruges und Urkundenfälschung.
Ihm das Vorher sagen.
Andreas
Motor teilen und neue Kurbelwelle brauchst du eh!Kurbelwellesamt zylinder in den Müll.
einfache ölkohle ablagerungen am Kopf.
Und jetzt must du den Zylinder wieder neu einfahren.
Andreas
Dann kann es ja nur noch an der Zündleitung liegen.
Andreas
Ist doch bestimmt eine S 51 B2/4
Blinker,4 Gang.
;-))
Andreas
Du hast mit deinem Kick über die kupplung und das Getriebe das unbelastete Hinterrad angetrieben.
Was soll da einfach so Kaputt gehen?
Nichts!
Andreas
Wow klasse Projekt!
Interessanter Ansatz!
Andreas
Oder der Pimpel (gummiteil) des Kaltstarters klemmt und der schliest nicht und dauernd aktiv.!
Andreas
Hat die s53 nicht die 17 Zoll räder?
Und die s 50 dieStandart 16 Zöller?
Andreas
Hatte ähnliches Problem an einem Gurtner Vergaser (peugeot roller) und einem Sfera Roller (Delorto) !
Bei beiden war die Viton spitze und die feine Feder am Schwimmernadelventil ok.
Und bei Prüfung mit luft schloss sie sauber! Aber!!!
bei laufendem Motor nicht!
Grund feine Vibrationen un eine verschlissene Aufnahme des Schwimmernadelventils im Festkörper des Vergasers.
(da ich alles andere Ausschliesen konnte)
Da war dann nix mehr zum machen und vergaser muste erneurt werden.
Man könnte es zur Not mit neuem Schwimmernadel ventil versuchen.
ist halt eine Verschleissstelle bei sehr alten Vergasern!!
niemals bei zweirädern vibrationen unterschtätzen.
Andreas
Solche Beiträge sind für mich das Salz in der Suppe.
NAch dem Motto: eigentlich kann das doch nicht passieren!!!!!!
EIGENTLICH !
Herzlichst Andreas
Das von dir rot makierte Teil ist die alte Sicherungsdose mit Torpedo sicherung.
Geht original schwarze leitung (Masse) manchmal auchbraun rein.Von dort zum Akku.
Und wie ich gerade sehe ist diese falsch verkabelt worden!!!!
Bei dir.
Richtig:
Die zwei Leitungen gehen in die Sicherung rein.Und der Ausgang (ein Kabel) geht zum Akku.
so wie bei dir montiert (verkabelt) hatte die Sicherung keine Wirkung!!
Andreas
Was solldaran ncht legal sein?
Ändert sich dadurch das Geräusch,Leistung der Maschine? Sind dort gefährliche abstehende Kansten?
NEin.
Andreas
(optisches Tuning)
Bei Vergröserung deines Zylinder bildes erkennt man gut,dass dies ein Kolbenfresser ( massiver furche im Zylinder) mit zerstörter Zylinderlaufbahn ist.
Könnte man nicheventuell ausschleifen und größerenKolben verbauen.
Andreas
Dann besorgt man sich vorher vom KBA die papiere und restauriert danach den Rahmen.
Das war ein mechanischer Fehler! Material fehler!
das hatte zu 99% nx mit deinem Gemisch zu tun!!
Und wenn oben noch alle nadeln drin sind!(Kolbenbolzen lagerung) wo kommt dann das Metallstück her,was zum fehler führte?
Kurbelwelle?
seh ich genau so!
vorletztes Bild, zylinerlaufbahn massiv geschädigt.!!!!
Da ist aus meiner sicht nichts mehr zu retten!.
Andreas