moin,
ewig nix in technik geschrieben
aber ich würde weiter auf den vergaser tippen. hatte ich genauso mitm sr mit rost im tank - auch nur noch fehlzündungen und keine gasannahme. zzp verstellt sich nich so einfach (nagut kann man trotzdem grob prüfen, vorallem ob die grundplatte fest ist).
Son Vergaser hat ja nicht nur düsen .. der nadelstock is auch noch sehr beliebt. durchlauf auch mal mit vergaseroberteil bestimmt? nadelventil? Schwimmerstand via Senfglasmethode? die ganzen kleinen kapilaren mal (vorsichtig) durchgepustet? manche sind da absichtlich verplombt, aber da fehlt mir auch der überblick was wo zu sein muss ..
IMHO reicht für eine fehlzündungsfreie grundeinstellung eine vorgehen à la "pi*daumen*fensterkreuz". Ich nutze dafür nen schraubendreher im kerzenloch zur OT bestimmung und augenmaß.
Klar - keine feineinstellung und nicht das letzte quäntchen an leistung - aber fehlzündungen lassen sich damit vermeiden.
Grüße